Suche nach Fachgebiet

  1. Roboter aus dem Silikondrucker

    Seibel, A., 2021, in: Konstruktion. 73, 11-12, S. 24-25 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKommentare / Debatten / BerichteForschung

  2. Erschienen

    Rollstuhlbasketball im Sportunterricht der Förderschule

    Böhring, S., Kowalewski, S. & Greve, S., 2021, in: Sportpraxis. 62, 6, S. 67-71 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Russia

    Burilkov, A. & Muraviev, A., 2021, Air Power in the Indian Ocean and the Western Pacific : Understanding Regional Security Dynamics. Hensel, H. (Hrsg.). Routledge Taylor & Francis Group, 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Scaffolding argumentation in mathematics with CSCL scripts: Which is the optimal scripting level for university freshmen?

    Vogel, F., Kollar, I., Ufer, S., Strohmaier, A., Reiss, K. & Fischer, F., 2021, in: Innovations in Education and Teaching International. 58, 5, S. 512-521 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Schlussbemerkungen

    Wenzel, M., 2021, (Angenommen/Im Druck) Strategische Organisation: : Konzepte und Perspektiven . Kindle Direct Publishing, Band Vol. 1.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Schreibwissenschaft methodisch

    Heine, C. (Herausgeber*in) & Knorr, D. (Herausgeber*in), 2021, Berlin u.a.: Peter Lang Verlag. 266 S. (Forum Angewandte Linguistik; Band 67)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  7. Erschienen

    Schülerrückmeldungen wirksam machen. Ein Werkstattbericht aus der Arbeit mit dem Linzer Konzept der Klassenführung.

    Mayr, J., Lenske, G., Pflanzl, B. & Seethaler, E., 2021, Quo vadis Forschung zu Schülerrückmeldungen zum Unterricht: Konzeptionelle Überlegungen und empirische Befunde zu Chancen und Herausforderungen. Göbel, K., Wyss, C., Neuber, K. & Raaflaub, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Verlag, S. 67-93 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Section 2: Nullity of the limites liability company and validity of its obligations

    Schall, A. & Günther, D., 2021, European Corporate Law: Article-by-Article Commentary. Kindler, P. & Lieder, J. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 87 - 109 23 S. (International and European business laws).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  10. Erschienen

    Self-directed racialized humor as in-group marker among migrant players in a professional football team: “Dude, Just Draw the Racist Card!”

    Wolfers-Pommerenke, S., 2021, Football and Discrimination: Antisemitism and Beyond. Brunssen, P. & Schüler-Springorum, S. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 97-110 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wechselwirkungen zwischen Grundwasserleitern und Oberflächengewässern
  2. Phasen- und institutionenübergreifend studieren – Konzeption und Evaluation eines Seminars zur Förderung schriftsystematischer Professionalität
  3. Zentralisationsgrad der Materialbeschaffung und Bestellpolitik
  4. Archivreisen.
  5. Geschäftsführung ohne Auftrag (§§ 677-687)
  6. Hilfeplanverfahren gem. § 36 SGB VIII und strafrechtliche Fahrlässigkeitshaftung in der Jugendhilfe
  7. Transdiziplinäre Zusammenarbeit für nachhaltige Flächennutzung: Verständnis fördern, Szenarien entwicklen, Synergien finden
  8. Zwischen Erziehung, Religion, Moral und Wissenschaft
  9. Steuerlicher Übertragungsstichtag bei der Verschmelzung von Kapitalgesellschaften nach Maßgabe des UmwStG 1977 (Kommentierung des BFH-Urteils vom 22.09.1999, II R 33/97), Fach 12 UmwStG, § 2
  10. Frauen und Führung- auf das Management kommt es an
  11. Deutliche Evidenz für das Insektensterben
  12. Südliches Herz. Nachgelassene Dichtungen
  13. Vertrauen - Kundenbindung - Erfolg?
  14. Sozialpädagogische Familienhilfe und strafrechtliche Risiken
  15. Zum bildenden Potenzial experimenteller und künstlerischer Kurzfilme
  16. Frauen fordern - Frauen fördern
  17. Frauen- und Männerbilder im Fernsehen der 90er Jahre
  18. Zur Käferfauna von Sandtrockenrasen und Heidegesellschaften in Hudelandschaften des Emslandes (Nordwest-Deutschland)
  19. Marktpolitische Instrumente für Kreditinstitute, [Teil] (I)
  20. Bildungsstandards und Kompetenzauslegung
  21. EU-Richtlinienvorschlag für eine Gemeinsame Körperschaftsteuer-Bemessungsgrundlage (GKB) vom 25.10.2016
  22. Vom Reiz der Sportspiele
  23. Grundlagen der Umweltpolitik
  24. Finanzanlagen
  25. Rahmenbedingungen an Hamburger Grundschulen im nationalen und internationalen Vergleich
  26. Theorie der Organisationsbewertung
  27. Clawback-Klauseln in Vorstandsvergütungsverträgen als effektives Corporate Governance-Instrument?
  28. Audiogestaltung und neue Medien
  29. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  30. Zur Herleitung von Gesetzgebungskompetenzen im Umweltschutz