Suche nach Fachgebiet

  1. Introduction. “What Does Theology Do?” as a Transcultural Research Perspective: A “Model of” a “Model for” Theological Research

    Robinson, M. R., 10.2020, What Does Theology Do, Actually? : Observing Theology and the Transcultural. Robinson, M. R. & Inderst, I. (Hrsg.). Leipzig: Evangelische Verlagsanstalt, S. 21-44 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  2. Neues zur Rechtsschutzgarantie: Das Ende des Beurteilungsspielraums im Jugendschutzgesetz – Zugleich Besprechung von BVerwG, Urteil vom 30. Oktober 2019 – 6 C 18/18

    Gerlach, J., 10.2020, in: NordÖR. 2020, 10, S. 451-455 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  3. Erschienen

    Opening the black box: How social interaction contributes to entrepreneurial intentions among deaf and hard-of-hearing individuals

    Jasniak, M., Baierl, R. & Halberstadt, J., 10.2020, in: International Journal of Entrepreneurship and Small Business. 41, 1, S. 74-95 22 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Telearbeit in Deutschland: Männer und Frauen im Vergleich.

    Tisch, A., Backhaus, N. & Wöhrmann, A. M., 10.2020, in: Arbeitsmedizin Sozialmedizin Umweltmedizin (ASU) : Zeitschrift für medizinische Prävention. 55, 10, S. 638-641 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    The Great Pacific Garbage Catch: Müll als Medium einer ›Plastic Oceanography

    Vehlken, S., 10.2020, in: Zeitschrift für Medienwissenschaft. 23, 2, S. 84-98 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. The termination of international sanctions: explaining target compliance and sender capitulation

    Attia, H., Grauvogel, J. & von Soest, C., 10.2020, in: European Economic Review. 129, 12 S., 103565.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Two temperatures for one thermostat: The evolution of policy attitudes and support for independence in Catalonia (1991–2018)

    Romero, X., 10.2020, in: Nations and Nationalism. 26, 4, S. 960-978 19 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Writing Creatively in a Foreign Language: Vignettes, Haikus, and Poetry

    Moss, M., 10.2020, in: Zeitschrift für Interkulturellen Fremdsprachenunterricht. 25, 2, S. 29-53 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    3D Simulation of Electric Arcing and Pressure increase in an Automotive HVDC Relay During a Short Circuit Situation

    Ewuntomah, C. M. & Oberrath, J., 30.09.2020, ELECTRICAL CONTACTS 2020 - Proceedings of the 66th IEEE Holm Conference on Electrical Contacts and Intensive Course, HLM 2020. San Antonio: IEEE - Institute of Electrical and Electronics Engineers Inc., S. 58-64 7 S. 9307918. (Electrical contacts (IEEE Holm Conference on Electrical Contacts Online); Nr. 66).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Autonomy and international investment agreements after Opinion 1/17

    Kübek, G., 29.09.2020, in: Europe and the World: A law review. 4, 1, S. 1-15 15 S., 9.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Situierter Aufbau von Wissen bei Studierenden
  2. Hilfe- und Erziehungsplanung per Mausklick?!
  3. Wohin führt die Entwicklung der Analysemethoden für nachhaltige Finanzdienstleistungen?
  4. Kommunales Nachhaltigkeitsbarometer Niedersachsen 2024
  5. Bewältigungsstrategien von Kindern psychisch kranker Eltern am Beispiel des surrealistischen Malers René Magritte
  6. Vierter Engagementbericht - Zugangschancen zum freiwilligen Engagement
  7. Die Stimmenvielfalt fremder Literaturen erschlossen. Ansprache
  8. Durchlässigkeit und Anerkennung von beruflich erworbenen Kompetenzen - Neue Chancen für ErzieherInnen?
  9. Recht und Kultur
  10. Il Rinascimento nella Kunstwissenschaft intorno al Novecento
  11. Mutagene Effekte und biologische Abbaubarkeit von flüssigen Reaktionsrückständen aus Analysatoren der in-vitro Diagnostik klinisch chemischer Routinelaboratorien
  12. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  13. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  14. Soziale Arbeit und Anerkennung – Überlegungen zu einer gerechtigkeitsorientierten Konsolidierung von Disziplin und Profession
  15. Bildung für nachhaltige Entwicklung als Leitkonzept für waldbezogene Bildungsarbeit
  16. Sich mit dem Klima wandeln! Ein Tourismus-Klimafahrplan für Tourismusdestinationen
  17. Internationalität der Kinder- und Jugendliteratur zwischen Mythos und Realität
  18. Vertriebsorientierte Neuausrichtung von Sparkassen im Geschäft mit Firmenkunden
  19. Bilharz, Michael (2008): "Key Points" nachhaltigen Konsums. Ein strukturpolitisch fundierter Strategieansatz für die Nachhaltigkeitskommunikation im Kontext aktivierender Verbraucherpolitik.
  20. Lernen aus Fehlern anhand eines fallbasierten Curriculums im medizinischen Querschnittsbereich Gesundheitssysteme/Gesundheitsökonomie und öffentliche Gesundheitspflege
  21. "Social Media and Tourism" Internationale Konferenz (21.-22.10.2011, Verona, Italien)
  22. Vorabentscheidungsverfahren, mündliche Verhandlung
  23. Rarity types of forest plants in Northern Germany
  24. Wilhelm von Bode und die Kunst Ostasiens
  25. § 34 Republik Estland
  26. Sommer, Sonne - Ozonalarm? Perspektiven für eine umweltgerechte Mobilität in der Stadt
  27. Dynamik der Energiewende erhalten und erweitern
  28. Platinemittenten aus europäischen Krankenhäusern im Vergleich
  29. Musikalische Figuren als Selbstbeschreibungen im späten Kindesalter
  30. Informationstechnologie
  31. Kettenrechner für dritte und vierte Klassen (KR 3-4)
  32. Winnie-the-Pooh und der erwachsene Leser: Die Mehrfachadressiertheit eines kinderliterarischen Textes im Übersetzungsvergleich
  33. Gesetz über Unterlassungsklagen bei Verbraucherrechts- und anderen Verstößen (UKlaG)
  34. Über literarische Figuren und Medienfiguren
  35. Naturräumliche Gliederung der lauenburgischen Libellenfauna (Schleswig-Holstein)
  36. Unmenge als Kategorie singulärer Erfahrung
  37. "Von seiner Jugend erlöst" - Heinrich Manns Romanerstling 'In einer Familie' (1894)