Browse by research area

  1. Published

    Die Rolle des Betriebsleiters im mittelständischen Unternehmen

    Burgheim, B., 2018, Ausburg: Rainer Hampp Verlag. 197 p. (Empirische Personal- und Organisationsforschung,; vol. 57)

    Research output: Books and anthologiesBook

  2. Published

    Die Wirkung von Größenvorstellungen auf mathematische Modellierungskompetenz: Ergebnisse einer Interventionsstudie

    Hagena, M. & Besser, M., 2018, Beiträge zum Mathematikunterricht 2018: Vorträge zur Mathematikdidaktik und zur Schnittstelle Mathematik/Mathematikdidaktik auf der gemeinsamen Jahrestagung GDM und DMW 2018. Bender, P. & Wassong, T. (eds.). Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 691-694 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  3. Published

    Die Wirkung von Kontakt in der inklusiven Handballinitiative Freiwurf Hamburg - Ergebnisse aus NEvaFrei

    Greve, S. & Möller, L., 2018, Instruktion vs. Selbstregulation im Sportspiel . Plessner, H., Borkenhagen, F., Heim, R. & Roth, K. (eds.). 1 ed. Hamburg: Feldhaus, Ed. Czwalina, p. 57 1 p. (Schriften der Deutschen Vereinigung für Sportwissenschaft; vol. 273).

    Research output: Contributions to collected editions/worksPublished abstract in conference proceedingsTransferpeer-review

  4. Published

    Die Wissenschaftsinitiative Bildung

    Dietrich, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 102-105 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  5. Published

    Die Wissenschaftsinitiative „Management und unternehmerisches Handeln"

    Burandt, S., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 106-107 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  6. Published

    Die Wissenschaftsinitiative Nachhaltigkeit

    Temperton, V. M., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 94-101 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransfer

  7. Published

    Die Zukunft des Englischunterrichts als Utopie

    Schmidt, T., 2018, Braunschweig : Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann.

    Research output: other publicationsArticles in scientific forums or blogsResearch

  8. Published

    Digitale Kulturen

    Bernard, A., Beyes, T. & Pias, C., 2018, Die Rolle der Universität in Wissenschaft und Gesellschaft im Wandel. Henkel, A., Hobuß, S., Jamme, C. & Wuggenig, U. (eds.). 1 ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag, p. 167-170 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published

    Digitale Lehre und digitale Medizin: Eine nationale Initiative tut not

    Haag, M., Igel , C., Fischer, M. R., Ausschuss Digitalisierung, Gesellschaft für Medizinische Ausbildung (GMA) & Gemeinsame Arbeitsgruppe „Technologiegestütztes Lehren und Lernen in der Medizin (TeLL)“ der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie (gmds) und der Gesellschaft für Informatik (GI) , 2018, In: GMS Journal for Medical Education. 35, 3, 3 p., Doc43.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  10. Published

    Digitalisierung und Differenzierung

    Schmidt, T. (Editor) & Würffel, N. (Editor), 2018, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 148 p. (Fremdsprachen lehren und lernen; vol. 47, no. 2)

    Research output: Books and anthologiesSpecial Journal issueResearch

Recently viewed

Publications

  1. Künstlerbiographien
  2. Inklusion sichtbar machen?
  3. Selbst is(s)t der Mann - Essen kochen in der Jugendarbeit
  4. Forschung lernen durch Forschendes Lernen
  5. Heldinnen der Arbeit?
  6. Determinants of trade union membership in West Germany
  7. Eine internetbasierte Intervention zur Verbesserung des psychischen Wohlbefindens bei hochbelasteten Arbeitnehmern
  8. „Beziehungsweise“ werden oder das sozialisatorische Potential von Freundschaften unter Jugendlichen
  9. Kritischer Realismus und das Axiom der Gleichheit
  10. Computerspiele mit und ohne Gewalt
  11. "Why, White Man, Why?" White Australia as the addressee of apostrophe in contemporary aboriginal writing
  12. Schul- und Leistungsangst begegnen
  13. Celestin Freinet’s printing press
  14. Den Mythos zum Mythos machen
  15. The euro and prices
  16. Nonverbale Kommunikation
  17. Aufrecht ins Wochenende
  18. "Egungun be careful, na Express you dey go"
  19. Comment on Cesana-Arlotti et al. (2018)
  20. Einleitung: Recht in Bewegung
  21. Kommentierte Bibliographie
  22. Simulationsbasierte Untersuchung von Energieflexibilität bei der Optimierung in der Hinterlandentwässerung
  23. Plural valuation in southwestern Ethiopia
  24. Mit niedergeschlagenen Augen
  25. Corrigendum to "Integrated assessment of bioelectricity technology options"
  26. School leadership and achievement gaps based on socioeconomic status
  27. Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
  28. Lesen durch Hören
  29. Der Umgang von Lehrerinnen und Lehrern mit interkulturellen Problemsituationen
  30. Job maintenance through supported employment PLUS
  31. Hervorragendes Lehrbuch europäischer Regierungssysteme Ismayr, W. (Hrsg.): Die politischen Systeme Osteuropas
  32. Abschluss des Vertrages
  33. Klimaschutz durch Biokohle
  34. Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.