Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Artistic Directors and Cultural Leadership: Helen Marriage, Director of Artichoke and Former Creative Director of Galway 2020 European Capital of Culture: In Conversation (UK)

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 44-67 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  2. Erschienen

    Cultural Leadership in Practice: Beyond Arts Management and Cultural Policy

    Hadley, S. (Herausgeber*in), 29.03.2024, London: Taylor and Francis Inc. 253 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  3. Erschienen

    Cultural Leadership in Practice

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 1-13 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  4. Erschienen

    Opera and Cultural Leadership: Oliver Mears, Director of Opera, Royal Opera House: In Conversation (UK)

    Hadley, S., 29.03.2024, Cultural Leadership in Practice : Beyond Arts Management and Cultural Policy . Hadley, S. (Hrsg.). London: Taylor and Francis Inc., S. 166-183 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung

    Inequality Regimes in Coworking Spaces: How New Forms of Organising (Re)produce Inequalities

    Knappert, L., Cnossen, B. & Ortlieb, R., 21.03.2024, (Elektronische Veröffentlichung vor Drucklegung) in: Work, Employment and Society. 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Communication constitutes organization

    Schoeneborn, D., Winkler, P. & Timothy, K., 14.03.2024, Elgar Encyclopedia of Corporate Communication. Podnar, K. (Hrsg.). Edward Elgar Publishing, S. 37-42 6 S. (Elgar Encyclopedias in Business and Management series).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Grundzüge gemeinschaftsgetragenen Unternehmertums

    Rommel, M., Mewes, S., von Wulffen, C., Paech, N. & Reiß, K., 05.03.2024, in: Ökologisches Wirtschaften. 39, 1, S. 30-36 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Self-determined or non-self-determined? Exploring consumer motivation for sustainable food choices

    Schulze, M. & Janssen, M., 01.03.2024, in: Sustainable Production and Consumption. 45, S. 57-66 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Carbon Accounting – Integrierte Strategien für Emissionsbilanzierung, Reporting und Optimierung: Die Praxis des Carbon Accounting bei the nature network

    Zeppenfeld, J., Petersen, M. & Lueg, R., 03.2024, Sustainability Reporting: Praxisnahe Informationen und Fallstudien. Theis, J. (Hrsg.). Düsseldorf: IDW Verlag GmbH, S. 237-252 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in ForschungsberichtenTransfer

  10. Erschienen
  11. Erschienen

    Pivot to Persevere: Temporary Pivots as a Response to Exogenous Shocks

    Scheve, C., Reihlen, M. & Gegenhuber, T., 03.2024, in: Schmalenbach Journal of Business Research (SBuR). 76, 1, S. 113-149 37 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Arbeitsräume hacken: Persönlichen Transformationen gemeinsam Raum geben

    Konrad, T. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 145-163 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Erschienen

    Einleitung: Warum hacken?

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 11-23 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  15. Erschienen

    Fazit: Wie hacken?

    Hochmann, L. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 403-411 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  16. Erschienen

    Gründen hacken: Mit kooperativer Gegenkultur und Diversität nachhaltigen Impact ermöglichen

    Krome, C. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 89-105 17 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Handwerk hacken: Mit neuen Arbeitszeiten alte Zöpfe abschneiden

    Hansen, J. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 213-221 9 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    In the Eye of the Beholder: Stakeholder Perceived Value in Sustainable Business Models

    Norris, S., 01.02.2024, in: Long Range Planning. 57, 1, 14 S., 102406.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Organisationsberatung hacken: Mit Neugier und Zutrauen Zukünfte gestalten

    Kısaoğlu, D. & Möller, S., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 27-39 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Erschienen

    Reinigungsunternehmen hacken: Ein Business Case für ökologisches, faires und sichtbares Reinigungshandwerk

    Möller, S. & Seeliger, J., 01.02.2024, Organisationen hacken: Einfallstore in eine nachhaltige Arbeitswelt. Hochmann, L. & Möller, S. (Hrsg.). München: oekom verlag GmbH, S. 271-290 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung