Browse by research area

  1. Published

    Von der Freiheit überfallen: Unterstützungssysteme für den Einstieg in den Lehrerberuf

    Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 3, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  2. Published

    Was tun bei ADS? Hyperaktivität bei Schulkindern ; Statement

    Czerwenka, K., 2002, "PISA" und die Folgen: Deutsche Bildungspolitik in der Schräglage.: Eine Dokumentation zum "forum bildung", DIE BILDUNGSMESSE 2002, Köln, 19.-23.2.2002.. Frankfurt a. M.: Institut für Bildungsmedien, p. 122-126 5 p. (Forum Bildung).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Wie können Lehrerinnen und Lehrer mit Aufmerksamkeitsstörung und Hyperaktivität umgehen?

    Czerwenka, K., 2002, In: Forum E. 55, 5, p. 22-29 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Ziele und Arbeitsschwerpunkte des IPN-Projekts "Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht"

    Senkbeil, M., Ehmke, T. & Bleschke, M., 2002, Didaktisch optimierter Einsatz Neuer Medien im naturwissenschaftlichen Unterricht: Konzeption, Evaluationsinstrumente und Unterrichtsmaterialien des SEMIK-Projekts. Prenzel, M., Senkbeil, M., Ehmke, T. & Bleschke, M. (eds.). Kiel: Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik (IPN) , p. 47-64 18 p. (IPN-Materialien).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Zur Debatte über die Schulstruktur in Niedersachsen

    von Saldern, M., 2002, Chancengleichheit ohne Wenn und Aber!: Reform der Schulstruktus - wohin geht die Reise?; Dokumentation der 57. Pädagogischen Woche der GEW in Cuxhaven vom 5. bis 9. November 2001. . Sloot, A. & Nordhoff, U. (eds.). Moisburg: Schulze-Soltau Verlag, p. 55-78 24 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  6. Published

    Zur Möglichkeit einer bildungsphilosophischen Begründung für die Mittlere Reife

    Uhle, R., 2002, Bildungsgang Realschule. von Saldern, M. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 80-104 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Bildungswachstum und Nationalsozialismus

    Titze, H., 01.09.2001, In: Zeitschrift für Erziehungswissenschaft. 4, 3, p. 415-436 22 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published

    Fachdidaktik

    von Saldern, M., 09.2001, Wörterbuch Erwachsenenpädagogik. Arnold, R., Nolda, S. & Nuissl, E. (eds.). Heilbrunn: Klinkhardt, p. 112-113 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  9. Published

    Die Genese literaler Konzepte - Merkmale eines Forschungsfeldes

    Holle, K., 01.01.2001, Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule. Roßbach, H-G., Nölle, K. & Czerwenka, K. (eds.). Opladen: Verlag Leske + Budrich, p. 174-181 8 p. (Jahrbuch Grundschuldforschung (JBG); vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Abschließende Bemerkungen zum Thema Professionalisierung

    Czerwenka, K., 2001, Forschungen zu Lehr- und Lernkonzepten für die Grundschule. Roßbach, H-G., Nölle, K. & Czerwenka, K. (eds.). 1. ed. Verlag Leske + Budrich, p. 63-66 4 p. (Jahrbuch Grundschulforschung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch