Browse by research area

  1. Die Juniorprofessur als wichtiger Beitrag für den Wissenschaftsstandort Deutschland

    Kemfert, C., 2005, Der Kampf um die besten Köpfe: Perspektiven für den deutschen Hochschulstandort. Haberkamm, T. & Dettling, D. (eds.). Berlin: Berlinpolis, p. 49-52 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Die Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2007, In: Internationale Politik. 62, 2, p. 38-45 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  3. Die Kosten des Klimawandels: der Mensch heizt die Erde auf - was muss er dafür bezahlen?

    Kemfert, C., 02.2007, In: Internationale Politik. 2/2007, p. 38-45 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Die Kosten des Klimawandels sind höher als die Kosten des Klimaschutzes

    Kemfert, C., 2007, In: Die Volkswirtschaft. 80, 9, p. 28-29 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    Die Kosten für Kinder

    Wagner, J., 2002, In: Das Wirtschaftsstudium. 31, 11, p. 1400-1402 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  6. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 36 p. (Arbeitsbericht; no. A222).

    Research output: Working paperWorking papers

  7. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 05.2000, Erlangen: Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 27 p. (Diskussionspapiere; no. 1).

    Research output: Working paperWorking papers

  8. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone aus ökonomischer Sicht

    Addison, J. T., Schnabel, C. & Wagner, J., 2000, Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik. Kantzenbach et al., E. (ed.). Hamburg: Mohr Siebeck GmbH and Co. KG, p. 277-292 16 p. (Veröffentlichungen des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung, Hamburg; vol. 45).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die mitbestimmungsfreie Zone - ein Problemfeld?

    Schnabel, C., Wagner, J. & Addison, J. T., 2000, In: Wirtschaftsdienst. 80, 6, p. 361-365 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  10. Published

    Dienstleistungsnetzwerk interinstitutionelle Zusammenarbeit (IIZ) im System soziale Sicherheit Schweiz

    Haschke, M. R., 2011, Hamburg: Verlag Dr. Kovač. 372 p. (Innovatives Dienstleistungsmanagement; vol. 28)

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  11. Die Ökonomie des Klimawandels

    Kemfert, C., 01.02.2009, In: Journal fur Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit. 4, 1, p. 61-67 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  12. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2020, In: Geographische Rundschau. 9/2009, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  13. Die Ökonomie des Klimawandels: warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 2010, Stoll-Vita-Stiftung: Festschrift zum 25-jährigen Stiftungsjubiläum 1985-2010: Gemeinnützige Stiftung zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung, der öffentlichen Gesundheitspflege und der Bildung. Agthe, K. (ed.). Waldshut-Tiengen: Stoll VITA Stiftung, p. 264-271 8 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Die Ökonomie des Klimawandels Warum Nichtstun teuer werden kann

    Kemfert, C., 09.2009, In: Geographische Rundschau. 61, 9, p. 20-26 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  15. Die ökonomischen Folgen des Klimawandels

    Kemfert, C., 2007, In: Aus Politik und Zeitgeschichte. 47/2007, p. 14-19 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  16. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels

    Kemfert, C., 14.10.2004, In: DIW Wochenbericht. 71, 42, p. 615-622 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  17. Die ökonomischen Kosten des Klimawandels und der Klimapolitik

    Kemfert, C. & Praetorius, B., 2005, In: Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung. 74, 2, p. 133-136 4 p.

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Research

  18. Published

    Die Quantitätstheorie des Geldes: eine keynesianische Reformulierung

    Huth, T., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 9 p. (Working paper series in economics; no. 79).

    Research output: Working paperWorking papers

  19. Published

    Die Reform des Betriebsverfassungsgesetzes: neue Belastungsfaktoren statt neuer Impulse

    Wagner, J., 2001, In: Politische Studien. 52, 380, p. 70-78 9 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  20. Published

    Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung

    Groth, M., 2010, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 19 p. (Working Papers Series in Economics; no. 184).

    Research output: Working paperWorking papers