Browse by research area

  1. Published

    Das Problem der Unbestimmtheit des Rechts: Konsequenzen für die theoretische und die praktische Rechtskritik

    Mattutat, L., 2016, In: Kritische Justiz. 49, 4, p. 496–508 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  2. Published

    Das "Professionelle Entwicklungsteam Deutsch": Ein Modell der Kooperation von Wissenschaftlerinnen, Studierenden und Lehrpersonen zur Entwicklung des Rechtschreibunterrichts in der Primarstufe

    Weinhold, S., 2018, Rechtschreiben unterrichten: Lehrerforschung in der Orthographiedidaktik. Riegler, S. & Weinhold, S. (eds.). 1 ed. Berlin: Erich Schmidt Verlag, p. 153-172 20 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published
  5. Published

    Das Programm der Bildung für nachhaltige Entwicklung: eine systemische Orientierung

    Siemer, S., 2007, Saarbrücken: VDM Verlag Dr. Müller. 286 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  6. Published

    Das Programm MindMatters. Aspekte salutogener und inklusiver Unterrichtsaspekte

    Heinold, F. & Nieskens, B., 2011, In: Prävention. 34, 4, p. 122 - 124 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. Published

    Das Projekt Berber-Zeitung

    Krüger, R. & Avramis, C., 1988, In: Gefährdetenhilfe. 20, 4, p. 112-114 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Das Projekt einer kritischen Gesellschaftstheorie: Ein Gespräch über Ausschlüsse, Abbruchkanten und die Vielstimmigkeit von Kritikperspektiven

    Opratko, B., Garske, P., Nüthen, I. & Pühl, K., 2015, Was ist der ‘Stand des Marxismus’?: Soziale und epistemologische Bedingungen der kritischen Theorie heute. Demirovic, A., Klauke, S. & Schneider, E. (eds.). Münster: Verlag Westfälisches Dampfboot, p. 157-181 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Das Projekt ELLA international: Entstehungsgeschichte, Ziele und Struktur

    Stoltenberg, U. & Muraca, B., 2005, Nachhaltigkeit ist machbar: das "Schaufenster für eine nachhaltige Entwicklung" als innovatives Projekt zur Kommunikation und Entwicklung von Nachhaltigkeit . Stoltenberg, U., Muraca, B. & Nora, E. (eds.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, p. 30-41 12 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Das Projekt „Fach-an-Sprache-an-Fach“: Aufbau bildungssprachlicher Prozeduren durch adaptive Aufgaben im Deutsch- und Mathematikunterricht

    Schwippert, K., Neumann, A. & Leiß, D., 03.2016, In: Die deutsche Schule. 2016, 13. Beiheft, p. 82-97 16 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Einleitung
  2. The experience of the founder and self-employment duration
  3. Christliche Kunst
  4. The 6-month effectiveness of Internet-based guided self-help for depression in adults with Type 1 and 2 diabetes mellitus
  5. Implicit theories and motivational focus
  6. Mentale Modelle und Effekte der Präsentations- und Abrufkodalität beim Lernen mit Multimedia
  7. Grundkonzeption eines produktbezogenen Top-Runner Modells auf der EU-Ebene
  8. Rome Regulations Commentary - Second Edition
  9. Modellierung und Erfassung von informell und non-formal erworbenen Kompetenzen
  10. Entrepreneurial orientation and business performance – A replication study
  11. Modellversuchsforschung reloaded
  12. Callings and work engagement: Moderated mediation model of work meaningfulness, occupational identity, and occupational self-efficacy
  13. Recuperation through Crisis Talk
  14. Trade-offs between justices, economics, and efficiency
  15. "Kulturinstrument Radio"
  16. The revolution will not be televised
  17. Und das Handy hat sie von der Zahnfee gekriegt
  18. Methoden der qualitativen Sozialforschung
  19. Hermann Bahr
  20. Sustainable development of supplier performance. An empirical analysis of relationship characteristics in the automotive sector
  21. Veränderungen in den Hochschul- und Wissenschaftsstrukturen
  22. Toward Sustainable Water Governance? Taking Stock of Paradigms, Practices, and Sustainability Outcomes
  23. Simulationsbasierte Optimierung der Reihenfolgeplanung am Beispiel eines Liniensorters in der Automobilindustrie
  24. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  25. Besucherforschung in Museen