Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Betriebliche Gesundheitsförderung und Präventionsmanagement: Von personenzentrierter zu systemzentrierter Präventionsstrategie durch Simulation

    Frielitz, F.-S. & Koch, S., 04.2015, in: Sicherheitsingenieur. 46, 4, S. 40-43 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Changes in butterfly movements along a gradient of land use in farmlands of Transylvania (Romania)

    Loos, J., Kuussaari, M., Ekroos, J., Hanspach, J., Fust, P., Jackson, L. & Fischer, J., 04.2015, in: Landscape Ecology. 30, 4, S. 625-635 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Earnings baths by CEOs during turnovers: Empirical evidence from German savings banks

    Bornemann, S., Kick, T., Pfingsten, A. & Schertler, A., 04.2015, in: Journal of Banking and Finance. 53, 4, S. 188-201 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Einige Fragen, das Verhältnis von Materie und Relation betreffend

    Hui, Y. & Löffler, P. (Übersetzer*in), 04.2015, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 7, 1, S. 165-170 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  5. Erschienen

    Free Labour, Social Media, Management: Challenging Marxist Organization Studies

    Beverungen, A., Böhm, S. & Land, C., 04.2015, in: Organization Studies. 36, 4, S. 473-489 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Friedrich Kittler und der »Mißbrauch von Heeresgerät«: Zur Situation eines Denkbildes 1964 – 1984 – 2014

    Pias, C., 04.2015, in: Merkur. 69, 791, S. 31-34 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Ideologie, Hegemonie und Diskurs

    Thomas, T., 04.2015, Handbuch Cultural Studies und Medienanalyse. Hepp, A., Krotz, F., Lingenberg, S. & Wimmer, J. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 2. S. 67-77 11 S. (Medien; Kultur; Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Introducing education for sustainable development into Egyptian schools

    Sewilam, H., McCormack, O., Mader, M. & Abdel Raouf, M., 04.2015, in: Environment, Development and Sustainability. 17, 2, S. 221-238 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Learning Analytics: Neue Wege der Erfolgsmessung von (E-)Learning (Teil 1)

    Groß, M. & Retslag, T., 04.2015, in: HR Performance. 2, S. 84-86 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Linking stakeholder survey, scenario analysis, and simulation modeling to explore the long-term impacts of regional water governance regimes

    Withycombe Keeler, L., Wiek, A., White, D. D. & Sampson, D. A., 04.2015, in: Environmental Science & Policy. 48, S. 237-249 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Model choice and size distribution: a Bayequentist approach

    Engler, J.-O. & Baumgärtner, S., 04.2015, in: American Journal of Agricultural Economics. 97, 3, S. 978-997 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Narcissism and career success: Occupational self-efficacy and career engagement as mediators

    Hirschi, A. & Jänsch, V. K., 04.2015, in: Personality and Individual Differences. 77, S. 205-208 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Narratologies: An Introduction

    Falb, D. & Gerhardt, U., 04.2015, Post-Studio Tales. Falb, D., Gerhardt, U., Heckel, F. & Beeson, J. (Hrsg.). Hamburg: Textem Verlag, S. 5 - 18 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Natural habitat does not mediate vertebrate seed predation as an ecosystem dis-service to agriculture

    Schäckermann, J., Mandelik, Y., Weiss, N., von Wehrden, H. & Klein, A. M., 04.2015, in: Journal of Applied Ecology. 52, 2, S. 291-299 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Post-Studio Tales

    Falb, D. (Herausgeber*in), Gerhardt, U. (Herausgeber*in), Heckel, F. (Herausgeber*in) & Beeson, J. (Herausgeber*in), 04.2015, Hamburg: Textem Verlag. 183 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  16. Erschienen

    Schreiben

    Neumann, A. & Torsten, S., 04.2015, Bildungsstandards aktuell: Deutsch in der Sekundarstufe II. Becker-Mrotzek, M., Kämper van den Boogarth, M., Stanat, P. & Gippner, G. (Hrsg.). 1 Aufl. Braunschweig: Bildungshaus Schulbuchverlage Westermann, Band 1. S. 66-119 54 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    The death of german firms: What role for foreign direct investment?

    Franco, C. & Weche Gelübcke, J. P., 04.2015, in: World Economy. 38, 4, S. 677-703 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. The making of an intrinsic property: "Symmetry heuristics" in early particle physics

    Borrelli, A., 04.2015, in: Studies in History and Philosophy of Science. Part A. 50, 1, S. 59-70 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Thermomechanical characterization of Portevin-Le Châtelier bands in AlMg3 (AA5754) and modeling based on a modified Estrin-McCormick approach

    Klusemann, B., Fischer, G., Böhlke, T. & Svendsen, B., 04.2015, in: International Journal of Plasticity. 67, S. 192-216 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Artistic research and climate science: transdisciplinary learning and spaces of possibilities

    Kagan, S., 31.03.2015, in: Journal of Science Communication. 14, 1, S. C07.1-C07.8 8 S., C07.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  2. Nachhaltige Chemie - das künftige Leitbild
  3. Einleitung
  4. Elke Endert: Über die emotionale Dimension sozialer Prozesse. Die Theorie der Affektlogik am Beispiel der Rechtsextremismus- und Nationalsozialismusforschung. Konstanz: UVK 2006
  5. Grundlagen des Öffentlichen Wirtschaftsrechts II – Deutsches Öffentliches Wirtschaftsrecht
  6. Mühlhoff, Rainer: Immersive Macht. Affekttheorie nach Spinoza und Foucault. Frankfurt/New York 2018. 500 Seiten.
  7. Bewältigungsmuster und Psychische Gesundheit
  8. Zukunftsträchtige Geschäfte mit der Finanzierung erneuerbarer Energien
  9. Die Korrektur von Steuerbescheiden zwischen Gesetzmäßigkeit und Rechtssicherheit
  10. Motivations for Corporate Sustainability Management
  11. Der lateinamerikanische Nachhaltigkeitsdiskurs - von der Kapitalismuskritik zum „Guten Leben"
  12. Die Geschichte des Fortbildungszentrums für Neue Musik in Lüneburg
  13. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  14. Macht und Machtlosigkeit
  15. Die Nachschrift der Reden von den Bildern der Bösen
  16. Natur zwischen Schutz, Nutzung und nachhaltiger Gestaltung – feministische Ansichten
  17. Stefan Horlacher, Hrsg. „Wann ist die Frau eine Frau?“ „Wann ist der Mann ein Mann?“ Konstruktionen von Geschlechtlichkeit von der Antike bis ins 21. Jahrhundert. In: Zeitschrift für Anglistik und Amerikanistik, ZAA Monograph Series Band 10. Würzburg: Königshausen & Neumann 2010
  18. Gonser, Nicole: Rundfunkbiographien. Medienwandel und Mediennutzung: Zur Aneignung und zum Gebrauch von Radio und Fernsehen im Lebens(ver-)lauf älterer Menschen. - Berlin: Logos 2010. 282 Seiten
  19. Genossenschaftlich organisierte Bürgerbeteiligung als Finanzierungs- und Nachhaltigkeitsmodell
  20. Der gemeinsame europäische Referenzrahmen als Grundlage für Sprachprüfungen
  21. Massnahmen bei mangelhafter Betondeckung
  22. Menschen im Amt. Verletzbarkeit in der politischen Kommunikation der Gegenwart
  23. Warum gibt es einrichtungsexterne Ombudsstellen in der Kinder- und Jugendhilfe?
  24. Naturwissenschaftliche Kompetenzen und Inklusion – Inklusion durch Kompetenzorientierung?
  25. Historisch-didaktischer Blick auf das Verständnis von Bewegung und Geschwindigkeit
  26. Geschichte der Fotografie : von Daguerre bis Gursky
  27. Mathematikausbildung in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen - Empirische Ergebnisse und exemplarische Lehrinnovationen aus dem Kompetenzzentrum Hochschuldidaktik Mathematik (khdm)
  28. Aufgaben und Aufgabenkultur.
  29. Schriftliche Stellungnahme zur öffentlichen Anhörung des Ausschusses für Wirtschaft und Energie am 6. Juni 2018: „Investitionsgerichtshof“
  30. Politisch-administrative Strukturen und Umgebungsprozesse der Wirtschaftspolitik
  31. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  32. Lernaufgaben zum Interkulturellen Lernen im Spanischunterricht: der deutsch-kolumbianische Film ‚Dr. Alemán’ in der Sekundarstufe II
  33. Legalität und Legitimität – Verfassungsänderungen zwischen Wahl und Konstituierung eines neuen Bundestags
  34. Hans von Marées als entwicklungsgeschichtlicher Gipfelpunkt moderner Malerei? Zum Bildverständnis von Julius Meier-Graefe
  35. Schwangerenvorsorge zwischen Risiko- und Ressourcenorientierung. Ergebnisse einer Ärztebefragung in Mecklenburg-Vorpommern.
  36. Who perceives women's rights as threatening to men and boys? Explaining modern sexism among young men in Europe
  37. Auswirkungen von Fluglärm auf das Sozial- und Kommunikationsverhalten betroffener Anwohner
  38. Albert Schweitzer als "homo politicus"
  39. FEMINA POLITICAL - Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft, Heft 2-2014
  40. werkstatt frauenfilm - Filme aus der Region
  41. Schüler im Sportunterricht, die Rekonstruktion relevanter Themen und Situationen des Sportunterrichts aus Schülersicht (RETHESIS)
  42. 34. Symposium für Land- und Agrarsoziologie "Landreflexionen" am 7./8. Oktober 2011 in der Andreas Hermes Akademie in Bonn-Röttgen
  43. Nachhaltigkeit und Geschlechtergerechtigkeit - ein sperriges und zugleich unverzichtbares Feld für Zukunftsentwicklungen
  44. Strafbarkeitsrisiken für Anwälte im Rahmen von Abmahnungen und Deals