Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Kulturarbeit in regionalen Bildungslandschaften: ein Fallvergleich zwischen England und Deutschland

    Dietrich, C. & Wischmann, A., 2016, in: Zeitschrift für Sozialpädagogik. 14, 1, S. 17-37 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Kultura, technika, kulturni technika: Proti diskursivizaci kultury

    Krämer, S. & Bredekamp, H., 2016, Medienwissenschaft : východiska a aktuální pozice německé filozofie a teorie médií. Krtilová, K. & Svatoňová, K. (Hrsg.). Prag: Academia Verlag, S. 173-184 12 S. (Vizuální studia; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Kulturell geprägte Konventionen des Sprachgebrauchs

    Barron, A., 2016, Handbuch Fremdsprachenunterricht . Burwitz-Melzer, E., Mehlhorn, G., Riemer, C., Bausch, K.-R. & Krumm, H.-J. (Hrsg.). 6 Aufl. Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 131-136 6 S. 28

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Kultursoziologie in Großbritannien

    Traue, B. C., 2016, Handbuch der Kultursoziologie: Band 1: Begriffe – Kontexte – Perspektiven – Autor_innen. Moebius, S., Nungesser, F. & Scherke, K. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, Band 1. S. 123-139 16 S. ( Springer Reference Sozialwissenschaften).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Kunstgeschichte "vom weltgeschichtlichen Gesichtspunkte aus": Fritz Burgers ’Einführung in die moderne Kunst’

    Kemp, W. K., 2016, Fritz Burger (1877-1916): "eine neue Kunstgeschichte". Pfisterer, U. (Hrsg.). Passau: Dietmar Klinger Verlag, S. 241-270 30 S. (Veröffentlichungen des Zentralinstituts für Kunstgeschichte in München; Band 43).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Erschienen

    Künstlerische Versuche, "das ungenaue Gefühl so genau wie möglich festzuhalten". Zur erzählerischen Visualität Peter Stamms

    Vollmer, H., 2016, Sprechen am Rande des Schweigens : Annäherungen an das Werk Peter Stamms. Bartl, A. & Wimmer, K. (Hrsg.). Göttingen: Wallstein Verlag, S. 285-299 15 S. (Poiesis. Standpunkte zur Gegenwartsliteratur; Band 13).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Lasst den Vorhang herunter! Die Kunst beginnt... zu gemalten Bildervorhängen bei Rembrandt und seinen Schülern.

    Kemp, W. K., 2016, Hinter dem Vorhang : Verhüllung und Enthüllung seit der Renaissance - von Tizian bis Christo . Blümle, C. & Wismer, B. (Hrsg.). München: Hirmer, S. 56-64 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

  8. Erschienen

    Law and Gospel

    Gilland, D. A., 2016, New Dictionary of Theology : Historical and Systematic. Davie, M., Grass, T., Holmes, S. R., McDowell, J. & Noble, T. A. (Hrsg.). 2 Aufl. Nottingham: Inter-Varsity, S. 506-508 3 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  9. Learning or leaning: persistent and transitory growth spillovers from FDI

    Davies, R. B., Lamla, M. J. & Schiffbauer, M., 2016, Washington: The World Bank, 28 S. (Policy Research Working Paper; Nr. 7591).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Leben mit Bildern, Leben in Bildern

    Söntgen, B. E., 2016, Sprezzatura: Geschichte und Geschichtserzählung zwischen Fakt und Fiktion. Burkart, L., von Müller, C. & von Müller, J. (Hrsg.). Göttingen : Wallstein Verlag, S. 71-76 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    Lebenszyklen touristischer Destinationen: Entwicklungsdeterminanten von Destinationslebenszyklen und daraus folgende Chancen für das Reiseveranstaltermarketing

    Wagener, G., 2016, 1 Aufl. Saarbrücken: AV Akademikerverlag. 92 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  12. Le container et l’algorithme: la logistique dans le capitalisme global

    Altenried, M., 2016

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeBeiträge in wissenschaftlichen Foren oder WeblogsForschung

  13. Erschienen

    Léger, Fernand

    Mordhorst, S., 2016, Das große Tanz Lexikon: Tanzkulturen, Epochen, Personen, Werke. Hartmann, A. & Woitas, M. (Hrsg.). Laaber: Laaber Verlag, S. 343-344 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  14. Legitime Leistungspolitiken? Governance und Gerechtigkeit in Schule, Altenpflege und Kreativwirtschaft

    Dammayr, M., Gegenhuber, T., Graß, D., Altrichter, H., Aulenbacher, B. & Bauer, R., 2016, in: WSI-Mitteilungen. 69, 7, S. 540–546 7 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  15. Erschienen

    Lehrerbildung - besser interaktiv? Videokonferenzen als digitale Brücke zwischen Theorie und Praxis in der Englischlehrerausbildung

    Benitt, N. & Schmidt, T., 2016, Interaktivität beim Fremdsprachenlehren und -lernen mit digitalen Medien: Hip oder Hype?. Zeyer, T., Stuhlmann, S. & Jones, R. D. (Hrsg.). Tübingen: Narr Francke Attempto Verlag, S. 259-283 25 S. (Giessener Beiträge zur Fremdsprachendidaktik).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Leibniz ein Vordenker der Idee des Netzes und des Netzwerkes?

    Krämer, S., 2016, Vision als Aufgabe: Das Leibniz-Universum im 21. Jahrhundert. Grötschel, M., Knobloch, E., Schiffers, J., Woisnitza, M. & Ziegler, G. M. (Hrsg.). Berlin: Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, S. 47-59 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Leibniz on symbolism as a cognitive instrument

    Krämer, S., 2016, The Philosophy of Emerging Media: Understanding, Appreciation and Application. Floyd, J. & Katz, J. E. (Hrsg.). Oxford: Oxford University Press, S. 307-318 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  18. Leistungsüberprüfungen durch Schulleistungsstudien und Vergleichsarbeiten

    Kuhl, P., Harych, P., Emmrich, R. & Pant, H. A., 2016, Diagnose und Beurteilung von Schülerleistungen: Grundlagen und Reformansätze . Sacher, W. & Felix, W. (Hrsg.). Hohengehren: Schneider Verlag Hohengehren, Band 4. S. 123-142 20 S. (Professionswissen für Lehrerinnen und Lehrer; Band 4).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Lernen durch Engagement

    Adomßent, M., 2016, im Wandel: Jahrbuch Bildung für nachhaltige Entwicklung. Umweltbildung, F. (Hrsg.). Wien, S. 114-120 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Lernorientierung und Autonomie: Unterrichten von den Lernenden aus - spielend möglich?

    Nowoczien, J., Schmidt, T. & Biermann, M., 2016, Perspektiven Englisch: Schülerorientiert unterrichten - Grundlagen und Beispiele. Börner, O. & Lohmann, C. (Hrsg.). Braunschweig: Diesterweg, Band 14. S. 52-59 8 S. (Perspektiven Englisch; Nr. 14).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Die Karstadt Insolvenz im Lichte von Frühwarninformationen und Hard Facts
  2. Artikel 31 AEUV [Gemeinsame Zolltarif]
  3. Sport- und Bewegungsangebote an offenen Ganztagsschulen in Niedersachsen
  4. Lehrergesundheit als Ressource für die gute gesunde Schule - Folgerungen für die Lehrerausbildung
  5. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  6. Was haben kommunale Bildungslandschaften mit Bildung zu tun?
  7. 14.2 Exkurs: Einfluss von Krisen und Terrorgefahr auf die touristische Nachfrage
  8. Tissueprodukte aus Altpapier und aus ungebleichtem Sulfatzellstoff - Vergleich der Umweltaspekte
  9. Zwischen Bildung, Wissen und Information. Legitimationsdiskurse und Funktionsbestimmungen von Spezialbibliotheken am Anfang des 21. Jahrhunderts. Das Beispiel der Bibliothek der Akademie für Ost-West-Kooperation
  10. Nachfrage für Nachhaltigen Tourismus. Studie im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB)
  11. Auswirkungen des Einspeisemanagements auf den Betrieb von WEA und sich daraus ergebende Potentiale für den Einsatz von Energiespeichern
  12. Seine Welt wissen, Enzyklopädien in der Frühen Neuzeit, [Katalog zur Ausstellung der Universitätsbibliothek Leipzig und der Herzog-August-Bibliothek Wolfenbüttel], Ulrich Johannes Schneider (Hrsg.)
  13. Digitale Medien als Mittler im Spannungsfeld zwischen naturwissenschaftlichem Unterricht und inklusiver Pädagogik
  14. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  15. Konsequenzen der bankaufsichtlichen Neuregelungen bei operationellen Risiken für Genossenschaftsbanken
  16. Bewertung von Gebäuden aus Mauerwerk nach der neuen Immobilienverordnung (ImmoWertV)