Die handelnde Menge: Jacques-Louis-Davids "Der Schwur im Ballhaus" als Revolution des Historienbildes

Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearchpeer-review

Authors

Bilder machen Geschichte

Kunstwerke haben immer wieder die Aufgabe übernommen, Ereignisse der Weltgeschichte bildnerisch zu reflektieren und ins Bewusstsein der Mit- und Nachwelt zu heben. Durch ihre visuelle Leistungsfähigkeit arbeiten sie aus dem faktischen Ereignis ein übergeordnetes Verständnis für historische Vorgänge heraus und werden dadurch – neben der eigentlichen Geschichtsschreibung – zu einer Instanz, welche die Geschichte zu einer leitenden Ordnungskategorie unseres Verständnisses des Weltgeschehens macht. Namhafte Autoren analysieren diese Funktion historischer Darstellungen am Beispiel von dreißig Ereignisbildern vom Mittelalter bis in die Gegenwart und schildern, wie sich durch den „ikonischen“ Gehalt der Bilder geschichtliche Vorgänge in das soziale Gedächtnis eingeprägt haben. Die Beiträge führen in die historischen Anlässe ein und nehmen Stellung zum Verhältnis von Ereignis und dessen Repräsentation, zu wechselnden Erzählstrategien und zur Frage der Darstellbarkeit zeitgenössischer Geschichte.

Neben anderen werden folgende Bilder thematisiert:
Der Teppich von Bayeux
"Die Schlacht von San Romano" von Paolo Uccello
Der Medici-Zyklus von Peter Paul Rubens
"Passage du Rhin" von Charles Le Brun
"Die Erschießung der Aufständischen" von Francisco Goya
"Die Freiheit führt das Volk auf die Barrikaden" von Eugène Delacroix
"Guernica" von Pablo Picasso
Der Zyklus "18. Oktober 1977" von Gerhard Richter
"Dead Troops Talk" von Jeff Wall
Original languageGerman
Title of host publicationBilder machen Geschichte : Historische Ereignisse im Gedächtnis der Kunst
EditorsUwe Fleckner
Number of pages10
Place of PublicationBerlin
PublisherWalter de Gruyter
Publication date2014
Pages201-210
ISBN (print)978-3-05-006317-1, 3-05-006317-3
ISBN (electronic)978-3-05-009529-5, 978-3-11-038078-1
DOIs
Publication statusPublished - 2014

Recently viewed

Researchers

  1. Reinhard Werner

Publications

  1. Vergleichende Regionalismusforschung
  2. Fourth-order strain-gradient phase mixture model for nanocrystalline fcc materials
  3. Convergence and privatisation in Telecommunications «Regulation of access to limited resources in telecommunications sector in Europe»
  4. Analyse menschlicher Fehlerursachen im OP-Saal
  5. German multiple-product, multiple-destination exporters: Bernard-Redding-Schott under test
  6. Taking the heterogeneity of citizens into account: flood risk communication in coastal cities - a case study of Bremen
  7. Umweltpolitik
  8. Strategic environmental assessment for the utilization of offshore wind energy
  9. Rat der Europäischen Union
  10. Mandelic acid derived ionic liquids
  11. Entwickler
  12. Zur Einführung in den Themenschwerpunkt
  13. Public Value Inside:
  14. Situative bewegungssimulation des zweibeinigen, parallelkinematischen schreitroboters centaurob
  15. In-situ synchrotron investigation of the phasesand their morphology-development in Mg-Nd-Zn alloys
  16. Vom Öko-Controlling zum Controlling nachhaltiger Wertschöpfungsketten
  17. From DIY avantgardism to icons of German New Wave:
  18. Ungeliebtes Kind? Zur Rolle der empirischen Pädagogik als Pädagogik
  19. Country-Compatible Incentive Design
  20. Beyond the Supply Chain – Sustainability-Oriented Product Innovations through a Transdisciplinary Approach
  21. Effects of the influence factors in adhesive workpiece clamping with ice
  22. Collaborative energy visioning under conditions of illiberal democracy
  23. Räumliche Ökonomie
  24. The search for cultures of sustainability is not an easy journey
  25. Parteienfinanzierung
  26. Landnahme, analog und digital.