Suche nach Fachgebiet

  1. Landschaftsbilder und Landschaftsverständnisse in Politik und Praxis

    Walsh, C. (Herausgeber*in), Kangler, G. (Herausgeber*in) & Schaffert, M. (Herausgeber*in), 2021, Wiesbaden: Springer VS. 157 S. (RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft; Band 1)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  2. Erschienen

    Land use change and the future of biodiversity

    Hobohm, C., Beierkuhnlein, C., Börtitz, C., Clark, V. R., El Balti, N., Fichtner, A., Franklin, S., Gaens, T., Härdtle, W., Hansen, A. S., Janišová, M., Jansen, J., Lindner, M., Moro-Richter, M., Müller-Benedict, V., Ott, K., Reinmuth, K. C., van Rooijen, N. M., Sandberg, M., Schaminée, J. H. J., Tang, C. Q., Vahle, H.-C. & Vanderplank, S. E., 2021, Perspectives for Biodiversity and Ecosystems. Hobohm, C. (Hrsg.). Cham: Springer Verlag, S. 451-483 33 S. (Environmental Challenges and Solutions).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    La pensée du suspens. Mélancolie et politique dans le sans-époque

    Hörl, E., 2021, Amitiés de Bernard Stiegler: Douze Contributions réunis par Jean-Luc Nancy. Nancy, J.-L. (Hrsg.). Paris: Galilée Editions, S. 45 - 68 24 S. (La philosophie en effet).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. La red social subyacente a los primeros tomos del Catálogo Monumental de España. Análisis de la correspondencia de Manuel Gómez-Moreno Martínez (1894-1902)

    Romero Ferrón, B., Rodríguez Ortega, N. & Suarez, J. L., 2021, in: Universitas Humanística. 90, 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Leadership for Learning in Germany and the US: Commonalities and Differences

    Tulowitzki, P., Pietsch, M. & Spillane, J., 2021, International perspectives on school settings, education policy and digital strategies: a transatlantic discourse in education research. Wilmers, A. & Jornitz, S. (Hrsg.). Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 62-79 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Leseförderung im Schul- und Unterrichtsalltag implementieren: Erste Erkenntnisse des Evaluationsprojekts BiSS-EILe

    Schmitz, A., Zeuch, N., Karstens, F., Meudt, S.-I., Jost, J. & Souvignier, E., 2021, Sprach- und Schriftsprachförderung wirksam gestalten: Evaluation umgesetzter Konzepte. Gentrup, S., Henschel, S., Schotte, K., Beck, L. & Stanat, P. (Hrsg.). 1 Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag, S. 201-218 18 S. (Bildung durch Sprache und Schrift; Band 5).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    L’espace, un nouveau champ pour la soft law

    Smith, L. J., 2021, L'espace extra-atmosphérique et le droit international: colloque de Toulouse. Bories, C. & Rapp, L. (Hrsg.). Paris: Editions Pedonne, S. 171-181 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  8. Life expectancy, family constellation and stress in giant mole-rats (Fukomys mechowii)

    Begall, S., Nappe, R., Hohrenk, L. L., Schmidt, T. C., Burda, H., Sahm, A., Szafranski, K., Dammann, P. & Henning, Y., 2021, in: Philosophical Transactions of the Royal Society B: Biological Sciences. 376, 1823, 9 S., 20200207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    Linked Accomplishment Of Order Management And Production Planning And Control. An Integrated Model-based Approach

    Hillnhagen, S., Mütze, A., Nyhuis, P. & Schmidt, M., 2021, Conference on Production Systems and Logistics: International Conference, CPSL 2021, Digital Event hosted via publish-Ing; August 10-11, 202;1 Proceedings. Herberger, D. & Hübner, M. (Hrsg.). Offenburg: publish-Ing., S. 688 - 698 11 S. (Proceedings of the ... Conference on Production Systems and Logistics; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Literaturempfehlungen zur Selbsterprobung: Einblicke in Theorie und Praxis der (sozioökonomischen) Hochschullehre in Deutschland

    Mayer, J. K. & Pranger, J., 2021, Wirtschaft neu lehren : Erfahrungen aus der pluralen, sozioökonomischen Hochschulbildung. Urban, J., Schröder, L.-M., Hantke, H. & Bäuerle, L. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 289 - 300 12 S. (Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft ).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehrebegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Finanzierung von Bürgerbeteiligung für Erneuerbare Energien als Aufgabe für kommunale Sparkassen
  2. Kunstform Capriccio. Von der Groteske zur Spieltheorie der Moderne; hrsg. von Ekkehard Mai und Joachim Rees
  3. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  4. Modellierung von klimainduzierten Veränderungen des Bodenwasserhaushalts von Auenböden an der unteren Mittelelbe.
  5. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  6. Die Bedeutung des pädagogisch-psychologischen Wissens für die Qualität der Klassenführung und den Lernzuwachs der Schüler/innen im Physikunterricht
  7. Berufswahl im Spannungsfeld von Person, sozialem Umfeld und Arbeitsmarkt
  8. Projektfinanzierungen in Zeiten aufsichtsrechtlicher Veränderungen
  9. Jugendhilfe ab 18! Ombudschaftliche Unterstützungsmöglichkeiten für junge Volljährige bei der Inanspruchnahme individueller Jugendhilfeleistungen gem. § 41 SGB VIII
  10. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  11. Arbeiten mit Einzeldaten der amtlichen Statistik am Beispiel des Monatsberichts im verarbeitenden Gewerbe
  12. Zur Rolle von Bildungsstandards für die Qualitätsentwicklung im Mathematikunterricht
  13. Narratology meets translation studies, or, the voice of the translator in children's literature
  14. Soziale Arbeit in der Diakonie zwischen Idee und Pragmatik: eine exemplarische Studie zu Fragen der Identität der Diakonie und dem Selbst- und Diakonieverständnis von SozialarbeiterInnen in der Diakonie
  15. Förderung von Diagnose- und Interventionskompetenzen mithilfe von Praxisbezügen – Konzeption eines Seminars für die erste Phase der Lehrkräfteausbildung
  16. Ökosozial ist sexy
  17. Das Risiko der persönlichen Haftung für Gesellschafter ärztlicher Berufsausübungsgemeinschaften und Medizinischer Versorgungszentren
  18. Berufliches Lernen für eine nachhaltige Entwicklung - alternative Energien in der Berufsbildung
  19. Nachhaltiges Mobilitätsmanagement bei KPMG
  20. Grundlagen der nachhaltigen Gestaltung von Organisationen
  21. Die nachhaltige Beschaffenheit der Kaufsache
  22. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  23. Kumulative und grenzüberschreitende Umweltwirkungen im Zusammenhang mit Offshore-Windparks
  24. Bildungserfolg und adoleszente Ablösung bei Söhnen aus türkischen Migrantenfamilien
  25. § 72 Übergangsvorschriften
  26. Politische Bedeutung von Frauen
  27. Political Parties, Elections and Ethnicity in Kenya
  28. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  29. Wirtschaftspolitik in der Bundesrepublik Deutschland
  30. Naturbasierte Lösungen in Flusslandschaften planen und entwickeln
  31. Zur Vergangenheit und Zukunft des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
  32. Emotionen von Lehrkräften in unterrichtsvideobasierten Fortbildungen
  33. Wissen und Kompetenz im Literaturunterricht am Beispiel von "Nachts schlafen die Ratten doch"