Browse by research area

  1. Published

    Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Spannungsfeld von Politisierung und Entpolitisierungsprozessen

    Gottschlich, D. & Hackfort, S., 2016, Transformation: Suchprozesse in Zeiten des Umbruchs . Brie, M., Reißig, R. & Thomas, M. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 225-252 27 p. (Texte aus dem Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwisschafliche Studien (BISS e.V.); vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  2. Published

    Der Delfin als Medium. Formation und Imagination in John C Lillys Kommunikationsexperimenten

    Müggenburg, J. K., 2016, Designing Thinking: Angewandte Imagination und Kreativität um 1960. Mareis, C. (ed.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, p. 185–212 28 p. (Eikones).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Der Deutsche Qualifikationsrahmen (DQR) zwischen Status Quo und Aufbruch

    Gössling, B., 2016, In: Wirtschaft & Erziehung . 68, 4, p. 132–136 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Der Fall Trawny: zu Heideggers schwarzen Heften

    Cohen-Halimi, M., Cohen, F. & Precht, O. (Translator), 2016, Wien, Berlin: Verlag Turia + Kant. 95 p. (Neue Subjektile)

    Research output: Books and anthologiesBook

  5. Published

    Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch: Digital Classroom

    Schmidt, T. (Editor) & Strasser, T. (Editor), 2016, Seelze: Friedrich Verlag. 52 p. (Der Fremdsprachliche Unterricht Englisch; no. 144/2016)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

  6. Published

    Der Inverted Classroom in der Politikwissenschaft: Evaluation einer Einführungsveranstaltung in die Internationalen Beziehungen

    Kärger, C. & Lambach, D., 2016, Inverted Classroom and Beyond.: Lehren und Lernen im 21. Jahrhundert.. Großkurth, E.-M. & Handke, J. (eds.). Marburg: Tectum Verlag, p. 69-83 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Der Lehrer als Experte: Professionswissen verstehen und entwickeln

    Besser, M. & Krauss, S., 2016, In: Journal für LehrerInnenbildung. 16, 4, p. 42-47 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  8. Published
  9. Published

    Der Regierungsentwurf für ein Abschlussprüfungsreformgesetz (AReG): Künftiges Zusammenspiel von Aufsichtsrat und Abschlussprüfer

    Velte, P., 2016, In: WPg - Die Wirtschaftsprüfung. 69, 3, p. 125-131 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  10. Published

    Der Sport vor Ort als Bildungspartner: eine offene Beziehung?

    Süßenbach, J. & Klaus, S., 2016, Pädagogische Bewegungsräume: aktuelle und zukünftige Entwicklungen. Hildebrandt-Stramann, R. & Probst, A. (eds.). Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 138-144 7 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 259).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Die Berufsstruktur des Deutschen Bundestages – 14. und 15. Wahlperiode
  2. Die Beurteilung der Personalarbeit
  3. Management in NPO. Entwurf einer Forschungslandkarte
  4. Geschlechtergerechtigkeit
  5. Mittsommerfeuer
  6. Universitäten auf dem Weg in die Zukunft
  7. Im Zeitalter des Homo Collaborans
  8. Nutzung und Wirkung eines kognitiv aktivierenden Unterrichts bei nicht-gymnasialen Schülerinnen und Schülern
  9. Outdoor education in school curricula
  10. Ecopreneure haben eine Schlüsselrolle
  11. The interplay of social rank perceptions of Trump and Biden and emotions following the U.S. presidential election 2020
  12. Berufliche Bildung für nachhaltige Entwicklung – Whole School Approach und Unterrichtsgestaltung an berufsbildenden Schulen
  13. Policy, politics and polity in higher education for sustainable development
  14. Weder Herren noch Knechte
  15. Weiterbildung im Bereich AAL – Vom Handwerksmeister zum AAL-Berater in 360 Stunden
  16. This is my Fight Song
  17. LFB-Labs-digital: Schülerlabore als Ort der Lehrkräftefortbildung in der digitalen Welt
  18. Zukunftscamp – Future Now 2007
  19. Leena Krohn
  20. Corporate social responsibility (CSR) communication via social media sites: evidence from the German banking industry
  21. Accounting towards Sustainability in Production and Supply Chains
  22. Toward holistic corporate sustainability-Developing employees' action competence for sustainability in small and medium-sized enterprises through training
  23. "Just-in-Time"-Logistik am Beispiel eines Zulieferbetriebs in der Automobilindustrie
  24. 'Isaiah'
  25. Corrigendum to ‘Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production’ [Atmos. Environ. 84 (2014) 35–38]
  26. Albert Schweitzer (1875-1965)
  27. Editorial:
  28. Schulleitungen in Deutschland
  29. Happy Passion
  30. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest