"Now I like it". A Typology of Acceptance and Use of Documentation Apps in Preschools

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Zusammenfassung. Im vorliegenden Beitrag wurde auf Grundlage qualitativer Interviews von Kita-Leitungen ( n = 10) sowie Erzieherinnen ( n = 13) eine qualitative Typenbildung im Hinblick auf die Akzeptanz und Nutzung von Dokumentations-Apps in Kindertageseinrichtungen vorgenommen. Es zeigten sich vier Typen, wobei zwei Typen die App befürworteten und die anderen beiden Typen in unterschiedlichem Maße skeptisch waren. Bei einer genaueren Betrachtung der vier Typen konnte zum einen festgestellt werden, dass sich in allen Typen sowohl Kita-Leitungen als auch Erzieherinnen befanden, zum anderen konnten Merkmale identifiziert werden, die die Akzeptanz bzw. Nutzung von Dokumentations-Apps förderten oder hemmten. Die Ergebnisse legen nahe, dass Träger und Kita-Leitungen sowohl auf persönlicher als auch auf struktureller Ebene die Akzeptanz und Nutzung von Dokumentations-Apps durch Erzieher_innen beeinflussen können.
Titel in Übersetzung„Heute find ich's gut“: Eine Typologie der Akzeptanz und Nutzung von Dokumentations-Apps in Kindertageseinrichtungen
OriginalspracheEnglisch
ZeitschriftFrühe Bildung
Jahrgang11
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)61-66
Anzahl der Seiten6
ISSN2191-9186
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 01.04.2022

    Fachgebiete

  • Erziehungswissenschaften - Dokumentations-Apps, Typenbildung, Technologieakzeptanz, Technologienutzung, Kindertageseinrichtungen

Dokumente

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Koordination verbessern
  2. Ist Cola sauer?
  3. Heteroaggregation of titanium dioxide nanoparticles with model natural colloids under environmentally relevant conditions
  4. Sozialer Raum und Lebensstil
  5. Trainingslehre - Aufwärmen : Stretchen: ja oder nein?
  6. Die vertrackte Urteilsform
  7. machine/readable. Reflextions upon the ›knowledge‹ of images
  8. Factors affecting fruit set in Aizoaceae species of the Succulent Karoo
  9. SAP exchange infrastructure for developers
  10. Spaghetti Code
  11. The artificial intelligence of sense.
  12. Subsidies for learning in renewable energy technologies under market power and emission trading
  13. Principles for sustainable urban places
  14. Sozialberichterstattung
  15. Advanced Controlling - eine Ideenskizze
  16. Mechanical performance optimization of similar thin AA 7075‐T6 sheets produced by refill friction stir spot welding
  17. Der Noth gehorchend, nicht dem eignen Trieb
  18. Effectiveness and treatment moderators of internet interventions for adult problem drinking
  19. Strategies for correcting the workpiece deformation during the manufacturing at the milling process
  20. DaZKom – Professional Competencies of Pre-Service Teachers for Secondary Education in the Field of German as a Second Language
  21. Of sustainability and storytelling - An introduction to this book
  22. Climate change and environmental hazards related to shipping
  23. Geschlechtsspezifische Perspektiven auf das Unternehmertum
  24. Einführung
  25. Opportunities and Drawbacks of Mobile Flood Protection Systems
  26. Widerstand und Antisemitismus
  27. Aesthetic Practices of the New Right
  28. Realizing the full potential of behavioural science for climate change mitigation