Browse by research area

  1. Emotional design and positive emotions in multimedia learning: An eyetracking study on the use of anthropomorphisms

    Park, B., Knörzer, L., Plass, J. L. & Brünken, R., 08.2015, In: Computers and Education. 86, p. 30-42 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Eltern - Schule - Migrationsgesellschaft: Neuformation von rassistischen Ein- und Ausschlüssen in Zeiten neoliberaler Staatlichkeit

    Kollender, E., 2020, Bielefeld: transcript Verlag. 373 p. (Pädagogik)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  3. Published

    Elternmitbestimmung in der Kita: Rechtliche Rahmenbedingungen und institutionalisierte Formen

    Eylert-Schwarz, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 190-196 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  4. Published

    Elternkurse zur Stärkung der Erziehungskompetenz - Ein Überblick

    Bargsten, A. & Seewald, K., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Praxisbuch zur Elternarbeit. Stange, W., Henschel, A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). 1 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Vol. 2. p. 354-360 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Eltern in der Schule der Migrationsgesellschaft. Eine rassismuskritische Perspektive

    Kollender, E., 26.07.2023, Allgemeinbildende Schulen in der Migrationsgesellschaft: Diversitätssensible Ansätze und Perspektiven. Georgi, V. B. & Karakasoglu, Y. (eds.). Stuttgart: Kohlhammer Verlag GmbH, p. 99-114 16 p. (Migration, Diversity und Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Elternarbeit in der Krippe

    Möhle, H-R., 2013, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften : Praxisbuch zur Elternarbeit . Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 136-145 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

  7. Published

    Elternarbeit als Netzwerkaufgabe

    Stange, W., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, P. D. W., Henschel, P. D. A., Krüger, R. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 518-555 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  8. Published

    E-Learning in der Hochschulpraxis: Wie Lehren und Lernen nicht auf der (virtuellen) Strecke bleiben

    Zinth, C-P. & Schütz, J., 2010, E-Learning in Hochschule und Weiterbildung : Einsatzchancen und Erfahrungen. Nittel, D. & Holten, R. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 95-106 11 p. (Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. E-Learning in der Erziehungswissenschaft: Ein Beispiel aus der Praxis der Universität Frankfurt/M.

    Schütz, J., 2006, In: Der pädagogische Blick. 14, 1, p. 37-45 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Einzelschule: Freiräume nutzen und schaffen

    Kleinknecht, M. P., 2003, Lernende in der Hauptschule: Ein Blick auf die Hauptschule nach PISA . Bohl, T., Grunder, H., Kansteiner-Schänzlin, K., Kleinknecht, M., Pangh, C., Wacker, A. & Weingardt, M. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 175–195 21 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review