Suche nach Fachgebiet

  1. Angenommen/Im Druck

    Reviewing is caring! Revaluing a critical, but invisibilized, underappreciated, and exploited academic practice

    Dobusch, L., Plotnikof, M. & Wenzel, M., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Organization. 17 S., 13505084251343672.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Angenommen/Im Druck

    Risk tolerance and altruism: evidence on their relationship from Germany

    Friehe, T. & Pfeifer, C., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Applied Economics Letters. 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    Robert Walser / W. G. Sebald. Dichterporträts

    Albes, C., 2025, in: Vorträge der Robert Walser-Gesellschaft. 22, S. 3-27 25 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Round, just-below, or precise prices? Cultural differences in the prevalence of price endings in E-commerce

    Ventura, A., Troll, E. S., Soliman, M. & Loschelder, D. D., 2025, in: Frontiers in Behavioral Economics. 4, 18 S., 1296207.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Angenommen/Im Druck

    Sampling and processing of climate change information and disinformation across three diverse countries

    Rahmani Azad, Z., Spampatti, T., Gluth, S., Tam, K. P. & Hahnel, U. J. J., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: British Journal of Psychology.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    School Leader Trust and Collective Teacher Innovativeness: On Individual and Organisational Ambidexterity’s Mediating Role

    Dedering, K. & Pietsch, M., 2025, in: Educational Review. 77, 2, S. 351-380 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Schreibberatung: Eine Systematik

    Knorr, D., 2025, Wien: Böhlau Verlag Wien. 376 S. (Schreibwissenschaft; Band 4)

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschungbegutachtet

  8. Eingereicht

    schreiben.heterogen.digital: Sprachbildung und multimodale Schreibanlässe in sprachlich heterogenen Schulen

    Neumann, A. (Herausgeber*in) & Schümann, J. (Herausgeber*in), 2025, (Eingereicht) Verlag Dr. Kovač. 240 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  9. Angenommen/Im Druck

    Schulen der wirtschaftsberuflichen Bildung im Umgang mit dem Lernfeldparadoxon – eine qualitativ-empirische Exploration didaktischer Jahresplanungen

    Hantke, H. & Pranger, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Kann Schule gesellschaftlich bilden? : Beiträge der sozioökonomischen Bildung in der Sekundarstufe II. Hagedorn, U., Hedtke, R. & Tafner, G. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  10. Angenommen/Im Druck

    Searching for New Languages, Searching for Minor Voices in the Archive: Notes on Sido Lansari’s Artistic Practice

    Volz, J., 2025, (Angenommen/Im Druck) Radical Desires: French Gay Liberation and Anticolonial Critique. Volz, J. & Branding, H. (Hrsg.). Diaphanes Verlag, S. 145–172 (Critical Stances).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Angenommen/Im Druck

    Secondary School Students’ Perceptions of Autonomy, Competence, and Relatedness in Digital Learning: A Qualitative Study

    Stalmach, A., D’Elia, P., Di Sano, S. & Casale, G., 2025, (Angenommen/Im Druck) in: Computers in the Schools.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen
  13. Erschienen

    Self-consumption and self-sufficiency in energy sharing communities in Germany: What is the impact of wind energy?

    Wiesenthal, J., 2025, in: IOP Conference Series: Earth and Environmental Science. 1532, 1, 012002.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenzaufsätze in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  14. Erschienen

    Skala zur Erfassung der Selbstwirksamkeitserwartung bzgl. des mathematischen Modellierens

    Schlüter, D., Göller, R., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  15. Erschienen

    Skala zur Erfassung der Überzeugung zur Bedeutung der Mathematik für nachhaltige Entwicklung (BMNE)

    Göller, R., Schlüter, D., Hagena, M., Padberg-Gehle, K. & Besser, M., 2025

    Publikation: Andere wissenschaftliche BeiträgeAndereForschung

  16. Erschienen

    Social cohesion and the inclination towards conspiracy mentality: comparing Germany and the Visegrad countries

    Hartz, C., Deutsch, F., Boehnke, K., Klicperova-Baker, M., Brezina, I., Šrol, J., Čavojová, V. K., Jakab, Z., Przybylski, W., Maftean, M. R. & Turska-Kawa, A., 2025, in: Journal of Contemporary Central and Eastern Europe. 33, 2, S. 375-401 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Erschienen

    Social Modulation of Imitative Behavior

    Genschow, O. & Cracco, E., 2025, Automatic Imitation. Genschow, O. & Cracco, E. (Hrsg.). Springer Nature Switzerland AG, S. 219–239 21 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  18. Erschienen

    Solidarische Praktiken und (neue) natio-ethno-kulturelle Grenzziehungen an Schulen im Kontext gegenwärtiger Fluchtmigrationen aus der Ukraine: Eine Reflexion im Anschluss an Hannah Arendt

    Kollender, E., 2025, Sorge und Solidarität : Erziehungswissenschaftliche Verhältnisbestimmungen zwischen Inklusion und Exklusion. Schuppener, S., Budde, J., Boger, M.-A., Leonhardt, N., Goldbach, A., Hackbarth, A., Mackert, S. & Dogmus, A. (Hrsg.). Leverkusen: Verlag Babara Budrich, S. 101-113 13 S. (Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  19. In Vorbereitung

    Special Issue: What do social and environmental responsibilities mean in the ‘Global South’? Towards pluriversal perspectives in management studies

    Acosta, P. (Herausgeber*in), Banerjee, B. (Herausgeber*in), Bothello, J. (Herausgeber*in), Habersang, S. (Herausgeber*in), Nkomo, S. (Herausgeber*in) & Potočnik, K. (Herausgeber*in), 2025, (In Vorbereitung) John Wiley & Sons Inc. (Journal of Management Studies)

    Publikation: Bücher und AnthologienZeitschriftenhefteForschung

  20. Erschienen

    Sprach- und leibreflexive Aktivierung im Sportunterricht – ein fachdidaktisches Konstrukt von Unterrichtsqualität

    Bähr, I., Stabick, O., Steinvoord, K., Bouchehri, M., Bükers, F., Frerichs, R., Heemsoth, T. & Krieger, C., 2025, in: Zeitschrift für sportpädagogische Forschung. 13, 1, S. 5-28 24 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Dirk Schmücker

Publikationen

  1. Schullaufbahnempfehlungen von Lehrkräften für Kinder am Ende der vierten Jahrgangsstufe
  2. Romana Weiershausen. Zeitenwandel als Familiendrama
  3. POSITIONEN UND DEBATTEN Marina Martinez Mateo Zum Phantasma der Identitätspolitik – Kommentar zu Albrecht Koschorke
  4. Fachkommunikation in personenbezogenen sozialen Dienstleistungsberufen
  5. Die Biologie des Lebenslaufs und die soziale Prägung der menschlichen Natur
  6. Art. 116 Abs. 2 GG – ein verfassungsrechtliches Auslaufmodell?
  7. Marcel Baumann: Zwischenwelten: Weder Krieg noch Frieden. Über den konstruktiven Umgang mit Gewaltphänomenen im Prozess der Konflikttransformation. Wiesbaden 2008: VS Verlag
  8. Bergwelten
  9. California Thinking. Die drei ??? als Medienphilosophen
  10. Herausforderungen für den Sport
  11. Bibliothekarische Auskunft und Informationsdienstleistungen
  12. Medienkultur im Wandel
  13. Die Kapitalstruktur von Bürgerenergiegesellschaften unter dem rechtlichen Rahmenwerk der deutschen Energiewende
  14. Marktversagen und Wirtschaftspolitik
  15. Politikdidaktische Hermeneutik als Instrument der qualitativen Unterrichtsforschung
  16. Sozialisationsprozesse von männlichen Nachwuchsleistungssportlern in Sportinternaten
  17. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  18. Arbeitsraum für Erzieherinnen: Kindergarten, Kindertagesstätte, Kinderkrippe, Kinderladen.
  19. Stützlehrer/innen in außerbetrieblichen Einrichtungen -- Ein (unsichtbarer) Partner zwischen Professionalität und prekärer Beschäftigung
  20. Die nichtfinanzielle Erklärung und die Diversity-Berichterstattung nach dem CSR-Richtlinie-Umsetzungsgesetz
  21. Islamophobia as Anti-Muslim Racism: Racism without ‘Races’, Racism without Racists
  22. Children's emotional development
  23. Die demokratische Verfasstheit der Europäischen Union
  24. Death Valley ‘69, Nymphomania, Rat Trap, Baby Doll, Submit To Me Now, Simonland, Horoscope, Go to Hell, The Bogus Man (Einträge zu ausgestellten Filmen)
  25. Literarische Sozialisation
  26. § 284 Ersatz vergeblicher Aufwendungen
  27. Chancen des Konzepts der Bildung für nachhaltige Entwicklung für die Kooperation von Schule und außerschulischer (Umwelt)Bildung
  28. Koalitionsstrukturen und Koalitionsstabilität in Mittel- und Osteuropa
  29. Novellierungen zur Vorstandsvergütung und Unabhängigkeit des Aufsichtsrats
  30. Abgaben als Instrument des Klimaschutzes
  31. Book review: EU Anti-Discrimination Law Beyond Gender, edited by Uladzislau Belavusau and Kristin Henrard. (Oxford: Hart Publishing, 2018)
  32. Klimafolgen „Vor Ort“ und Anpassungsoptionen im Kontext schulischer Bildung
  33. Aufgabenkultur im Unterricht