Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Transkulturelle Objektgeschichten: Islamische Artefakte in europäischen Kirchenschätzen und über diese hinaus

    Schulz, V.-S., 2022, Islam in Europa, 1000-1250 : exhibition catalogue Dommuseum Hildesheim. Höhl, C., Prinz , F. & Ralcheva, P. (Hrsg.). Hildesheim, S. 47–54

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

  2. Erschienen

    Über den Gebrauch weißer Prinzipien in Kants Philosophie

    Martinez Mateo, M. & Stubenrauch, H., 2022, in: Zeitschrift für Ideengeschichte. 16, 1, S. 123-125 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Erschienen
  4. Erschienen

    Un nietzschianesimo senza riserve. La volontà di potenza nel dispositivo del potere pastorale

    Nigro, R., 2022, in: Materiali Foucaultiani. 11, 21-22, S. 199-224 26 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Unravelling insect declines: Can space replace time?

    Blüthgen, N., Staab, M., Achury, R. & Weisser, W. W., 2022, in: Biology Letters. 18, 4, 7 S., 0666.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  6. Erschienen

    Verloren im Cyberspace

    Oermann, N. O., 2022, in: Theologische Literaturzeitung.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenTransfer

  7. Erschienen

    Vertrauensaufbau zwischen geflüchteten Eltern und frühpädagogischen Angeboten: Ausgewählte Ergebnisse einer explorativen Mixed-Methods-Studie

    Wenzel, L., Kakar, H. & Sandermann, P., 2022, in: Neue Praxis. 52, 1, S. 61-81

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Verwaltungsrecht der Europäischen Union

    Terhechte, J. (Herausgeber*in), 2022, 2. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft. 1931 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  9. Erschienen

    Von den "scharfen Wässern" zu den "harten Säuren": Ein Streifzug durch die Geschichte der Säure-Base-Modelle

    Krebs, R. & Hofer, E., 2022, in: PLUS LUCIS. 2022, 3, S. 8-11 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Thai Menschenbild
  2. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  3. Vzdělávání pro udržitelný rozvoj pro pedagogy v mateřských školách
  4. Kalkausscheidungen an Sichtmauerwerk aus Beton-Vormauersteinen
  5. Psychische Belastungen am Arbeitsplatz erkennen
  6. Ein ungehobener Schatz! Plädoyer für eine engere Verzahnung von Politischer Theorie und Politischer Bildung
  7. Chronological and sedimentological investigations of the Late Pleistocene succession in Osterbylund (Schleswig-Holstein, Germany)
  8. Kommentierung der Allgemeinen Einfuhrregelungen (VO (EU) 2015/478) und Schutzmaßnahmen
  9. Temporäre Durchbrechung des Vorrangs des europäischen Gemeinschaftsrechts beim Vorliegen „inakzeptabler Regelungslücken“ ?
  10. Partizipation von Kindern und Jugendlichen im Schnittfeld von Schule und Jugendhilfe
  11. Schulischer Wandel durch Elternbeteiligung? Kontinuitäten und Neuverhandlungen der Bilder von ‚Eltern mit Migrationshintergrund‘ im politischen Diskurs der BRD
  12. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  13. Sehr geehrten Damen und Herren Abgeordneten, tun Sie endlich etwas für offene (Verwaltungs-)Daten!
  14. Schulz, Thomas (Hrsg.): Handbuch Windenergie, Erich Schmidt Verlag, Berlin 2015, LIV, 1.084 Seiten
  15. Aufbau und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens
  16. Die Ausstrahlung des Europäischen Gemeinschaftsrechts auf die Rechtsordnungen der Beitrittskandidaten am Beispiel des Wettbewerbsrechts
  17. Welchen Journalismus braucht die Nachhaltigkeit?
  18. Pathways to energy sustainability
  19. Die Rolle des Wettbewerbsrechts in der Europäischen Verfassung
  20. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Geschäftsführung ohne Auftrag (§ 687)
  22. Ergebnisse vergleichender Untersuchungen in Natur- und Wirtschaftswäldern und Folgerungen für eine naturnahe Buchenwirtschaft
  23. Umweltkommunikation in lokalen Agenda 21-Prozessen
  24. Welche Dienstleistungen benötigt die (große) Nachhaltigkeitstransformation
  25. Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  26. Die Relevanz von Ökobilanzen für die Umweltgesetzgebung am Beispiel der Verpackungsverordnung
  27. Spiel mit Affekten – Probleme und Chancen von simulativen Übungen für Großlagen
  28. Gute und gesunde Lehrer will jeder!
  29. Musikalische Erfahrungen biografisch rekonstruieren
  30. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht