Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    German Teachers’ Digital Habitus and Their Pandemic Pedagogy

    Blume, C., 10.2020, in: Postdigital Science and Education. 2, 3, S. 879-905 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Group evaluations as self-group distancing: Ingroup typicality moderates evaluative intergroup bias in stigmatized groups

    Essien, I., Otten, S. & Degner, J., 10.2020, in: European Journal of Social Psychology. 50, 6, S. 1108-1124 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Illustrated Atlas on the History of Christianity, by Tim Dowley, Neukirchen-Vluyn: Neukirchner, 2019 (9783761566305)

    Schmerbauch, M., 10.2020, in: Journal of Ecclesiastical History. 71, 4, S. 828-829 2 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  4. Erschienen

    Incentives under hybrid activity-based costing systems

    Lueg, R., 10.2020, in: International Journal of Strategic Management. 20, 1, S. 13-20 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Introduction. “What Does Theology Do?” as a Transcultural Research Perspective: A “Model of” a “Model for” Theological Research

    Robinson, M. R., 10.2020, What Does Theology Do, Actually? : Observing Theology and the Transcultural. Robinson, M. R. & Inderst, I. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 21-44 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  6. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18

    Gerlach, J., 10.2020, in: NordÖR. 2020, 10, S. 451-455 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  7. Erschienen

    Opening the black box: How social interaction contributes to entrepreneurial intentions among deaf and hard-of-hearing individuals

    Jasniak, M., Baierl, R. & Halberstadt, J., 10.2020, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 41, 1, S. 74-95 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.

    Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, in: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, S. 638-641 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The Great Pacific Garbage Catch: Müll als Medium einer ›Plastic Oceanography

    Vehlken, S., 10.2020, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 23, 2, S. 84-98 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. The termination of international sanctions: explaining target compliance and sender capitulation

    Attia, H., Grauvogel, J. & von Soest, C., 10.2020, in: European Economic Review. 129, 12 S., 103565.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz - KapMuG)
  2. Naturwissenschaften im Elternhaus
  3. Dür, Andreas/Mateo, Gemma (2016): Insiders versus Outsiders. Interest Group Politics in Multilevel Europe. Oxford, New York: Oxford University Press.
  4. Zum Verhältnis von Empirie und kultursoziologischer Theoriebildung
  5. Rezenssion zu: Kompetenzen im Deutschunterricht, Beiträge zur Literatur-, Sprach- und Mediendidaktik, Heidi Rösch (Hrsg.)
  6. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  7. Foucault heute : neue Perspektiven in Philosophie und Kulturwissenschaft, Edition Moderne Postmoderne
  8. Instrumente zur aktiven Verbreitung umweltbezogener Informationen : qualitative Bewertung und Gegenüberstellung der Informationspflichten nach Energiewirtschafts- und Umweltinformationsrecht
  9. Kulick, Andreas/Goldhammer, Michael (Hrsg.): Der Terrorist als Feind? – Personalisierung im Polizei- und Völkerrecht, Beiträge zum Sicherheitsrecht und zur Sicherheitspolitik, Bd.5. Tübingen: MohrSiebeck, 2020.
  10. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  11. Fight Pictures – Pay-TV – Streaming. Piraterie von Livesport in medienhistorischer Perspektive
  12. Vielfalt der Zeiten in Natur und Kultur - ein komplexes Wechselspiel
  13. Repositionierungen: Von Machtverschiebungen im Kapitalismus und Feminismus
  14. Wie Firmen mit Silver Work dem wachsenden Fachkräftemangel begegnen können - Wege aus der Beschäftigungskrise