Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Career Services zur Steigerung von Karriere-Ressourcen

    Hirschi, A., 2010, in: Das Hochschulwesen. 58, 6, S. 193-197 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  2. Erschienen

    Chancen und Risiken von Adoleszenz und Migration: Eine Fallstudie

    Günther, M., Wischmann, A. & Zölch, J., 2010, in: Diskurs Kindheits- und Jugendforschung. 5, 1, S. 21-32 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Cumulation of Cross-Section Surveys: Evaluation of Alternative Concepts for the Cumulated Continuous Household Budget Surveys (LWR) 1999 until 2003 compared to the Sample Survey of Income and Expenditures (EVS) 2003

    Merz, J. & Stolze, H., 2010, Lüneburg: Forschungsinstitut Freie Berufe, 35 S. (FFB-Diskussionspapier; Nr. 84).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  4. Erschienen

    Den Alltag auffällig machen: Impulse für die Medienkommunikationsforschung

    Röser, J., Thomas, T. & Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 7-21 15 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Determinants of promotions in an internal labour market: testing implications from tournament theory and efficient allocation

    Pfeifer, C., 2010, in: Schmalenbach Business Review. 62, 1, S. 342-358 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Einschreibung

    Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 197-198 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  7. Erschienen

    Erkenntnistheorie

    Gaupp, L., 2010, Lexikon Musik und Gender. Kreutziger-Herr, A. & Unseld, M. (Hrsg.). Kassel: J.B. Metzler, S. 200-201 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  8. Erschienen

    Gesellschaftliche Naturverhältnisse zwischen Krise und Vision: eine Fallstudie im Biosphärenreservat Mittelelbe

    Mölders, T., 2010, München: oekom verlag GmbH. 315 S. (Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit; Band 49)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Erschienen

    Gründungsprozesse erleben: Leitfaden zur Gestaltung handlungsorientierter Gründungssimulationen an Hochschulen

    Ebbers, I., Schulte, R., Birkholz, M. & Krämer, C., 2010, Marburg: Tectum Verlag. 123 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  10. Erschienen

    "Hello Kitty" im japanischen Medienalltag: zur Integration mobiler Kommunikationstechnologien in alltagskulturelle Praktiken der Verniedlichung

    Peil, C., 2010, Alltag in den Medien - Medien im Alltag. Röser, J., Thomas, T. & Peil, C. (Hrsg.). Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 242-260 19 S. (Medien - Kultur - Kommunikation).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. States as Gatekeepers in EU Asylum Politics
  2. Wolfgang Ernst Gedruckte Schriften 1990/2017
  3. Vertrauen, Institutionen und mentale Modelle
  4. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  5. Social Entrepreneurship und Ordnungspolitik
  6. German Life-Writing in the Twentieth Century
  7. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis?
  8. Nachhaltiges Wirtschaften im 21. Jahrhundert
  9. Was bedeutet die Rede von Machtdispositiven?
  10. Razzismo e specismo: un intreccio eugenetico
  11. Temporal processes in prime–mask interaction
  12. Versuch einer Phänomenologie des Buchstabens
  13. Norbert Wiener: The Human Use of Human Beings
  14. Multimodality in Strategy-as-Practice Research
  15. Genetic responsibility in Germany and Israel
  16. Higher Education for Sustainable Development
  17. Untereinander das Wort zu Wort kommen lassen
  18. Die programmatische Orientierung des Museums
  19. Künstlerräume zwischen Skylla und Charybdis ?
  20. Kritik des Ästhetischen - Ästhetik der Kritik
  21. Pädagogische Liebe und emphatische Pädagogik
  22. Psychological Approaches to Entrepreneurship
  23. The kids are alright, but what about Facebook?
  24. Social Intervention in Psychiatric Disorders
  25. Heinrich von Stackelberg on joint production
  26. Politische Vorfahrt für biologische Vielfalt
  27. Biologistics and the struggle for efficiency
  28. Kuba: Wettlauf um viele Welten auf einer Insel
  29. Optimal investment in multi-species protection
  30. Linz: Von der Stahlstadt zur Open-Commons-Region
  31. UN-Dekade "Bildung für nachhaltige Entwicklung" -
  32. Bildungsinstitutionen und nachhaltiger Konsum
  33. Räume prägen Mobilität - Mobilität prägt Räume
  34. 'Bildung' jenseits pädagogischer Theoriebildung?