Die Krise der messianischen Philosophie

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

  • Oswald de Andrade
  • Oliver Precht (Translator)
  • Marcus Coelen (Translator)
Aus dem brasilianischen Portugiesisch von Oliver Precht und Marcus Coelen.
Original languageGerman
Place of PublicationWien, Berlin
PublisherVerlag Turia + Kant
Number of pages156
ISBN (print)3851328353, 9783851328356
Publication statusPublished - 2017
Externally publishedYes

Publication series

NameNeue Subjektile

Recently viewed

Publications

  1. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  2. Jugendkulturarbeit – gegen die optischen Täuschungen
  3. Eine Frage der Perspektive
  4. Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
  5. Abschluss des Vertrages
  6. Kollaborative Materialerstellung für das Klassenmusizieren
  7. Do teachers know how their teaching is perceived by their pupils?
  8. "Notwendigkeit des Vergleichs!“ Der Ansatz einer komparativen pädagogischen Berufsgruppenforschung
  9. Wirtschaft und Verkehrswende
  10. Greenpeace Nachhaltigkeitsbarometer 2015
  11. Effects of elevated CO2, O3 and K deficiency on Norway spruce (Picea abies)
  12. Die bilanzielle Behandlung von Handy-Subventionen
  13. Charakteristika des Modellgebietes Lüneburger Heide
  14. "!!Fach-an-Sprache-an-Fach!!"
  15. Entwicklung eines Instrumentariums zur Erfassung menschlicher Fehler in gefahrenintensiven Industrien
  16. Multiplikative Vorstellungen am Ende der Grundschulzeit
  17. Social organization influences the exchange and species richness of medicinal plants in amazonian homegardens
  18. Klimaschutz in der strategischen Umweltprüfung
  19. Drei Gedichte
  20. Das Recht auf Zugang zu Informationen und auf ihre Verwertung nach der europäischen REACH-Verordnung
  21. Dekonstruktion ohne inversive Ethnographie oder Wie eurozentrisch ist Derridas Konzept der Ur-Schrift?
  22. Presidente del Consiglio, partiti politici e maggioranza parlamentare (1996-2016)
  23. Die Rolle ontologischer Leitbilder für die Bestimmung von Gefühlen als Atmosphären.
  24. Russia
  25. Offener Brief zur Ersatzfreiheitsstrafe an die Justizminister*innen
  26. Bildungskapital und berufliche Position
  27. Einkommensdynamik bei Selbständigen als Freie Berufe und abhängig Beschäftigte