Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Geisteswissenschaften in der Offensive: Hamburger Standortbestimmungen

    Dierken, J. (Herausgeber*in) & Stuhlmann, A. (Herausgeber*in), 2008, Hamburg: Europäische Verlagsanstalt. 394 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    German and Irish childrens's literature: a comparative perspective

    O'Sullivan, E., 2008, Intercultural connections within German and Irish children's literature. Tebbutt, S. & Fischer, J. (Hrsg.). Trier: Wissenschaftlicher Verlag Trier, S. 25-45 21 S. (Irish German studies; Band 3).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Indentity 2.0: Öffentlichkeit vs. Privatheit beim Social Networking Online diskutieren

    Schmidt, T. & Böttcher, T., 2008, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, S. 36-41 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Jenny and Abigail on the rocks: censorship and children's literature in Britain

    O'Sullivan, E., 2008, in: Journal for the Study of British Cultures. 15, 2, S. 109-120 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Junk Food - I'm loving it? Eine Talkshow als Podcast produzieren

    Schmidt, T., 2008, in: Der Fremdsprachliche Unterricht. Englisch. 96, S. 29-35 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  6. Erschienen

    Kinder- und Jugendliteratur in der Ausbildung von Englischlehrern

    O'Sullivan, E., 2008, in: Fremdsprachen Lehren und Lernen. 37, 1, S. 197-211 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  7. Erschienen

    Meine Sprache wohnt woanders: Sprache als Heimat in Kinderliteratur und Kindheitsautobiographien

    O'Sullivan, E., 2008, in: Kjl & m forschung.schule.bibliothek. 60, 4, S. 13-22 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  8. Erschienen

    Rose Blanche, Rose Blanca: a comparative view of a controversial picture book

    O'Sullivan, E., 2008, in: Children's Literature Review. 126, S. 130-138 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Shifting images: Germans in postwar British children's fiction

    O'Sullivan, E., 2008, Under fire: Childhood in the Shadow of War. Goodenough, E. & Immel, A. (Hrsg.). Detroit: Wayne State University Press, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The expression of non-alignment in British and German political interviews: Preferred and dispreferred variants

    Fetzer, A., 2008, in: Functions of Language. 15, 1, S. 35-63 29 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  11. Erschienen

    Theme zones in contrast: an analysis of their linguistic realization in the communicative act of a non-acceptance

    Fetzer, A., 2008, Languages and cultures in contrast and comparison. Ängeles, M. D. L. & Gonzälez, G. (Hrsg.). Amsterdam: John Benjamins Publishing Company, S. 181-231 51 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. The structure of requests in Irish English and English English

    Barron, A., 2008, Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages. Schneider, K. P. & Barron, A. (Hrsg.). Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, S. 35-68 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Translating pictures (1999)

    O'Sullivan, E., 2008, Considering children's literature: A Reader. Schwenke Wyile, A. (Hrsg.). Peterborough, Ontario [u.a.]: Broadview Press, S. 117-126 10 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  14. Where pragmatics and dialectology meet: Introducing variational pragmatics

    Schneider, K. P. & Barron, A., 2008, Variational Pragmatics: A Focus on Regional Varieties in Pluricentric Languages. Schneider, K. P. & Barron, A. (Hrsg.). Amsterdam/Philadelphia: John Benjamins Publishing Company, S. 1-32 32 S. (Pragmatics & Beyond New Series; Band 178).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Zur Verortung des Bösen in der Kinder- und Jugendliteratur

    O'Sullivan, E., 2008, Das Böse heute: Formen und Funktionen. Faulstich, W. (Hrsg.). Paderborn: Wilhelm Fink Verlag, S. 101-111 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Erschienen

    'l'll tell you what the truth is': the interactional organization of confiding in political interviews

    Fetzer, A. & Johansson, M., 21.12.2007, in: Journal of Language and Politics. 6, 2, S. 147-177 31 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Well if that had been true, that would have been perfectly reasonable - Appeals to reasonableness in political interviews

    Fetzer, A., 01.08.2007, in: Journal of Pragmatics. 39, 8, S. 1342-1359 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Political discourse in the media: cross-cultural perspectives

    Fetzer, A. (Herausgeber*in) & Lauerbach, G. E. (Herausgeber*in), 27.06.2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 379 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  19. Erschienen

    Context, contexts and appropriateness

    Fetzer, A., 01.01.2007, Context and appropriateness. Fetzer, A. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: John Benjamins Publishing Company, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  20. Acquisitional pragmatics: Focus on foreign language learners

    Barron, A. & Warga, M., 2007, in: Intercultural Pragmatics. 4, 2, S. 113–127 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die europäische Dimension der allgemeinen Bildung
  2. Klimaschutz ist Wirtschaftsfaktor
  3. Auswirkungen von unabhängigen Financial Experts im Prüfungsausschuss auf die Rechnungslegungspolitik
  4. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  5. Plädoyer zur Einrichtung eines International Sustainability Standards Board (ISSB) als Pendant zum IASB
  6. Bildung und Erziehung
  7. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  8. Die Bedeutung der Juniorprofessur für den Wissenschaftsstandort Deutschland
  9. § 12 Bundesrepublik Deutschland
  10. Rechtliche Fragen der Bereitstellung von Raumfahrtdaten
  11. Steuerliche Folgen der Wohnsitzverlegung bei natürlichen Personen
  12. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  13. Zeitgenössische Kunstrezeption und Probleme des Kunstmarktes in Österreich. Analysen zum Galerienpublikum und zu den Käufern zeitgenössischer Kunst
  14. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  15. Potenziale für Kinder und Gesellschaft
  16. Fazit zum Politikfeld Agro-Gentechnik
  17. 1933 - Die Versuchung der Theologie, Zeitgeschichtliche Forschungen
  18. Artistic City-zenship
  19. Annäherung an das Beziehungsgeflecht zwischen Nachhaltigkeit und Benachteiligtenförderung
  20. Geschlechterkonstruktion in der Trendsportart (Military-) Hindernislauf
  21. John Locke – ein verkannter Republikaner – Argumente gegen einige Deutungsklischees
  22. Zum Einkommensreichtum Älterer in Deutschland
  23. Trauer zeigen: Zur medialen Kanonisierung kollektiver Emotionen
  24. Normalitäten in der Sozialen Arbeit und pädagogische Praxen der In- und Exklusion
  25. Individuelle mathematische Lernprozesse erfassen, herausfordern und begleiten
  26. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 23 [Entscheidungsverfahren]
  27. Vorwort
  28. Management des universitären Auftrags mit der Sustainability Balanced Scorecard
  29. Kompaktes induktives Energieübertragungssystem mit mehreren Spulen und passivem Spitzenspannungsdetektor für drahtlose Sensorknoten
  30. Vertrag über die Europäische Union (EUV) : Artikel 14 [Gemeinsame Aktionen]
  31. Fallstudie für Studierende: Haftung im Grenzbereich, Teil 6
  32. Reform der Corporate Governance nach dem RefE für ein Finanzmarktintegritätsstärkungsgesetz (FISG)
  33. Erneuerungen in der Lehrerbildung
  34. Zur Problematik der Auslegung geschwächter Welle-Nabe- Pressverbindungen
  35. § 286 Verzug des Schuldners
  36. Empirische Konstrukte zur bäuerlichen Lebenswelt als kommunikativem Kristallisationskern für einen Diskurs um nachhaltige Landbewirtschaftung
  37. Lüneburg - Stadt auf dem Salz
  38. Die Verwandlungen des Pierrot
  39. Risiken und Nebenwirkungen.
  40. Liquiditätsrisikomanagement in Kreditinstituten vor dem Hintergrund geänderter aufsichtlicher Anforderungen
  41. Lernen mit Neuen Medien - ein Weg für die Bildung für eine nachhaltige Entwicklung?
  42. Untersuchendes Lernen der Naturwissenschaften mit allen SchülerInnen
  43. Körpermodifikationen und leibliche Erfahrungen in der Adoleszenz
  44. Sprechgestik in Bildungsprozessen der Adoleszenz