Browse by research area

  1. Published

    Die Organisation von Social Businesses: Eine explorative Analyse zum Management von Menschen mit Handicap

    Göse, S., 2015, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 242 p. (Strategisches Management; vol. 182)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearchpeer-review

  2. Die Organschaft im Ertragsteuerrecht – ein Auslaufmodell?

    Gerlach, J., 05.2012, In: FinanzRundschau. 94, 10, p. 450-462 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die Orientierungskraft des Lebenslangen Lernens bei Weiterbildnern und Grundschullehrern. Erste Befunde aus dem Forschungsprojekt PAELL

    Nittel, D., Schütz, J., Fuchs, S. & Tippelt, R., 10.2011, In: Zeitschrift für Pädagogik / Beiheft. 57, p. 167-183 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  4. Die ostdeutsche Bürgerbewegung als Gegenelite

    Welzel, C., 1997, In: Neue soziale Bewegungen : Forschungsjournal. 10, 2, p. 13-22 10 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  5. Die Ozonung von biologisch gereinigtem Abwasser

    Ruck, W., 1993, In: Vom Wasser. 80, p. 253-272 20 p.

    Research output: Journal contributionsConference article in journalResearchpeer-review

  6. Published

    Die Pandemie als Anlass: Kunst und Kultur als "gesellschaftlich irrelevanter Bereich"

    Kirchberg, V. & Zembylas, T., 07.06.2022, In: Journal of Cultural Management and Cultural Policy. 8, 1, p. 125-141 17 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  7. Die Pantomime als textinterpretatives szenisches Spiel und als literarische Gattung im Deutschunterricht

    Vollmer, H., 2010, In: Der Deutschunterricht. 62, 4, p. 90-95 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Published

    Die papiernen Tafeln des Alan Mathison Turing

    Warnke, M., 2006, Turings Tables. John, F. (ed.). Courtesy Galerie Schüppenhauer Köln, p. 28-36 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die paradoxen Hybride: ein graphisches Essay über die Praxis der Unterscheidung zwischen Natur und Gesellschaft

    Sulmowski, J. A., 02.2017, Politiken der Naturgestaltung : Ländliche Entwicklung und Agro-Gentechnik zwischen Kritik und Vision. Gottschlich, D. & Mölders, T. (eds.). Wiesbaden: Springer VS, p. 45-61 17 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Die Passivistische Abbildungsthese und die Aktivistische Konstruktionsthese in der Modelldiskussion (II)

    Reihlen, M., 1998, In: Das Wirtschaftsstudium. 3, p. 256-263+284 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch