Browse by research area

  1. Published

    Die berufliche Endstufe erlangt - und nun? Lehrerinnen und Lehrer im mittleren Lebensalter ; Berufszeiten und Lebenslagen

    Czerwenka, K., 2001, In: Forum E. 54, 4, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  2. Published

    Die Beschaffung von Kooperation

    Martin, A., 2001, Kompetenz und Kreativität: eine Universität in Entwicklung ; Hartwig Donner zum 60. Geburtstag. Heilmann, J. (ed.). Lüneburg: UNIBUCH Verlag, p. 78-92 15 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published

    Die betriebsratsfreie Zone aus ökonomischer Sicht: theoretische Überlegungen und empirische Befunde

    Schnabel, C. & Wagner, J., 2001, In: Gewerkschaftliche Monatshefte. 52, 4, p. 238-243 6 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  4. Published

    Die Diskursstelle der Medien: Soziologische Perspektiven nach der Medientheorie

    Spreen, D., 2001, Technologien als Diskurse: Konstruktionen von Wissen, Medien und Körpern. Lösch, A., Schrage, D., Spreen, D. & Stauff, M. (eds.). Heidelberg: Synchron, p. 21-41 20 p. (Diskusivitäten; vol. 5).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  5. Published

    Die Einführung einer Entfernungspauschale: ein Ad-hoc-Ergebnis steuer- und umweltpolitischer Diskussion

    Richter, J., 2001, Arbeit - Umwelt: Joachim Heilmann zum 60. Geburtstag. Ahrens, M. (ed.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, p. 273-283 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Die Erfindung der Lithographie in technikgeschichtlicher Hinsicht

    Berents-Kemp, C., 2001, Dank an Ulrich Löber. Bardua, R. & Fischer, P. (eds.). Koblenz: Verlag R. Badua, p. 85-92 7 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  7. Published
  8. Die Frau, der Ort, die Schwelle – Zu Platons Höhlengleichnis

    Schües, C., 2001, Geschlechter–Räume : Konstruktionen von »gender« in Geschichte, Literatur und Alltag. Hubrath, M. (ed.). Köln/Weimar/Wien: Böhlau Verlag, p. 53 - 68 16 p. (Literatur - Kultur - Geschlecht. Grosse Reihe; vol. 15).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  9. Published

    Die gesellschaftliche Dimension der Mediengewalt: kritische Bilanz der Wirkungsforschung und theoretische Alternativen in Rahmen der Cultural studies

    Röser, J., 2001, Theoretische Perspektiven der Rezeptionsforschung. Rössler, P. (ed.). München: Verlag Reinhard Fischer, p. 137-161 25 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Die Kicker-Stecktabelle

    Bernard, A., 2001, Das war die BRD: Fast vergessene Geschichten . Diez, G. (ed.). Orig.-Ausg ed. München: Goldmann Verlag, p. 35-42 7 p. (Goldmann ; 15153).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesTransferpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Deliberative Diversity for News Recommendations
  2. Der Einfluss einer Konsequenz auf das einer selbstbestimmten motorischen Handlung vorausgehende Bereitschaftspotenzial
  3. Diversität und Zugehörigkeit
  4. Visiting the Colección Poyón, or Indigeneity and the Nation-State in Guatemala
  5. The Great Export Recovery in German Manufacturing Industries, 2009/2010
  6. LeNA
  7. Using social media photos to explore the relation between cultural ecosystem services and landscape features across five European sites
  8. Digitalisierung - Chance oder Risiko für nachhaltigen Tourismus?
  9. Einleitung
  10. Bonitätsklassifikation kleiner Unternehmen mit multivariater linearer Diskriminanzanalyse und neuronalen Netzen
  11. De facto anonymised microdata file on income tax statistics 1998
  12. Deconstructing corporate sustainability narratives
  13. Reversible formation of alcohol solvates and their potential use for heat storage
  14. Die Technisierung der Sicherheitsproduktion und ihre Ambivalenzen
  15. Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances.
  16. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz
  17. Mental representation of global environmental risks
  18. Performanznahe und videobasierte Messung von DaZ-Kompetenz bei Lehrkräften: Skalierung und dimensionale Struktur des Testinstruments
  19. Evaluation eines Bewerbungstrainings für Hauptschüler
  20. Microeconomic Consequences of Exemptions from Value Added Taxation – The Case of Deutsche Post
  21. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  22. The aging of the unions in West Germany, 1980-2006
  23. Smart cities as hubs
  24. The threat of social decline
  25. Leistungsermittlung von Sielbauwerken
  26. Dispositions of entrepreneurs: Exploring entrepreneurs’ personality characteristics
  27. Der Dichtung einen Moment lang erliegen mögen
  28. Rethinking Chemistry for a circular economy
  29. Weibliche Größenphantasien in Rezeptionsprozessen.
  30. Pollination and Plant Resources Change the Nutritional Quality of Almonds for Human Health