Wolfgang Kemp

Prof. Dr.

Wolfgang Kemp

Contact

Prof. Dr. Wolfgang Kemp

  1. 2014
  2. Published

    Die handelnde Menge: Jacques-Louis-Davids "Der Schwur im Ballhaus" als Revolution des Historienbildes

    Kemp, W. K., 2014, Bilder machen Geschichte: Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst. Fleckner, U. (ed.). Berlin: Walter de Gruyter, p. 201-210 10 p. (Studien aus dem Warburg-Haus ; vol. 13).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  3. Published
  4. Published

    Ästhetikkolumne: Public Writing

    Kemp, W., 01.01.2014, In: Merkur. 68, 776, p. 38-42 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    The Oligarch A Contribution to the Professional Customer

    Kemp, W., 08.2014, In: Merkur. 68, 8, p. 665-677 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  6. Published

    Der Oligarch: Ein Beitrag zur Berufskunde

    Kemp, W., 01.08.2014, In: Merkur. 68, 783, p. 665-677 13 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  7. 2015
  8. Published

    Der explizite Betrachter: zur Rezeption zeitgenössischer Kunst

    Kemp, W. K., 2015, Konstanz : Konstanz University Press. 242 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsEducationpeer-review

  9. Published

    Wie man Denkmäler ersetzt: ein Beitrag zur Erinnerungskultur der Weimarer Republik ; Vortrag anläßlich der Verleihung des Richard-Hamann-Preises für Kunstgeschichte am 19. Oktober 2013

    Kemp, W. K., 2015, Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft . Herklotz, I. & Locher, H. (eds.). 1 ed. Marburg: Universität Marburg, Vol. 41. p. 249-266 17 p. (Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft; vol. 41).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

  10. Published

    You again Obsessive repeated Encounters in the Work of Rosamunde Pitcher and Leo Tolstoy

    Kemp, W., 07.2015, In: Merkur. 69, 794, p. 5-19 15 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearchpeer-review

  11. 2016
  12. Published

    Albert Renger-Patzsch und sein Bildband Das Münster in Essen: der Meister des Einzelbildes widmet sich einem architektonischen Komplex

    Kemp, W. K., 2016, Architektur Fotografie : Darstellung - Verwendung - Gestaltung . Locher, H. & Sachsse, R. (eds.). Berlin: Deutscher Kunstverlag, Vol. 3. p. 56-71 15 p. (Transformationen des Visuellen ; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearchpeer-review

  13. Published

    A room with a temperature: on some interiors of the 1830s/40s and the discovery of the energy laws

    Kemp, W. K., 2016, Interiors and interiority. Lajer-Burcharth , E. & Söntgen, B. (eds.). Berlin, Boston : Walter de Gruyter, p. 247-259 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Recently viewed

Publications

  1. Long-Term Exclusionary Effects of COVID-19 for Refugee Children in the German and Turkish Education Systems: A Comparative Perspective
  2. Innovation und Evolution von Geschäftsmodellen dargestellt am Beispiel BP Solar
  3. Kommentar der Herausgeberinnen
  4. Rechtliche Rahmenbedingungen des Verhältnisses von Eltern, Schule und Jugendhilfe
  5. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  6. "Integration" als kontextgebundenes Konzept - ein deutsch-britisch-niederländischer Vergleich
  7. Die Akzeptanz des Kündigungsschutzes
  8. Geschwisterkonstellation und Lesekompetenz
  9. Diesseits des sozialpädagogischen Blicks
  10. Organisationaler Wandel durch Migration?
  11. Simultaneous determination of alkylphenol ethoxylates and their biotransformation products by liquid chromatography/electrospray ionisation tandem mass spectrometry
  12. § 19 EStG: Nichtselbständige Arbeit
  13. Künstliche Feuchtflächen in Hochwasserrückhaltebecken – eine Chance für die Reduzierung von Pflanzenschutzmitteleinträgen in Gewässer
  14. Kontroverse Praktiken einer öffentlichen Kontroverse
  15. Für Hans-Jürgen Krahl
  16. Zur Institutionalisierung von Kindheit in Öffentlichkeit und Privatheit
  17. Chancen für erneuerbare Energien in Wärmenetzen
  18. Lewis A. Coser. Refugee scholars in America: Their impact and their experiences. New Haven and London: Yale University Press, 1984. xviii + 351 pp. (cloth)
  19. Inklusive Gestaltung einer Einheit offenen Forschenden Lernens
  20. Sugars and amino acid composition in nectar of two plant species along a plant diversity gradient
  21. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military)Hindernislauf. Eine Social Media/ Webseiten Analyse
  22. Erfolgserfassung nach Handels- und Steuerrecht sowie nach IFRS
  23. Ein Medium namens McLuhan
  24. Energieversorgungsunternehmen
  25. Zur Einbeziehung der relativen CO2-Leistung in die Vorstandvergütung nach dem ARUG II
  26. Kulinarisches Kino
  27. Gehen
  28. Humanität und Billigkeit
  29. Die Plurifunktionalität der Offenen Bibliothek
  30. Ein Smartphone-gestütztes internetbasiertes Programm für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 und komorbider Depression