Browse by research area

  1. Using nestedness and species-accumulation analyses to strengthen a conservation plan for littoral forest birds in south-eastern Madagascar

    Watson, J. E. M., Watson, A. W. T., Fischer, J., Ingram, J. C. & Whittaker, R. J., 2009, In: International Journal of Biodiversity and Conservation. 1, 3, p. 67-80 14 p., C75F8E72828.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Value Structure and Dimensions: Empirical Evidence from the German World Values Survey

    Held, M., Müller, J., Deutsch, F., Grzechnik, E. & Welzel, C., 2009, p. 55-76, 22 p. (World Values Research; vol. 2, no. 3).

    Research output: Working paperWorking papers

  3. Veränderungen in der Arbeitsteilung und Gewinnverteilung durch Open Innovation und Crowdsourcing

    Drews, P., 2009, Virtuelle Organisation und neue Medien 2009: Workshop GeNeMe '09. Gemeinschaften in Neuen Medien, TU Dresden, 01./02.10.2009. Meissner, K. & Engelien, M. (eds.). Dresden: TUDpress, p. 259-270 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  4. Verbraucherorientierter Servicegrad: Kostenoptimale Kapitalallokation vor dem Hintergrund eines „Verbraucherorientierten Servicegrads“

    Wriggers, F. S., Schmidt, M., Eickemeyer, S. C. & Nyhuis, P., 2009, In: wt Werkstattstechnik online. 99, 4, p. 255-259 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Vergütungsanspruch und Nachtragskalkulation gemäß §§ 1 und 2 VOB/B

    Schottke, R. (Editor), 2009, Neustadt: SEMINA Verlag. 329 p. (Baubetriebswirtschaft und Baurecht; vol. 1)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Verhältniswahl und Regierbarkeit: das deutsche Wahlsystem auf dem Prüfstand

    Grotz, F., 2009, Wahlsystemreform. Strohmeier, G. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 155-181 27 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published
  9. Published
  10. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 11 [Ziele der GASP]

    Terhechte, J., 2009, EU-Kommentar. Schwarze, J. (ed.). 2. ed. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 107-117 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions in collection of commentariesResearch

Recently viewed

Publications

  1. Climate Costs and Benefits
  2. Die Praxis des gleitenden Übergangs in den Ruhestand
  3. Erteilung des Prüfungsauftrags und Überwachung des Abschlussprüfers durch den Prüfungsausschuss – vorbereitende oder ersetzende Tätigkeit?
  4. Die Kunstreligion
  5. Körperpraktiken und Selbsttechnologien in einer Medienkultur
  6. Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht
  7. Klassentestheft Teil 1 - 4. Schuljahr
  8. This Changes Everything: Capitalism vs the Climate
  9. Views on antecedents and outcomes of post-retirement work in a German aerospace company
  10. Legal Systems, Internationalization and Corporate Sustainability
  11. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  12. Theorie und Empirie des Corporate Volunteering aus deutscher Perspektive
  13. Kommentierung von: Art. 26 AEUV
  14. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  15. Betriebliche Weiterbildung und Arbeitsmarktsituation
  16. Ethics
  17. Die nächste Wirtschaftsuniversität
  18. Entwicklung eines niveaustufenbezogenen, phasenübergreifenden Berufsfähigkeitsprofils für angehende Lehrkräfte - ein dialogorientierter Prozess
  19. Das Theater des Herrn Diderot findet im Innenraum statt
  20. Krassheiten
  21. Vorbereitet auf die Zeitenwende?
  22. Establishment exits in Germany
  23. Was macht Jugendliche fit für die Berufswahl?
  24. Probleme bei der Ermittlung der Personalpolitik von Unternehmen
  25. Selbstständigkeitsorientierter Mathematikunterricht im ganzen Klassenverband ?
  26. Individual Life Events and Blood Giving
  27. Prefiguring Sustainability
  28. § 291 Prozesszinsen
  29. Außervertragliche Haftung der EG, zuständiges Gericht
  30. Bildung für eine nachhaltige Entwicklung in Deutschland: vom Projekt zur Struktur?
  31. Die Universität als Innovationsinkubator: Projekte mit der Kreativitätswirtschaft an der Leuphana Universität Lüneburg
  32. Der Klimawandel und die Veränderung der Touristenströme
  33. Mediale Klischeereproduktion
  34. Ausblick: Integration der ökologieorientierten Wirtschaftswissenschaften
  35. Klang – Kunst – Sound
  36. Artikel 41 EUV [Finanzierung]
  37. THE SENSUAL SELF - INNER SENSE AND CONSCIOUSNESS IN KANT - GERMAN - MOHR,G
  38. Motiv-Tätigkeitskongruenzen in nachberuflicher Arbeitstätigkeit
  39. Artikel 40 EUV [Kompetenzabgrenzung]
  40. Potential exposure of German consumers to engineered nanoparticles in cosmetics and personal care products
  41. Flexible und inklusive Mehrheiten?
  42. Effekte fachdidaktischer Ansätze auf den Schriftspracherwerb in der Grundschule