Suche nach Fachgebiet

  1. Decision making in the context of environmental risks

    Pfister, H.-R. & Böhm, G., 01.01.2001, Decision making: Social and Creative Dimensions. Allwood, C. M. & Selart, M. (Hrsg.). Dordrecht [u.a.]: Kluwer Academic Publishers, S. 89-111 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Erschienen

    Förderung der Problemlösefähigkeit und der Motivation durch selbstorganisiertes Lernen

    Sembill, D., Schumacher, L., Wolf, K. D., Wuttke, E. & Santjer-Schnabel, I., 01.01.2001, Lehren und Lernen in der beruflichen Erstausbildung: Grundlagen einer Modernen Kaufmännischen Berufsqualifizierung. Beck, K. & Krumm, V. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Leske + Budrich, S. 257-281 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  3. Group formation in computer-supported collaborative learning

    Wessner, M. & Pfister, H.-R., 01.01.2001, Group '01, proceedings of the 2001 International ACM SIGGROUP Conference on Supporting Group Work: September 30 - October 3, 2001. Ellis, C., Rodden, T. & Zigurs, I. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 24-31 8 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  4. Kooperatives Lehren und Lernen

    Wessner, M. & Pfister, H.-R., 01.01.2001, CSCW-Kompendium: Lehr- und Handbuch zum computerunterstützten kooperativen Arbeiten. Schwabe, G., Streitz, N. & Unland, R. (Hrsg.). Berlin [u.a.]: Springer Verlag, S. 251-263 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  5. The Concept of Personal Initiative: An Overview of Validity Studies

    Fay, D. & Frese, M., 01.01.2001, in: Human Performance. 14, 1, S. 97-124 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Aufmerksamkeit in optischen Flußfeldern

    Schinauer, T. & Höger, R., 2001, Experimentelle Psychologie: Abstracts der 43. Tagung experimentell arbeitender Psychologen, Universität Regensburg, 9.-11. April 2001 . Zimmer, A., Lange, K., Bäuml, K.-H., Scheuchenpflug, R., Tucha, O., Schnell, H., Schneider, C. & Kürzel, G. (Hrsg.). Lengerich: Pabst Science Publishers, S. 542-547 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  7. Exploration strategies, performance, and error consequences when learning a complex computer task

    Van Der Linden, D., Sonnentag, S., Frese, M. & Van Dyck, C., 2001, in: Behaviour and Information Technology. 20, 3, S. 189-198 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Fluglärm und Tageszeiten: Möglichkeiten der Umverteilung und Beeinflussung der Lärmbelästigung

    Höger, R., 2001, Nachtfluglärmproblematik: Ergebnisse des Workshops in Neufahrn im Juni 2001, Veranstalter: Ärzte für vorbeugende Umweltmedizin e.V". Bartels, K.-H. & Ising, H. (Hrsg.). Verein für Wasser-, Boden- und Lufthygiene, S. 98-102 5 S. (Schriftenreihe des Vereins für Wasser-, Boden- und Lufthygiene; Band 111).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  9. Erschienen

    Führung virtueller Arbeitsgruppen: theoretische und empirische Aspekte

    Grunwald, W., 2001, in: Organisationsentwicklung. 20, 4, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  10. Gesundheit und Urlaubstourismus

    Lohmann, M., 2001, in: Heilbad und Kurort. 53, 11/01, S. 270-272 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  11. Liniennetzpläne: strukturelle und verhaltensrelevante Aspekte

    Höger, R., 2001, Bildhandeln: interdisziplinäre Forschungen zur Pragmatik bildhafter Darstellungsformen. Sachs-Hombach, K. (Hrsg.). Magdeburg: Herbert von Halem Verlag, S. 291-303 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  12. Mental representation of global environmental risks

    Böhm, G. & Pfister, H.-R., 2001, Environmental risks: Perception, Evaluation and Management. Böhm, G., Nerb, J., McDaniels, T. & Spada, H. (Hrsg.). Amsterdam [u.a.]: JAI Press, S. 1-30 30 S. (Research in Social Problems and Public Policy; Band 9).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  13. Nutzen Sie die "Aufmerksamkeit": VISATT berechnet per Computer die Stellen in Anzeigen, die die stärkste Aufmerksamkeit auf sich ziehen

    Höger, R., 2001, in: Marketing-Journal. 34, 6, S. 352-357 6 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  14. Erschienen

    "People are our success": Werte und Career Development bei der DaimlerChrysler Services (debis) AG

    Deller, J. & Jepsen, S., 2001, Human Capital und Werte: Die Renaissance des menschlichen Faktors . Wieland, J. (Hrsg.). Marburg: Metropolis Verlag für Ökonomie, S. 33-46 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Personal initiative (PI): The theoretical concept and empirical findings

    Frese, M., 2001, Work motivation in the context of a globalizing economy . Erez, M., Kleinbeck, U. & Thierry, H. (Hrsg.). 1. Aufl. Mahwah: Erlbaum Publishers, S. 99-110 11 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  16. Raumzeitliche Prozesse der visuellen Informationsverarbeitung

    Höger, R., 2001, Magdeburg: Scriptum Verlag. 221 S. (Reihe Bildwissenschaft ; Band 5)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  17. Simulation and training in work settings

    Frese, M. & Hesketh, B., 2001, International Encyclopedia of the Social & Behavioral Sciences: Set-Som. Smelser , N. J. & Baltes , P. B. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier B.V., Band 21. S. 14097-14101 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. The 31st Reiseanalyse - RA2001

    Lohmann, M., 2001, in: Tourism: an international interdisciplinary journal. 49, 1, S. 65-67 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. The learning net - an interactive representation of shared knowledge

    Wessner, M., Holmer, T. & Pfister, H.-R., 2001, Proceedings of ED-MEDIA 2001 - World Conference on Educational Multimedia, Hypermedia and Telecommunications: Tempere, Finnland; June 25 - 30, 2001. Montgomerie, C. & Viteli, J. (Hrsg.). Norfolk: Association for the Advancement of Computing in Education, Band 3. S. 2035-2040 6 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  20. The psychology of entrepreneurship

    Rauch, A. & Frese, M., 2001, International Encyclopedia of the Social and Behavioral Sciences : Eff-Ev. Smelser , N. J. & Baltes , P. B. (Hrsg.). Amsterdam: Elsevier B.V., Band 7. S. 4552-4556 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Soziale Herkunft, elterliche Unterstützungsprozesse und Kompetenzentwicklung
  2. Vertrauensaufbau bei virtueller Kommunikation durch Ähnlichkeitswahrnehmung
  3. Praxis-Wörterbuch Umwelt, Naturschutz und Landnutzungen
  4. Welchen Stellenwert hat "Persönlichkeit" im Arbeitsleben?
  5. Von Badezusätzen und anderen Kosmetikprodukten
  6. Von Agenten, Akteuren und Strukturen in den Internationalen Beziehungen. Konturen einer empirischen Agency-Forschung
  7. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  8. Kultur und Politische Psychologie
  9. Zu neuen Ufern aufbrechen
  10. Barrierefreiheit von Sporthallen
  11. Bologna, Berlin, Lüneburg – kritische Anmerkungen zur Gestaltung eines europäischen Hochschulraumes
  12. Bedarf es deutschsprachiger Zeitschriften für Psychologische Diagnostik und Differentielle Psychologie?
  13. RADIOLIS - Ein radiologisches Instruktions- und Trainingssystem zur systematischen Befundung von Röntgenbildern am Beispiel Fokaler Knochenlasionen
  14. Wagnis Wildnis, Wildnisentwicklung und Wildnisbildung in Mitteleuropa, (hrsg.) Herbert Zucchi, Paul Stegmann: München oekom verlag, 2006
  15. Buchbesprechung: Solange die sich im Klassenzimmer anständig benehmen. Politiklehrer/innen und ihr Umgang mit rechtsextremer Jugendkultur in der Schule von R. Behrens
  16. Bildungswege zur „ganzen“ Berufs- und Professionsvielfalt im Arbeitsmarkt der Sozialen Arbeit und Sozialpädagogik
  17. Organisationskulturen der Aneignung, Fürsorge und Compliance im Bereich der Heimerziehung
  18. ‚Lernmaterialien barrierefrei gestalten‘ - Seminarkonzept zum Austausch zwischen Sonder- und Regelschulpädagog*innen über fachdidaktische Fragestellungen im Fach Sport
  19. Beurteilungskriterien und Bewertungsverfahren der BeteiligungsKapital Hannover GmbH & Co. KG