Browse by research area

  1. Published

    Auf der Suche nach zeitpolitischen Pfaden: Spaziergang in eine vielgestaltige und zukunftsoffene Landschaft der Zeiten

    Hofmeister, S. & Spitzner, M., 1999, Zeitlandschaften - Perspektiven öko-soziale Zeitpolitik. Hofmeister, S. & Spitzner, M. (eds.). Stuttgart: S. Hirzel Verlag, p. 9-32 23 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera

    Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 15.09.2021, In: Digital unterrichten. Biologie. 2021, 7, p. 8-9 2 p.

    Research output: Journal contributionsComments / Debate / ReportsEducation

  3. Published

    Auf die Temperatur kommt es an! Untersuchung der Temperaturtoleranz mit der Wärmebildkamera

    Stinken-Rösner, L. & Rodenhauser, A., 01.11.2022, Digitale Medien für den Unterricht: Biologie: 30 innovative Unterrichtsideen . Meier, M. & Thyssen, C. (eds.). Hannover: Friedrich Verlag GmbH, p. 50-51 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksChapter

  4. Published

    Aufforstung und Landnutzung - die Veränderung des Wasserhaushaltes in der Lüneburger Heide

    Wittenberg, H., 2002, Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern: Beiträge zum Tag der Hydrologie 2002 ; 20. bis 22. März 2002 in Suderburg, Lüneburger Heide. Wittenberg, H. & Schöniger, M. (eds.). Hennef: GFA - Gesellschaft zur Förderung der Abwassertechnik, p. 95-100 6 p. (FORUM FÜR HYDROLOGIE UND WASSERBEWIRTSCHAFTUNG; vol. H1, no. 02).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Aufgaben 2.0: Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien

    Schmidt, T. (Editor), Zibelius, M. (Editor) & Biebighäuser, K. (Editor), 2012, Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag. 280 p. (Gießener Beiträge zur Fremdsprachenforschung)

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  6. Published

    Aufgaben 2.0: Aufgabenorientierung beim Fremdsprachenlernen mit digitalen Medien

    Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T., 2012, Aufgaben 2.0 : Konzepte, Materialien und Methoden für das Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien. Biebighäuser, K., Zibelius, M. & Schmidt, T. (eds.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, p. 11-56 46 p. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Aufgaben als Schlüssel zur Kompetenzorientierung

    Drieschner, E., 2010, In: Die Grundschulzeitschrift. 24, 237, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  8. Aufgabenanalyse erlernen: Empirische Forschung zum Einsatz eines allgemeindidaktischen Kategoriensystems in der Lehrerfortbildung

    Kleinknecht, M. P., Ottinger, S. & Richter, D., 2014, Aufgabenkultur im Sportunterricht : Konzepte und Befunde zur Methodendiskussion für eine neue Lernkultur. Pfitzner, M. (ed.). Wiesbaden: Springer VS, p. 137-158 32 p. (Schriftenreihe des Centrums für Bildungsforschung im Sport (CeBiS); no. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  9. Published
  10. Published

    Aufgaben in unterschiedlichen Präsentationsformen zum räumlichen Vorstellungsvermögen von Kindern im vierten Schuljahr

    Plath, M., 2011, Beiträge zum Mathematikunterricht 2011: Vorträge auf der 45. Tagung für Didaktik der Mathematik. Haug, R. & Holzäpfel, L. (eds.). WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und Medien, Vol. 2. p. 631-634 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review