Suche nach Fachgebiet

  1. What Drives Entrepreneurial Orientation in the Public Sector? Evidence from Germany's Federal Labor Agency

    Meynhardt, T. & Diefenbach, F. E., 10.2012, in: Journal of Public Administration Research and Theory. 22, 4, S. 761-792 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    What lures cross-border venture capital inflows?

    Schertler, A. G. & Tykvová, T., 10.2012, in: Journal of International Money and Finance. 31, 6, S. 1777-1799 23 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Wissen Kompakt: Zur Funktion didaktischer Erklärungsmodelle

    Bolek, R. & Landwehr, B., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 6-7 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  4. Erschienen

    Wissen Kompakt: Kunststoffe und ihre Entstehung

    Bolek, R., 10.2012, in: Grundschule Sachunterricht. 56, S. 4-5 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransferbegutachtet

  5. Erschienen

    Aging Workforce, Training Participation, and Training Effects: Evidence from Personnel Data

    Pfeifer, C., 28.09.2012, in: Adapt International Bulletin. 29, 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAndere (Vorworte. Editoral u.ä.)Transfer

  6. Erschienen

    Is Privacy Dead? An inquiry into GPS-based geolocation and facial recognition systems

    Loebel, J.-M., 26.09.2012, ICT Critical Infrastructures and Society: 10th IFIP TC 9 International Conference on Human Choice and Computers, HCC10 2012, Proceedings. Hercheui, M. D., Whitehouse, D., McIver, W. & Phahlamohlaka, J. (Hrsg.). Springer Verlag, Band IFIP AICT 386. S. 338-348 11 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 386 AICT).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Multivariate Optimization of Analytical Methodology and a First Attempt to an Environmental Risk Assessment of β-Blockers in Hospital Wastewater

    Wilde, M. L., Kümmerer, K. & Martins, A. F., 25.09.2012, in: Journal of the Brazilian Chemical Society. 23, 9, S. 1732-1740 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. The blue-collar brain

    Van Orden, G., Hollis, G. & Wallot, S., 24.09.2012, in: Frontiers in Physiology. 3 , JUN, 12 S., 207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Gynandromorphy in Eulaema atleticana Nemésio (Apidae, Euglossini)

    Souza Silveira, M., Pereira Peixoto, M. H., Feitosa Martins, C. & Vieira Zanella, F. C., 23.09.2012, in: EntomoBrasilis. 5, 3, S. 238-241 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Erschienen

    Nanoindentation of Poly(Ethylene Oxide) Nanofibers by Atomic Force Microscope (AFM)

    Fuhrhop, C. & Georgiadis, A., 23.09.2012, SPM on SPM 2012: International Conference on Scanning Probe Microscopy on Soft and Polymeric Materials. University of Twente, S. 92-93 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  11. Erschienen

    Zur Neufassung des KapMuG und zur Verjährungshemmung bei Prospekthaftungsansprüchen

    Halfmeier, A., 21.09.2012, in: Der Betrieb. 65, 38, S. 2145-2151 6 S., DB0491628.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  12. Prospects for Humanitarian Uses of Force

    Tams, C. J., 20.09.2012, Realizing Utopia: The Future of International Law. Cassese, A. (Hrsg.). Oxford University Press, S. 359-374 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Erschienen

    An Experimental Approach to the Optimization of Customer Information at the Point of Sale

    Müller, F. & Günther, R., 19.09.2012, XXX International Congress of Psychology: Abstracts. Robert, M. (Hrsg.). Psychology Press Ltd, S. 185 1 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAbstracts in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Dynamic performance

    Frese, M. & Sonnentag, S., 18.09.2012, The Oxford Handbook of Organizational Psychology. Kozlowski, S. W. J. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, Band 1. S. 548-578 31 S. (Oxford Library of Psychology).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Evidence-based Entrepreneurship (EBE): A systematic approach to cumulative science

    Frese, M., Bausch, A., Schmidt, P., Rauch, A. & Kabst, R., 18.09.2012, The Oxford handbook of evidence-based management. Rosseau, D. M. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 92-111 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  16. Erschienen

    Modification of the umu-assay (ISO 13829) accounting for cytotoxicity in genotoxicity assessment: A preliminary study

    Toolaram, A. P., Gutiérrez, I. R. & Ahlf, W., 18.09.2012, in: Mutation Research/Genetic Toxicology and Environmental Mutagenesis. 747, 2, S. 190-196 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  17. Erschienen

    Rezension: Krieg und Frieden im globalen Dorf, oder: Eine Faszinationsgeschichte des Schmerzes

    Leeker, M., 16.09.2012, 10 S.

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  18. High ductile as-cast Mg-RE based alloys at room temperature

    Peng, Q., Huang, Y., Kainer, K. U. & Hort, N., 15.09.2012, in: Materials Letters. 83, S. 209-212 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen
  20. Erschienen

    Collaborative modelling for active involvement of stakeholders in urban flood risk management

    Evers, M., Jonoski, A., Maksimovič, C. T., Lange, L., Ochoa Rodriguez, S., Teklesadik, A., Cortes Arevalo, J., Almoradie, A., Simões, N. E., Wang, L. & Makropoulos, C., 12.09.2012, in: Natural Hazards and Earth System Sciences . 12, 9, S. 2821-2842 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Ziele von Erziehungs- und Bildungspartnerschaften
  2. Das deutsche Klimaziel im europäischen Kontext
  3. Geldauflagen der Strafjustiz als Finanzquelle freier Träger der Sozialarbeit
  4. Jayhun - Grenzüberschreitendes Wasserressourcenmanagement des Amu Darya für eine nachhaltige Zukunft im Aralseebecken
  5. The Sustainability Balanced Scorecard
  6. Buchrezension: Großzügigkeit im Dialog. Der Leitfaden für die Zusammenarbeit mit Mäzenen und Philanthropen
  7. Spieleklassiker inklusive
  8. Internationale Freiwilligeneinsätze: Wirkungen und Win-Win von Gruppenmaßnahmen am Beispiel des Corporate Volunteering mit Habitat for Humanity
  9. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  10. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  11. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  12. Der Einsatz der Online- und Offlinekommunikation und deren Wirkung auf markenbezogene Größen
  13. Los activos intangibles de la agricultura familiar en los sistemas agroalimentarios
  14. Duldungsverfügungen im Bodenschutz- und Altlastenrecht, insbesondere bei der Altlastenerkundung und-sanierung
  15. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  16. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  17. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  18. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  19. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  20. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  21. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  22. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  23. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  24. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  25. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  26. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  27. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  28. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  29. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  30. Ökosozial ist sexy
  31. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  32. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  33. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  34. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  35. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  36. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  37. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  38. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  39. § 72 Übergangsvorschriften
  40. Politische Bedeutung von Frauen
  41. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  42. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  43. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  44. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln