DE
EN
Research Index FOX
Start
Researchers
Publications
Projects
Organisations
Downloads
About FOX
//
Start
//
Projects
//
Sicherheit für wen? Bedeutungen und Prak...
//
Sicherheit für wen? Bedeutungen und Praktiken von Sicherheit aus geflüchteter und polizeilicher Sicht
Project
:
Dissertation project
Project participants
Jantzer, Leonie
(Project manager, academic)
Status
Active
Period
01.01.21
→ …
Recently viewed
Researchers
Miguel Abellán-Ossenbach
Projects
Case Study 8 "Veranstaltungs- und Kulturmanagement - Was wird aus dem VERDO?"
Mediale Reputation und IPO-Erfolg - Untersuchung von medialer Reputation als Erfolgsfaktor für den Börsengang unter besonderer Berücksichtigung der Reputationsfaktoren.
Förderung der Regelprofessur im Fach "Öffentliches Recht, Schwerpunkt Nachhaltigkeitsrecht" im Rahmen des Professorinnenprogramms III an der Leuphana Universität Lüneburg
Organisations
Professur für Governance und Nachhaltigkeit
Activities
Tagung der Sektion „Vergleichende Politikwissenschaft“ 2012
Räume generativer Bildung
Vortrag: Nachhaltige Veränderungen in Unternehmen - Vom Change Management zum Organisationalen Lernen
Bildung durch Sprache und Schrift (BiSS) - Wissenschaftsforum
Vortrag (Einladung): Lernwerkstatt als Möglichkeit Chemie inklusiv zu lernen? Einblicke in eine inklusive Mittelschule Österreichs, mit Sandra Puddu
KI-Expertengespräch beim LfD Niedersachsen
Naturwissenschaftliche Bildung für eine nachhaltige Entwicklung, Modul 2 in der Fortbildungsreihe Das Leben gestalten lernen: Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Schule 1.-6. Klasse
XXVIII Annual Conference of the Italian Political Science Association - SISP 2014
3. DAAD-Fortbildungsseminar Deutsch als Fremdsprache - DaF 2015
4th International Cycling Safety Conference – ICSC 2015
Tagung der Gesellschaft für Didaktik der Mathematik 2014
Im Wechselspiel der Sinne - Sound als Gestaltungsmaterial im Grenzbereich zwischen Bildender Kunst und Musik.
Atour du livre de Diogo Sardinha: Ordre et temps dans la philosophie de Foucault
Die Videoplattform "Multiview" als Lerngelegenheit für Studierende zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion - Unterrichtssituationen aus 11 Perspektiven
Videobasierte Lernbausteine zum Umgang mit Heterogenität und Inklusion im Pilotfach Englisch im Rahmen der Qualitätsoffensive Lehrerbildung Projekt “Theorie-Praxis-Verzahnung im ZZL-Netzwerk"
Press / Media
Cuxland soll Gästen gut tun
Psychology Today-In defense of schadenfreude
Taten statt Worte
Publications
Copper phytoremediation potential of wild plant species growing in the mine polluted areas of Armenia
Exports, imports and profitability: First evidence for manufacturing enterprises
Blood triggered corrosion of magnesium alloys
§ 40 Republik Island
Zirkulierende Spotify-Playlisten als Visualisierung und Katalysator von attachement zwischen Usern, Milieu und Geschmack
en plein air
Diagnostik und Testverfahren für die Sekundarstufe
Rose Blanche, Rosa Weiss, Rosa Bianca
Die Bedeutung von Ökobilanzen in Klinik und Praxis
„Rasse“ und Naturteleologie bei Kant
Transnationale Regulierung von Arbeit in globalen Güterketten
Migrants and City-Making: Dispossession, Displacement, and Urban Regeneration Ayşe Çağlar & Nina Glick Schiller . Durham, NC: Duke University Press, 2018. 280 pp
Ordnen, was nicht zu sehen ist
Vorabentscheidungsverfahren, Verhältnis zur Nichtigkeitsklage
Adaptation strategies for sustainable water management of lake Nasser, Egypt, to climate change
Democracia absoluta: atualidade e desafios de um conceito clássico
Seasonal variability of the subpolar gyres in the Southern Ocean
Rechtsangleichung zwischen Gemeinschafts- und Unionsrecht – die Richtlinie über die Vorratsdatenspeicherung vor dem EuGH
Self-Assessment-Instrumente
Edgar Reitz' 'Heimat' als Sozialgeschichte der Neuen Medien
Mythos - Kulturphilosophische Zugänge
"Sein Blut komme über uns und unsere Kinder!"(Mt 27,25)
Kriminell schön
Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
Klimaschutz
The Russian Energy Sector 1990-2005 and Climate Policy
Initiating transdisciplinarity in academic case study teaching