Das Aus für Fracking in Deutschland?

Press/Media

Das Aus für Fracking in Deutschland?

Altmaier hat angekündigt, Fracking in Deutschland nur unter strengen Regeln zuzulassen und in Trinkwassergebieten überhaupt nicht. Die Opposition, die eigentlich gegen Fracking ist, hat angekündigt gegen Altmaiers Pläne zustimmen - weil sie eine unterschwellige Legitimierung des Verfahrens befürchtet. Ist das sehr hintersinnig gedacht oder einfach nur Fundamentalopposition?
Nordwestradio-Moderator Tom Grote sprach mit Thomas Saretzki, Professor für Politische Theorie und Politikfeldanalyse an der Leuphana Universität Lüneburg, er hat sich intensiv mit der Vermittlung von Politik in der Gesellschaft und auch dem Fracking-Streit beschäftigt

References

TitleDas Aus für Fracking in Deutschland?
Degree of recognitionNational
Media name/outletRadio Bremen
Media typeRadio
Country/TerritoryGermany
Date12.02.13
Producer/AuthorTim Grote
URLwww.radiobremen.de/nordwestradio/sendungen/nordwestradio_journal/audio105578-popup.html
PersonsThomas Saretzki

Description

Das Aus für Fracking in Deutschland?

Altmaier hat angekündigt, Fracking in Deutschland nur unter strengen Regeln zuzulassen und in Trinkwassergebieten überhaupt nicht. Die Opposition, die eigentlich gegen Fracking ist, hat angekündigt gegen Altmaiers Pläne zustimmen - weil sie eine unterschwellige Legitimierung des Verfahrens befürchtet. Ist das sehr hintersinnig gedacht oder einfach nur Fundamentalopposition?
Nordwestradio-Moderator Tom Grote sprach mit Thomas Saretzki, Professor für Politische Theorie und Politikfeldanalyse an der Leuphana Universität Lüneburg, er hat sich intensiv mit der Vermittlung von Politik in der Gesellschaft und auch dem Fracking-Streit beschäftigt

Subject

Fracking

Period12.02.2013
View graph of relations

Recently viewed

Publications

  1. Kurd Laßwitz’ Homchen
  2. The Necessity and Challenges of Researching Sexual Abuse in Amish Communities
  3. Elbe – Venedig – Elbe
  4. کتاب ادبیات تطبیقی کودکان [Comparative Children's Literature]
  5. Forming-induced damage and its effects on product properties
  6. Das Modul "Wissenschaft lehrt Verstehen"
  7. cis-tris-σ homobenzenes from cis-benzenetrioxide
  8. An Land gehen
  9. Jugendhilfe und Schule
  10. Choreographen der Gewalt
  11. Handelsgesetzbuch
  12. Qualitätsmanagement durch universitäre Ideen in modernen Prozessen
  13. Umweltmanagement und Shareholder Value in den Kriterien des Unternehmenserfolgs
  14. The Doctrines of Contract and Negotiorum Gestio in European Private Law: Quest for Structure in a No Man's Land of Legal Reasoning
  15. A typology of the collaboration willingness of carriers in hinterland logistics
  16. Sprache und Kultur in der Systemtheorie Luhmanns
  17. Fixed income investor relations
  18. Right into the heart. Branford Marsalis and the blues "Housed from Edward"
  19. Proxy-Repräsentation
  20. Qualität der Bindung von Führungskräften an die AWO
  21. Nachhaltigkeit in der Unternehmensberichterstattung
  22. The role of past interactions in great apes' communication about absent entities
  23. §12 SPS und TBT
  24. Unterwegssein und die Fraglichkeit des Bleibens
  25. Effectiveness and cost-effectiveness of an internet intervention for family caregivers of people with dementia
  26. Comment on "The environmental photolysis of perfluorooctanesulfonate, perfluorooctanoate, and related fluorochemicals"
  27. Biophysical variability and politico-economic singularity