Organisation profile

The researchers at the faculty ask about individual and institutional preconditions, processes and results of education, development and social interaction. Both basic and applied research form the foundation of an interdisciplinary, cooperative and internationally compatible education, development and social research.

Main research areas

Die beteiligten Wissenschaftler*innen der Fakultät (derzeit 39 Professuren und 73 Wissenschaftliche Mitarbeiter*innen) untersuchen die individuellen, institutionellen und gesellschaftlichen Voraussetzungen und Prozesse des Lernens in (außer-)schulischen Kontexten und vermitteln die daraus resultierenden Erkenntnisse Studierenden und Lehrkräften. Die Leuphana hat sich damit sowohl in der Lehrkräftebildung als auch in der empirischen Bildungsforschung national sowie international hervorgetan, u. a. zur Unterrichts- und Kompetenzforschung. In der Sozialpädagogik stellt sie einen der wenigen Standorte in Deutschland dar, der eine polyvalente Ausrichtung aufweist und grundlagen- und anwendungsorientierte Forschung sowohl mit Blick auf berufsfeldorientierte als auch ausbildungsorientierte Themen betreibt.

2571 - 2580 out of 4,129Page size: 10
  1. Nutzungsmöglichkeiten von Math Trails für die fachdidaktische Forschung – Ansatzpunkte und Herausforderungen

    Köhler, I. (presenter), Heil, C. (Coauthor) & Ruwisch, S. (Coauthor)

    01.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  2. Nutzung von Erklärvideos durch Lehramtsstudierende

    Poschkamp, A.-K. (Speaker) & Besser, M. (Speaker)

    2021

    Activity: Talk or presentationConference PresentationsResearch

  3. Ocean eddies and the polar vortex: coherence in complex systems

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    09.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  4. Ocean eddies and the polar vortex: coherence in complex systems

    Padberg-Gehle, K. (Speaker)

    02.11.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  5. ÖDaF-Mitteilungen (Journal)

    Frick, K. (Reviewer)

    2023

    Activity: Publication peer-review and editorial workPeer review of publicationenResearch

  6. OERcamp 2017 Nord

    Brückner, J. (Speaker)

    23.06.2017

    Activity: Participating in or organising an academic or articstic eventConferencesTransfer

  7. OER im DaF-Bereich. Qualität als relationaler Lernerfolg bei interkulturellen Akteursgruppen

    Brückner, J. (Lecturer)

    15.06.2017

    Activity: Talk or presentationGuest lecturesResearch

  8. Offene Aufgaben ein offenes Problem der Bewertung?

    Leiss, D. (presenter)

    09.09.201011.09.2010

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

  9. Offenheit eher eng gefasst: Open Educational Practices and niedersächsischen Hochschulen

    Rahdes, S. (Speaker) & Herzog, C. (Speaker)

    13.09.2022

    Activity: Talk or presentationPresentations (poster etc.)Research

Recently viewed