Professorship for Empirical Educational Research in Mathematics Didactics
Organisational unit: Section
- 2022
- Accepted/In press
Diagnosekompetenz von Mathematiklehrkräften zur Erfassung und Bewertung mathematischer Basiskompetenzen
Hagena, M. & Besser, M., 2022, (Accepted/In press) Beiträge zum Mathematikunterricht. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Accepted/In press
Die Forschung zu mathematischen Wanderpfaden — Standortbestimmung und Ausblick auf zukünftige Forschung
Ludwig, M., Buchholtz, N. & Besser, M., 2022, (Accepted/In press) Beiträge zum Mathematikunterricht. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Entwicklung eines schulischen Lehr-Lernsettings zur Implementation des Problemlösens im kompetenzorientierten Mathematikunterricht mit Einsatz eines Erklärvideos als didaktisches Tool
Schilling, L., Poschkamp, A-K., Leiss, D. & Besser, M., 2022, Innovationen in Theorie-Praxis-Netzwerken – Beiträge zur Weiterentwicklung der Lehrkräftebildung. Ehmke, T., Fischer-Schöneborn, S., Reusser, K., Leiss, D., Schmidt, T. & Weinhold, S. (eds.). Weinheim Basel: Beltz Juventa Verlag, p. 252-276Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Research › peer-review
- Published
Forschendes Lernen: (am Beispiel des Unterrichtsfaches Mathematik)
Besser, M., 2022, Studentische Forschung im Praxissemester : Fallbeispiele aus der Lehrkräftebildung. Beckmann, T., Ehmke, T. & Besser, M. (eds.). Bad Heilbronn: Klinkhardt, p. 159-161 3 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Contributions to collected editions/anthologies › Education
- Accepted/In press
Math Trails 2.0 — aktuelle technische und didaktische Entwicklung und Forschung
Ludwig, M. & Besser, M., 2022, (Accepted/In press) Beiträge zum Mathematikunterricht. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Accepted/In press
Selbstkonzepte und mathematische Weltbilder in einem Seminar zu realitätsbezogenen Aufgaben mit MathCityMap
Göller, R., Poschkamp, A-K. & Besser, M., 2022, (Accepted/In press) Beiträge zum Mathematikunterricht. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Accepted/In press
Über die Wahrnehmung und Wirksamkeit des Feedbacks einer mathematikbezogenen Lernplattform
Altenburger, L. & Besser, M., 2022, (Accepted/In press) Beiträge zum Mathematikunterricht 2022. Münster: WTM - Verlag für wissenschaftliche Texte und MedienResearch output: Contributions to collected editions/works › Published abstract in conference proceedings › Research
- Published
Wie lang sollte eine Rollstuhlrampe sein? Ein Modellierungsbeispiel mit Bezug zum Konzept der Steigung in der Sekundarstufe I
Schlüter, D. & Besser, M., 2022, In: MNU Journal. 75, 4, p. 304-309 6 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Education
- 2021
- Published
Entwicklung eines fachspezifischen Kenntnistests zur Erfassung mathematischen Vorwissens von Bewerberinnen und Bewerbern auf ein Mathematik-Lehramtsstudium
Besser, M., Göller, R., Ehmke, T., Leiß, D. & Hagena, M., 10.2021, In: Journal für Mathematik-Didaktik. 42, 2, p. 335-365 31 p.Research output: Journal contributions › Journal articles › Research › peer-review
- Published
University mathematics students’ use of resources: strategies, purposes, and consequences
Göller, R., 30.08.2021, Exploring new ways to connect: Proceedings of the Eleventh International Mathematics Education and Society Conference. Kollosche, D. (ed.). Hamburg: tredition, Vol. 2. p. 477-486 10 p.Research output: Contributions to collected editions/works › Article in conference proceedings › Research › peer-review