Browse by research area

  1. Published

    Lebenslanges Lernen als Reaktion auf die veränderten Anforderungen der Arbeitswelt: Die Rolle des Betriebstrats

    Remdisch, S. & Müller-Eiselt, R., 2008, Theorie & Praxis der politischen Bildung: 60 Jahre Bildungszentrum HVHS Hustedt. Bildungszentrum HVHS Hustedt (ed.). Hustedt: Bildungszentrum Heimvolkshochschule Jägerei Hustedt, p. 69-78 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  2. Published

    Lehrergesundheit als kollegiale Aufgabe: für eine Kultur der Würdigung und Anerkennung

    Heyse, H. & Sieland, B., 2008, In: SchulVerwaltung. 2, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  3. Published

    Lehrerhandreichungen Teil 2 - 1.-4. Schuljahr

    Guder, K.-U., Krüger, H. & Pyroth, S., 2008, 1. ed. Stuttgart: Ernst Klett.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  4. Published
  5. Published

    Lehrkräfte als Experten für die eigene Lern- und Emotionsarbeit

    Sieland, B., 2008, Lehrer-Schüler-Interaktion: Inhaltsfelder, Forschungsperspektiven und methodische Zugänge. Schweer, M. K. W. (ed.). 2 ed. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 101-126 26 p. (Schule und Gesellschaft; vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Lehr- und Lernbedingungen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland

    Hornberg, S., Lankes, E.-M., Potthoff, B. & Schulz-Zander, R., 2008, IGLU-E 2006: die Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich . Bos, W., Lankes, E.-M. & Schwippert, K. (eds.). Münster: Waxmann Verlag, p. 29-50 22 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published

    Leitfaden für das Personalcontrolling kleiner und mittelständischer Unternehmen: Ergebnisse eines studentischen Projektes

    Söffker, C., 2008, Lüneburg: Leuphana Universität Lüneburg, 50 p. (Arbeitspapierreihe Wirtschaft & Recht; no. 3).

    Research output: Working paperProject reportsResearch

  8. Published

    Lekcja 35-36

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  9. Published

    Lekcja 37-38

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

  10. Published

    Lekcja 39-40

    Michalak, M., 2008, Poznan: Europejska Szkola Ksztalcenia Korespondencyjnego.

    Research output: Books and anthologiesCompendium/lecture notesEducation

Recently viewed

Researchers

  1. Ann-Christin Buttlar

Publications

  1. Erschließung des gesellschaftlichen Problem-Lösungs-Raums durch Open Social Innovation
  2. Coercion in international tax cooperation
  3. EbsKart
  4. Verändern: Zielklärung, Planung und Ressourcenprüfung im persönlichen Entwicklungsplan
  5. Organizational identity and firm growth
  6. Die rote Perücke
  7. E.J. SUITS: Developing a global fashion firm through an international production and sales network
  8. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  9. Systems theory
  10. Gesichter im Sand
  11. Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen
  12. Perceived inclusivity and trust in protected area management decisions among stakeholders in Alaska
  13. Arzneimittelentwicklung
  14. Entwicklung und (Kosten-)Effektivitätsanalyse eines internetbasierten Programms für Personen mit Diabetes mellitus und depressiven Symptomen
  15. Empowering Women
  16. Cold season ammonia emissions from land spreading with anaerobic digestates from biogas production
  17. Sustainable Development of Biofuels in Latin America and the Caribbean
  18. Collaborative Business für unternehmensübergreifende Prozesse
  19. Hydrological determination of groundwater drainage by Leaky Sewer Systems
  20. Verfassungsrechtliche Vertiefung: Neue Ansätze zur Regulierung der Windenergie
  21. Erziehungsarbeit und Kinderleben gestalten
  22. Human Terrain System
  23. Gute Aufgaben im Mathematikunterricht der Grundschule
  24. On Freedom, Power, Justice
  25. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  26. Towards a European Natural Resources Law?
  27. Pierre Bourdieus ‚Praxistheorie des Rechts‘
  28. Bilanz der Großen Koalition von 2018 bis 2021
  29. Alternative für Deutschland
  30. Eemian landscape response to climatic shifts and evidence for northerly Neanderthal occupation at a palaeolake margin in northern Germany
  31. Wie kann Exnovation politisch gestaltet werden?
  32. Hermann Bahr