Bildkompetenz: Kunstvermittlung im Spannungsfeld analoger und digitaler Bilder

Research output: Books and anthologiesBook

Authors

Welche Rolle spielt Bildkompetenz für den Kunstunterricht? Dieser Band schlägt eine Brücke zwischen Kunst- und Bildorientierung und entfaltet einen Begriff der Bildkompetenz, der auch für die schulische Kunstvermittlung fruchtbar gemacht werden kann. Mit seinem Fokus auf neue, »interdigitale Bildformen« widmet sich Florian Schaper insbesondere künstlerischen Arbeiten im Spannungsfeld zwischen »analog« und »digital«.

Das dabei entwickelte Raummodell der Bildkompetenz vereint schließlich erstmals zentrale Bildstrategien in einem Modell und macht die wesentlichen Aspekte der Aneignung und Vermittlung von Bildkompetenz sichtbar. Es ist für die Kunst- und Medienpädagogik ebenso instruktiv wie für die schulische Praxis
Original languageGerman
Place of PublicationBielefeld
Publishertranscript Verlag
Number of pages166
ISBN (print)978-3-8376-2190-7
ISBN (electronic)9783839421901
DOIs
Publication statusPublished - 01.11.2012

Publication series

NameImage
PublisherTranscript Verlag
Volume43
ISSN (Print)2365-1806

Recently viewed

Researchers

  1. Tanja Maier

Publications

  1. Governing anthropogenic assets for nature’s contributions to people in forests
  2. Klaus Dierßen (1948-2022) Obituary
  3. Chinesische Expansion in das Südliche Afrika
  4. Media Genealogy
  5. Längsschnittdaten und Mehrebenenanalyse
  6. Sieben Thesen zu Inter- und Transdisziplinarität und was daraus für das Studium folgt
  7. Finanzierung eines Sustainable Entrepreneurships
  8. Kommentierte Bibliographie
  9. Fachbezogene Hochschuldidaktik: Forschung und Lehre im Dialog
  10. Social Justice in European Contract Law
  11. Der politische Konvertit als Fürsprecher seiner selbst
  12. Degradation of the tricyclic antipsychotic drug chlorpromazine under environmental conditions, identification of its main aquatic biotic and abiotic transformation products by LC-MS n and their effects on environmental bacteria
  13. EU-US-Privacy-Shield ungültig; Einzelfallprüfung für Standardvertragsklauseln - Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 16. Juli 2020 (Rechtssache C-311/18)
  14. Fate of Pesticides and Their Transformation Products
  15. Pumpspeicher an Bundeswasserstraßen
  16. Soziale Projekte im Sport
  17. Die bürgerliche Mediengesellschaft
  18. Automotive applications of magnesium and its alloys
  19. Developing a lesson plan on conventional and green pesticides in chemistry education-a project of participatory action research
  20. Where is Paradise? The EU’s Navigation System Galileo
  21. Julius Meier-Graefe und die plurale Logik der Bilder
  22. Habit as a law of mind
  23. Radial internal clearance analysis in ball bearings
  24. In der Dämmerung
  25. In Hochrisikoländern arbeiten
  26. Diskursanalysen institutioneller Gespräche - das Beispiel von „Focus Groups“
  27. Heidegger and Merleau-Ponty: Being-in-the-world with others?
  28. Mamma Mia
  29. Chancen för erneuerbare Energien in Wärmenetzen
  30. The Body as Medium: Fashion as Art
  31. Hochschulen und das Leitbild der Nachhaltigkeit
  32. Kulinarisches Kino
  33. Kwame Gyekye’s Critical Dialogue with Kant’s Ethics and its Political Consequences
  34. 1002 Pharmacokinetic studies on a novel HBV entry inhibitor Myrcludex B demonstrate HBV-receptor expression in rodents and dogs but not in cynomolgus monkeys