Suche nach Fachgebiet

  1. Introduction

    Tekkaya, A. E., Ben Khalifa, N., Hölker, R. & Hiegemann, L., 01.01.2015, 60 Excellent Inventions in Metal Forming. Tekkaya, A. E., Homberg, W. & Brosius, A. (Hrsg.). Berlin, Heidelberg: Springer Vieweg, S. vii-ix 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAndere (Vor- und Nachworte ...)Forschung

  2. Erschienen

    Key Competencies: Reconciling Means and Ends in Education for Sustainable Consumption

    Fischer, D. & Barth, M., 01.01.2015, Schools for Health and Sustainability: Theory, Research and Practice. Simovska, V. & Mannix McNamara, P. (Hrsg.). Dordrecht: Springer Verlag, S. 41-60 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  3. Erschienen

    Labelling Sustainable Software Products and Websites: Ideas , Approaches , and Challenges

    Kern, E., Dick, M., Naumann, S. & Filler, A., 01.01.2015, 29th International Conference on Informatics for Environmental Protection. Atlantis Press, S. 82-91 10 S. (Advances in Computer Science Research).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Law-making in complex processes: Theworld court and the modern law of state responsibility

    Tams, C. J., 01.01.2015, Sovereignty, Statehood and State Responsibility: Essays in Honour of James Crawford. Chinkin, C. & Beatens, F. (Hrsg.). Cambridge University Press, S. 287-306 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Learning about Relevance Concerning Cultural and Gender Differences in Chemistry Education

    Mamlok-Naaman, R., Abels, S. J. & Markic, S., 01.01.2015, Relevant Chemistry Education: From theory to practice . Eilks, I. & Hofstein, A. (Hrsg.). Rotterdam: Sense Publishers, S. 219-240 22 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  6. Erschienen

    Legal aspects of satellite navigation

    Smith, L. J., 01.01.2015, Handbook of Space Law. von der Dunk, F. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 554-617 64 S. ( Research handbooks in international law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  7. Measuring cognitive load with subjective rating scales during problem solving: differences between immediate and delayed ratings

    Schmeck, A., Opfermann, M., van Gog, T., Paas, F. & Leutner, D., 01.01.2015, in: Instructional Science. 43, 1, S. 93-114 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Multimedia mass-balance models for chemicals in the environment: Reliable tools or bold oversimplifications?

    Scheringer, M., 01.01.2015, in: Integrated Environmental Assessment and Management. 11, 1, S. 177-178 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  9. Erschienen

    On the Problematic Productivity of Hype: FlashForward’s Promotional Campaign

    Picarelli, E., 01.01.2015, Besides the screen: Moving Images Through Distribution, Promotion and Curation. Crisp, V. & Menotti, G. (Hrsg.). London: Open Books Press, S. 125-144 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  10. Erschienen

    Participatory scenario planning in place-based social-ecological research: Insights and experiences from 23 case studies

    Oteros-Rozas, E., Martín-López, B., Daw, T. M., Bohensky, E. L., Butler, J. R. A., Hill, R., Martin-Ortega, J., Quinlan, A., Ravera, F., Ruiz-Mallén, I., Thyresson, M., Mistry, J., Palomo, I., Peterson, G. D., Plieninger, T., Waylen, K. A., Beach, D. M., Bohnet, I. C., Hamann, M., Hanspach, J., Hubacek, K., Lavorel, S. & Vilardy, S. P., 01.01.2015, in: Ecology and Society. 20, 4, 66 S., 32.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Populismus oder agonale Demokratie? Bruchlinien der theoretischen Symbiose von Laclau und Mouffe

    Hildebrand, M. & Séville, A., 01.01.2015, in: Politische Vierteljahresschrift. 56, 1, S. 27-43 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Postkoloniale Perspektiven auf 'weltwärts': Ein Freiwilligendienst in weltbürgerlicher Absicht

    Kontzi, K., 01.01.2015, Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 256 S. ( Entwicklungstheorie und Entwicklungspolitik; Band 15)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  13. Präpositionale Ellipsen im Schweizer SMS-Korpus - kontrastiv: Schweizerdeutsch, Französisch und Italienisch

    Frick, K., Gazin, A.-D. & Meisner, C., 01.01.2015, in: Revue Tranel. 63, S. 109-127 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Processes for green and sustainable software engineering

    Kern, E., Naumann, S. & Dick, M., 01.01.2015, Green in Software Engineering. Calero, C. & Piattini, M. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 61-81 21 S. (Green in Software Engineering).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  15. Erschienen

    Professionalisierung in und für Evaluationen: Bericht zur 17. Jahrestagung der DeGEval und der SEVAL 2014

    Remdisch, S., 01.01.2015, in: Zeitschrift für Evaluation. 14, 1, S. 139-144 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  16. Erschienen

    Promoting landscape heterogeneity to improve the biodiversity benefits of certified palm oil production: Evidence from Peninsular Malaysia

    Azhar, B., Saadun, N., Puan, C. L., Kamarudin, N., Aziz, N., Nurhidayu, S. & Fischer, J., 01.01.2015, in: Global Ecology and Conservation. 3, S. 553-561 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Publications on International Economic Law 2013–2014

    Herrmann, C., Krajewski, M. & Terhechte, J. P., 01.01.2015, European Yearbook of International Economic Law. Herrmann, C., Krajewski, M. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). Heidelberg, Berlin: Springer Science and Business Media Deutschland, S. 429-448 20 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 6).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Putting Architecture in its Social Space: the Fields and Skills of Planning Maastricht

    Herberg, J., 01.01.2015, Architecture, Materiality and Society: Connecting Sociology of Architecture with Science and Technology Studies. Müller, A.-L. & Reichmann, W. (Hrsg.). Hampshire: Palgrave Macmillan, S. 166-197 32 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  19. Rechnen Mädchen nicht mit positiven Emotionen? Warum Mädchen oft mathematische und technische Fächer vermeiden.

    Schuster, C. & Havers, M., 01.01.2015, in: Lernen & lehren. 41, 1, S. 32-35 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  20. Erschienen

    School Will Never End: On Infantilization in Digital Environments — Amplifying Empowerment or Propagating Stupidity?

    Bunz, M., 01.01.2015, Postdigital Aesthetics: Art, Computation And Design. Berry, D. & Dieter, M. (Hrsg.). Palgrave Macmillan, S. 191-202 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Prüfbarkeit des Angebotes bei einem gegenständlichen Nachtrag und einem Nachtrag infolge Störungen des Bauablaufes
  2. Ökonomische Analysen der Mitbestimmung auf Betriebs- und Unternehmensebene
  3. Einführung: Die politischen und wirtschaftlichen Rahmendaten - mit Ausblicken auf Philosophie, Sportkultur und Mode
  4. Eine theoretische und empirische Analyse der betrieblichen Determinanten von Teilzeitarbeit, Mini- und Midi-Jobs
  5. Leserbibliographien
  6. 'Realistische' Pädagogischen Anthropologie und 'relativistische' Historisch-pädagogischen Anthropologie
  7. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  8. Bildung und allgemeinpädagogische Theoriebildung
  9. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  10. Frauenberufe als Qualitätsgaranten - personenbezogene Dienstleistungen sichern den Kern von Lebensqualität und Zukunftsfähigkeit in Deutschland
  11. Der Sportverein als Partner ganztägiger Bildung: Struktur, Organisation und pädagogischer Anspruch
  12. Grenzen und Möglichkeiten des Datentransfers zwischen Jugendhilfe und Schule
  13. Patientennahe assessmentinstrumente in der deutschsprachigen rehabilitationsforschung - Aktuelle entwicklungen aus dem förderschwerpunkt "rehabilitationswissenschaften"
  14. Krankheitskosten von bipolaren Störungen - eine systematische Literaturübersicht
  15. Auswirkungen einer systemorientierten Bauweise von Windenergieanlagen auf die erzielbaren Börsenpreise
  16. My Cigarette Wife and Other Queer Tales of Kinship from Tunisia’s Contemporary Public Art Scene
  17. Punitive Menschenrechte – Der Anspruch des Opfers auf Bestrafung im europäischen Grundrechtsgefüge
  18. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  19. Modelle der Verhältnisbestimmung zwischen theologischer und naturwissenschaftlicher Rationalität aus christlicher Sicht
  20. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers
  21. Die Austauschbarkeit von Alpenzielen –Wettbewerbssituation auf dem deutschen Markt aus der Nachfrageperspektive
  22. Ziele, Motivationen, Beziehungsorientierung und Fachlichkeit von Nachwuchs- und Spitzenkräften in nachhaltigkeitswissenschaftlich ausgerichteten Arbeitsbereichen. Ergebnisse aus dem Projekt "Nachhaltigkeitskompetenz und Geschlecht" (NaGe)
  23. "Trübners Deutsches Wörterbuch" (Band 1-4) – ein Wörterbuch aus der Zeit des Nationalsozialismus
  24. § 285 Herausgabe des Ersatzes
  25. Strategisches Umweltmanagement und Öko-Marketing
  26. Bildungsstandards und Kompetenzdebatten bitte internationalisieren
  27. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  28. Wie aktuell sind Umwelterklärungen und -berichte bezüglich der umweltpolitischen Diskussion?
  29. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  30. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas
  31. Ewigkeitsauffassungen. Die Aporien der exemplarischen Verhältnisbestimmungen von Zeit und Ewigkeit bei Augustin, Boethius und Swinburne und trinitarische Lösungswege
  32. Rückstellungen für passive latente Steuern bei Personenhandelsgesellschaften