Professorship for Natural Science Education

Organisational unit: Section

  1. Journal articles › Education › Peer-reviewed
  2. Published

    Vom Luftballon zum Van-de-Graaff-Generator: Experimente zur Elektrostatik mit Augmented-RealityErweiterung

    Stinken-Rösner, L., 01.08.2019, In: Unterricht Physik. 30, 171/172, p. 25-29 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  3. Published

    Wer fraß die Geburtstagstorte? Einen Kriminalfall mithilfe digitaler Mikroskopie lösen

    Rodenhauser, A., 06.2022, In: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, p. 4-5 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesEducationpeer-review

  4. Journal articles › Transfer › Not peer-reviewed
  5. Published

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Kooperationsprojekt von Schule und Universität zum werkstofflichen Recycling von Biokunststoffen

    Abels, S., Girod, L., Hallerbach, R., Pleissner, D., Reichelt, A. & Struck, C., 01.10.2020, In: PLUS LUCIS. 3, p. 26-30 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  6. Published

    Der neue Lehrplan Chemie für die Sekundarstufe I

    Hofer, E., Lembens, A. & Spitzer, P., 2023, In: Chemie & Schule. 38, 1, p. 20-23 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  7. Published

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 1: Naturwissenschaftliche und digitale Grundbildung für alle ermöglichen

    Watts, E. & Stinken-Rösner, L., 05.2022, In: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 5, p. 3-3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  8. Published

    Digitalisierung & Inklusion – Teil 2: Unterrichtsplanung mit dem NinU-Unterstützungsraster

    Stinken-Rösner, L. & Watts, E., 2022, In: Digital unterrichten. Biologie. 2022, 6, p. 3 1 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  9. Published

    Diversitätsgerechte und digitale Lehre - Chance oder Widerspruch?

    Abels, S. & Stinken-Rösner, L., 11.2020, In: VSH AEU Bulletin. 46, 3/4, p. 39-46 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  10. Published

    Fettflecken untersuchen mit Graphical Analysis

    Stinken-Rösner, L., Wilhelm, T. & Kuhn, J., 01.09.2022, In: Physik in unserer Zeit. 53, 5, p. 254-255 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  11. Published

    Forschendes Lernen: Eine Einführung

    Hofer, E. & Lembens, A., 03.2021, In: PLUS LUCIS. 2021, 1, p. 4-7 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  12. Published
  13. Published

    Interaktive Videoformate für den naturwissenschaftlichen Unterricht: Vom Rezipieren zum Interagieren

    Meier, M., Stinken-Rösner, L. & Zeller, D., 07.2022, In: Unterricht Biologie. 475, p. 44-47 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  14. Published

    Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren": Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle

    Krebs, R. & Hofer, E., 2022, In: PLUS LUCIS. 2022, 3, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  15. Published
  16. Published

    Was steckt hinter der mysteriösen Flasche? Ein Mystery als Stimulus für Fragen beim Forschenden Lernen

    Hofer, E., Puddu, S., Abels, S. & Lembens, A., 2021, In: Unterricht Physik. 32, 182, p. 42-45 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  17. Journal articles › Transfer › Peer-reviewed
  18. Published

    Biokunststoffe = umweltfreundlich? Ein Nachhaltigkeitsprojekt von Lernenden, Lehrenden, Wissenschaftlern und Wissenschaftlerinnen

    Abels, S., Pleissner, D. & Reichelt, A., 2021, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 32, 183, p. 40-44 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  19. Published

    Fehler beim schätzen: (Un)realistische Ergebnisse anhand von Größenvorstellungen ­erkennen

    Stinken-Rösner, L., 07.2020, In: Unterricht Physik. 31, 177/178, p. 64-67 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  20. Published

    Inklusion – aber wie? Methoden und Materialien aus der Praxis für die Praxis

    Abels, S. & Markic, S., 2017, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 162, p. 8-11 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  21. Published

    Neon ist ein Gas und hat zwei Ringe – Zur Trennung der makroskopischen und submikroskopischen Ebene des Periodensystems

    Abels, S., Koliander, B., Plotz, T. & Heidinger, C., 09.2018, In: ChemKon. 25, 6, p. 238-242 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  22. Published

    Rotkohlsaftindikator und Kristalldeo – eine unerklärliche Reaktion? Mit Unterstützung von Modellen eine komplexe Farbreaktion erklären

    Lembens, A., Abels, S. & Steininger, R., 2017, In: Naturwissenschaft im Unterricht - Chemie. 28, 159, p. 34-37 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review

  23. Published

    Was Naturwissenschaftsdidaktiken und Religionspädagogik voneinander über Inklusion lernen können

    Abels, S. & Witten, U., 01.05.2023, In: Zeitschrift für Inklusion. 2, 716.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransferpeer-review