Browse by research area

  1. Published

    Zukunft der Familie oder Szenarien zukünftiger Lebens- und Familienverhältnisse

    Burkart, G., 2008, Lehrbuch moderne Familiensoziologie: Theorien, Methoden, empirische Befunde. Schneider, N. F. (ed.). Opladen [u.a.]: Verlag Babara Budrich, p. 253-272 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Zum Einfluss von Gleichaltrigen (Peers) auf die Persönlichkeitsentwicklung

    Salisch, M., 2000, Enzyklopädie der Psychologie: Themenbereich C, Ser. 8, Bd. 4: Determinanten individueller Unterschiede. Amelang, M., Birbaumer, N. & Graumann, C. F. (eds.). Göttingen [u.a.]: Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, p. 345-405 61 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Zur Verwendung praxisnahen Wissens im Sozial- und Gesundheitswesen: Module zur Qualifizierung und Organisationsentwicklung

    Mayer, M., 2002, Wandel und Perspektiven von Frauenberufstätigkeit im Sozial- und Gesundheitswesen einer ländlich geprägten Region: Abschlussbericht des Forschungsschwerpunktes "Frauenberufstätigkeit im regionalen Sozial- und Gesundheitswesen" der Fachhochschule Nordostniedersachsen, Lüneburg 1997 - 2002 . Waller, H., Henschel, A. & Sturm, N. (eds.). Lüneburg: Zentrum für Angewandte Gesundheitswissenschaften Lüneburg, p. 181-189 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  4. Published

    Zwischen Existenzkampf und Professionalisierung: Handlungsstrategien von Expertinnen in der bildungs- und berufsbiographischen Beratungsarbeit und der Regionalen Frauenförderung

    Mayer, M., 2006, Bildungs- und Karrierewege von Frauen. Wissen – Erfahrungen – biographisches Lernen. Schlüter, A. (ed.). Opladen: Verlag Babara Budrich, p. 111-127 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Zwischen räumlicher Planung und lebensweltlicher Realität: Ländliche Räume im Wandel - Frauen im ländlichen Raum

    Thiem, A., 2003, Zwischentöne gestalten: Dialoge zur Verbindung von Geschlechterverhältnissen und Nachhaltigkeit. Hofmeister, S., Mölders, T. & Karsten, M. E. (eds.). Bielefeld: Kleine Verlag, p. 92-102 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Zwischenruf I - Frauen, Bildung und Natur im Forstbereich. Oder: Von der Ausgrenzung und Abwertung von Frauen und Weiblichkeit in Forstwirtschaft, Umwelt und Wald

    Katz, C. & Hehn, M., 2010, Abschied vom grünen Rock: Forstverwaltungen, waldbezogene Umweltbildung und Geschlechterverhältnisse im Wandel. Katz, C., Hehn, M., Westermayer, T. & Mayer, M. (eds.). München: oekom verlag GmbH, p. 95-100 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Zwischen tradierten Normen und neuen Freiheiten: Liebe, Sexualität und Geschlechterrollen in der Weimarer Republik

    Bussiek, D., 06.2024, Liebe: Zu Geschichte und Erscheinungsformen einer rätselhaften Emotion. Jürgens, A. (ed.). 1 ed. Freiburg im Breisgau: Verlag Karl Alber

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  8. Published

    Zwischen Überforderung und Anspruch: Bildungs- und Erziehungspartnerschaften mit Ein-Eltern-Familien

    Henschel, A., 2012, Erziehungs- und Bildungspartnerschaften: Grundlagen und Strukturen von Elternarbeit. Stange, W., Krüger, R., Henschel, A. & Schmitt, C. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 332-337 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    „also habe ich mich entschieden, mich nicht zu entscheiden“ Biografische Bildungsentscheidungen als Nicht-Entscheidungen in Lebensgeschichten junger Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich

    Wischmann, A., 2014, Bildungsentscheidungen im Lebenslauf: Perspektiven Qualitativer Forschung. Miethe, I., Tervooren, A. & Ecarius, J. (eds.). Opladen & Farmington Hills: Verlag Babara Budrich, p. 263-278 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    Anforderungen an berufsbegleitende Weiterbildungsangebote in der Sozialen Arbeit: Eine quantitative Erhebung zu Organisationsbedingungen und Unterstützungsbedarfen

    Eylert-Schwarz, A., 2017, Karrierewege eröffnen: Gender- und diversityreflexive Zugänge für beruflich Qualifizierte der Sozialen Arbeit zur akademischen (Weiter-)Bildung. Henschel, A., Eylert-Schwarz, A., von Prittwitz und Gaffron, V. & Rahdes, S. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, p. 175-190 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  11. Published

    Armut – (k)ein Thema für die Frauenhausarbeit?

    Henschel, A., 2011, Armut verpflichtet - Positionen in der Sozialen Arbeit. Braches-Chyrek, R. & Lenz, G. (eds.). Verlag Babara Budrich, p. 134-150 17 p. (Schriftenreihe der Gilde Soziale Arbeit; vol. 2).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  12. Published

    Body, Gender and Beauty: Modified Bodies Between Youth Culture Designs, Constructed Identity Models and Coping Strategies

    Ganterer, J., 07.04.2021, Youth Cultures in a Globalized World: Developments, Analyses and Perspectives. Knapp, G. & Krall, H. (eds.). Cham: Springer Nature Switzerland AG, p. 193-206 14 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  13. Published

    Boltanski/Chiapello: Ein feministischer Geist im neuen Kapitalismus?

    Burkart, G., 2012, Zeitgenössische Gesellschaftstheorien und Genderforschung : Einladung zum Dialog. Kahlert, H. & Weinbach, C. (eds.). 1. ed. Wiesbaden: Springer VS, p. 149-171 23 p. (Gesellschaftstheorien und Gender).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  14. Published

    Caring for natures? Naturschutz aus der Perspektive des Vorsorgenden Wirtschaftens.

    Hofmeister, S. & Mölders, T., 2013, Wege Vorsorgenden Wirtschaftens. Vorsorgendes Wirtschaften, N. (ed.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, p. 85-114 29 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  15. Published

    Cognitive Capitalism

    Harvie, D. & Trott, B., 2022, The Sage Handbook of Marxism. Skeggs, B., Farris, S. R., Toscano, A. & Bromberg, S. (eds.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., Vol. 3. p. 1517-1538 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  16. Conclusions and Outlook: The Future of Democratization

    Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C., 2009, Democratization. Haerpfer, C. W., Bernhagen, P., Inglehart, R. & Welzel, C. (eds.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 377-385 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  17. Published

    Das Besondere der 'Terroristinnen': Mediale Darstellungen von RAF und Weather Underground

    Balz, H., 2013, Der Linksterrorismus der 1970er-Jahre und die Ordnung der Geschlechter. Bandhauer-Schöffmann, I. & Laak, D. V. (eds.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, p. 75-98 24 p. (Giessen contributions to the study of culture (GCSC); vol. 9).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  18. Published

    Das Konzept der Anerkennung und seine Modifikationen im Bildungs- und Sozialisationsprozess junger Erwachsener mit Migrationshintergrund

    Wischmann, A., 2013, Lebensgeschichten junger Männer und Frauen mit Migrationshintergrund in Deutschland und Frankreich: Interkulturelle Analysen eines deutsch-französischen Jugendforschungsprojekts. King, V. & Müller, B. (eds.). 1 ed. Münster: Waxmann Verlag, Vol. 1. p. 119-130 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  19. Democratic Congruence Re-Established: The Perspective of ‘Substantive’ Democracy

    Welzel, C. & Klingemann, H-D., 2011, How Democracy Works: Political Representation and Policy Congruence in Modern Societies: Essays in Honour of Jacques Thomassen. M. R., Denters, B. & Aarts, K. (eds.). Amsterdam: Amsterdam University Press, p. 89-114 26 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  20. Published

    Demokratisierung gesellschaftlicher Naturverhältnisse im Spannungsfeld von Politisierung und Entpolitisierungsprozessen

    Gottschlich, D. & Hackfort, S., 2016, Transformation: Suchprozesse in Zeiten des Umbruchs . Brie, M., Reißig, R. & Thomas, M. (eds.). Berlin: LIT Verlag, p. 225-252 27 p. (Texte aus dem Brandenburg-Berliner Institut für Sozialwisschafliche Studien (BISS e.V.); vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review