Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

  1. 2006
  2. Published

    Professionalisierung in und durch Lehrerinnenbildung: das Beispiel des Lehramtes an berufsbildenden Schulen, Fachrichtung Sozialpädagogik in der Universität Lüneburg, 20.01.2006

    Karsten, M.-E., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 63-73 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  3. Published
  4. Published

    Projekt zur Gesundheitsförderung: Lehrergesundheit als Baustein einer guten gesunden Schule

    Nieskens, B., Schumacher, L. & Thomas, H., 2006, In: Die Ersatzkasse. 86, 6, p. 236-238 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  5. Published

    "Prosodische Reflexion" in der Grundschule: Experiment zu einem frühen Einstieg ins Thema Kommasetzung

    Sappok, C., 2006, Schriftspracherwerb empirisch : Konzepte – Diagnostik – Entwicklung. Weinhold, S. (ed.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 261-289 29 p. (Diskussionsforum Deutsch; vol. 23).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  6. Published

    Psychische Gesundheit: Rückgrat für die Seele

    Paulus, P., 2006, Handbuch Kindheit und Schule: neue Kindheit, neues Lernen, neuer Unterricht. Fritz, A. (ed.). Weinheim [u.a.]: Julius Beltz Verlag, p. 138-148 11 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  7. Published
  8. Published

    Qualitätssteigerung durch duale Beratung in der Schule?

    Rahm, T. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 323-332 10 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  9. Published

    Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich

    Lankes, E.-M. & Janke, N., 2006, KESS 4 - Kompetenzen und Einstellungen von Schülerinnen und Schülern am Ende der Jahrgangsstufe 4 in Hamburger Grundschulen. Bos, W. & Pietsch, M. (eds.). Münster [u.a.]: Waxmann Verlag, p. 33-55 23 p. (Hanse - Hamburger Schriften zur Qualität im Bildungswesen; vol. 1).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  10. Published

    Räumliche Orientierung von Kindern und Jugendlichen: Ergebnisse und Defizite nationaler und internationaler Forschung

    Hemmer, I., Hemmer, M. & Neidhardt, E., 2006, Handwörterbuch Pädagogische Psychologie. Rost, D. H. (ed.). Weinheim [u.a.]: Psychologie Verlags Union - PVU, p. 206-211 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  11. Published

    'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie: Heinrich Roths Antworten und heutige Fragen im Spiegel pädagogischer Perspektiven

    Gaus, D., 2006, Die Reformkonzepte Heinrich Roths - verdrängt oder vergessen?: Zur Rekonstruktion von Realistischer Erziehungswissenschaft und Entwicklungspädagogik . Hoffmann, D. & Gaus, D. (eds.). Hamburg: Verlag Dr. Kovač, p. 65-82 18 p. (Schriftenreihe EUB, Erziehung - Unterricht - Bildung; vol. 127).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  12. Published

    Rechenwege-Quartett

    Ruwisch, S., 2006, In: Grundschule Mathematik. 11

    Research output: Journal contributionsOther (editorial matter etc.)Transfer

  13. Published

    Reform oder Ende der ErzieherInnenausbildung

    Karsten, M.-E., 2006, Reform oder Ende der Erzieherinnenausbildung?: Beiträge zu einer kontroversen Fachdebatte. Diller, A. & Rauschenbach, T. (eds.). München: Deutsches Jugendinstitut, p. 133-148 16 p. (DJI-Fachforum Bildung und Erziehung; vol. 4).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  14. Published

    Regina Frohberg: Louise oder Kindlicher Gehorsam und Liebe im Streit. Ein Roman (1808)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 147-148 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  15. Published

    Regina Frohberg: Stolz und Liebe. Ein Roman (1820)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 148-150 3 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  16. Published

    Religionsunterricht: Erwartungen - Profile - Aufgaben

    Baumgart, N. & Ringshausen, G. J., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 129-144 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  17. Published
  18. Published

    Schlussfolgern ohne "äh" und "mh": zur Erprobung didaktischer Modelle

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, Argumentieren in Schule und Hochschule: interdisziplinäre Studien. Grundler, E. & Vogt, R. (eds.). Tübingen: Stauffenburg Verlag, p. 179-196 18 p. (Stauffenburg Linguistik ; vol. 42).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  19. Published

    Schriftspracherwerb empirisch: Konzepte - Diagnostik - Entwicklung

    Weinhold, S. (Editor), 2006, Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren. 291 p.

    Research output: Books and anthologiesCollected editions and anthologiesResearch

  20. Published

    Schule nach PISA: Festvortrag anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der RS Luisenschule, Kassel

    Neumann, F.-D., 2006, In: Realschule in Deutschland. 114, 4, p. 10-16 7 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  21. Published
  22. Published
  23. Published

    Sexagesimae (2. Sonntag vor der Passionszeit): Jesaja 55, (6-9) 10-12a ; trink aus der Quelle

    Hailer, M., 2006, In: Predigtstudien. 5, 1, p. 129-133 5 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  24. Published

    Skepsis an der Basis - Präferenz für weiche Reformen? die Bildungspolitik im Meinungsspiegel der VBE-Mitglieder

    Czerwenka, K., 2006, In: Forum E. 59, 3, p. 25-27 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesTransfer

  25. Published

    Sophie Bernhardi: Julie Saint-Albain (1801)

    Albes, C., 2006, Lexikon deutschsprachiger Epik und Dramatik von Autorinnen (1730-1900). Loster-Schneider, G. & Pailer, G. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 43-44 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  26. Published

    So wahr mir Gott helfe!, Religion in der modernen Gesellschaft: So wahr mir Gott helfe! / Reiner Preul

    Hailer, M., 2006, In: Ökumenische Rundschau. 55, 1, p. 126-127 2 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  27. Published

    "So was gibt's vielleicht, wenn's um die Todesstrafe geht": Siebtklässler lesen die Schilderung des Endgerichts aus der Offenbarung des Johannes

    Roose, H., 2006, "Man hat immer ein Stück Gott in sich": Mit Kindern biblische Geschichten deuten.: Teil 2: Neues Testament. Büttner, G. & Schreiner, M. (eds.). Stuttgart: Calwer Verlag, p. 238-242 5 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  28. Published

    Sozialarbeit in der Eingliederungshilfe für Menschen mit einer Behinderung

    Krüger, R., 2006, 1. ed. Berlin: Pro BUSINESS Verlag. 64 p.

    Research output: Books and anthologiesMonographsResearch

  29. Published

    Spiele im Wasser

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Der Übungsleiter. 39, 1, p. 29-30 2 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  30. Published

    Spielend zum Handball

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 6, p. 46-53 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  31. Published

    Spindler, Christine: Love takes a detour. Langenscheidt, 2006.

    Köhler, U. K., 2006, In: Eselsohr - Fachzeitschrift für Kinder- und Jugendmedien. 31, 8, p. 28 1 p.

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  32. Published

    Sprachbewusstheit und LehrerInnenausbildung

    Fetzer, A. & Walsh, G., 2006, Lehrerbildung - ein universitäres Kaleidoskop. Fischer, A., Hahn, G. & Karsten, M.-E. (eds.). Bielefeld: WBV Bertelsmann Verlag, p. 112-120 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  33. Published

    Sprachbewusstsein und Sprachbewusstheit - Vorschlag für eine begriffliche Unterscheidung im Rahmen einer prozess- und strategienorientierten Didaktik sprachlichen Handelns

    Holle, K., 2006, Sprachreflektion im medialen Umfeld. Kurzrock, T., Peyer, A. & Dürscheid, C. (eds.). Lüneburg: Universität Lüneburg, p. 99-226 128 p. (Didaktik-Diskurse: eine Schriftenreihe; vol. 3).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  34. Published

    Sprachnormierung

    Stein, S., 2006, Lexikon Deutschdidaktik: Bd. 2: M - Z. Kliewer, H.-J. & Pohl, I. (eds.). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren, p. 731-734 4 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  35. Published

    Sprechen und Zuhören: Standards für Lehrerinnen und Lehrer

    Pabst-Weinschenk, M., 2006, In: Schulverwaltung : Hessen, Rheinland-Pfalz und Saarland. 11, 1, p. 7-9 3 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  36. Published

    "Staat zeigen": die polizeiliche Bekämpfung des Terrorismus in der Bundesrepublik bis Anfang der 1980er Jahre

    Weinhauer, K., 2006, Die RAF und der linke Terrorismus. Kraushaar, W. (ed.). Hamburg: HIS Verlag, Vol. 2. p. 932-947 16 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  37. Published

    Staffelspiele in der Grundschule: günstige Wasserlage und optimaler Vortrieb

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sport & Spiel. 6, 2, p. 14-21 8 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  38. Published

    Starker Bär und schneller Hirsch: Kinder tauchen in die Welt der Indianer ein!

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpädagogik. 30, 2, p. 11-14 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  39. Published

    Stil als Zeichen: zur symbolischen Struktur vom Stil

    Bisanz, E., 2006, Stil als Zeichen: Funktionen - Brüche - Inszenierungen ; 24. - 26.06.2005, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) ; abstracts. Frankfurt (Oder): Europa-Universität Viadrina , (Universitätsschriften / Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder); vol. 24).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  40. Published

    Terrorismus in der Bundesrepublik: Medien, Staat und Subkulturen in den 1970er Jahren ; [Tagung im Oktober 2004]

    Weinhauer, K. (Editor), 2006, Frankfurt, Main: Campus Verlag. 408 p.

    Research output: Books and anthologiesConference proceedingsResearch

  41. Published

    The Holy Reich: Nazi conceptions of Christianity, 1919 - 1945

    Ringshausen, G. J., 2006, In: Kirchliche Zeitgeschichte. 19, 2

    Research output: Journal contributionsCritical reviewsResearch

  42. Published

    Theologische Apologetik und die altkirchlichen Apologeten: Bemerkungen zu (k)einem Gespräch

    Hailer, M., 2006, Ad veram religionem reformare: frühchristiliche Apologetik zwischen Anspruch und Wirklichkeit. Schubert, C. & von Stockhausen, A. (eds.). Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, p. 1-28 28 p. (Erlanger Forschungen / Reihe A, Geisteswissenschaften; no. 109).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  43. Published

    Theologische Ethik

    Hailer, M., 2006, Handbuch Evangelische Theologie: ein enzyklopädischer Zugang . Becker, E.-M. & Hiller, D. (eds.). Tübingen: Francke Verlag, p. 263-300 38 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  44. Published

    Theoriekonzepte und didaktische Konzeptualisierungen des Verstehens im modernen Konstruktivismus

    Drieschner, E., 2006, Wie verstehen Pädagogen?: Begriff und Methode des Verstehens in der Erziehungswissenschaft. Gaus, D. & Uhle, R. (eds.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, p. 155-209 55 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  45. Published

    Thesen für die erste Disputation gegen die Antinomer (1537)

    Wolff, J. (Translator), 2006, Martin Luther, Lateinisch-Deutsche Studienausgabe: Christusglaube und Rechtfertigung. Schilling, J. (ed.). Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt, Vol. 2. p. 447-459 13 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  46. Published

    Torschüsse optimal in Szene setzen: didaktische Entscheidungen führen zu zielgerichteten Lernergebnissen

    Sinning, S. & Lange, A., 2006, In: Sportpraxis. 47, 6, p. 38-41 4 p.

    Research output: Journal contributionsJournal articlesResearch

  47. Published

    Transfer fällt nicht vom Himmel! Wege zur Transfersicherung in Bildungs- und Beratungsangeboten

    Ebert, D. D., Porath, J. & Sieland, B., 2006, Leistung - Lust und Last: Impulse für eine Schule zwischen Aufbruch und Widerstand Kongressbericht der 17. Bundeskonferenz für Schulpsychologie 2006. Mittag, E., Sticker, E. & Kuhlmann, K. (eds.). Bonn: Deutscher Psychologen Verlag, p. 135-140 6 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch

  48. Published

    Transformation of the flatlands in the CBD of Durban, 1989-2002

    Jürgens, U. O. & Gnad, M., 2006, Kulturgeographie der Stadt. Gans, P., Priebs, A. & Wehrhahn, R. (eds.). Kiel: Geographisches Institut, p. 541-552 12 p. (Kieler geographische Schriften; vol. 111).

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  49. Published

    Translating Pictures: the interaction of pictures and words in the translation of picture books

    O'Sullivan, E., 2006, The translation of children's literature: a reader. Lathey, G. (ed.). Clevedon [u.a.]: Multilingual Matters , p. 113-121 9 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksContributions to collected editions/anthologiesResearch

  50. Published

    Translation

    O'Sullivan, E., 2006, The Oxford encyclopedia of children's literature: Vol. 4: Smad - Zwer. Zipes, J. D. (ed.). Oxford [u.a.]: Oxford University Press, p. 107-108 2 p.

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticles for encyclopediaResearch

  51. Published

    Transsubstancjacja, Transsygnifikacja: ewangelickie uwagi do ekumenicznych aspektów Eucharystii

    Hailer, M., 2006, Nicht getrennt und nicht geeint: Der ökumenische Diskurs über Abendmahl/Eucharistie in deutsch-polnischer Sicht. Jaskola, P., Link-Wieczorek, U. & Bokwa , I. (eds.). Lembeck Verlag, Vol. 7. p. 145-156 12 p. ( Colloquia theologica ; vol. 7).

    Research output: Contributions to collected editions/worksArticle in conference proceedingsResearch