Suche nach Fachgebiet

  1. From being there to being aware: Confronting geographical and sociological imaginations of copresence

    Grabher, G., Melchior, A., Schiemer, B., Schüßler, E. & Sydow, J., 01.02.2018, in: Environment and Planning A. 50, 1, S. 245-255 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Multiple Import Sourcing: First Evidence for German Enterprises from Manufacturing Industries

    Wagner, J., 01.02.2018, in: Open Economies Review. 29, 1, S. 165-175 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The impact of terrorism on the workplace

    Bader, B. & Manke, B., 29.01.2018, Violence and Abuse in and around Organisations. Burke, R. J. & Cooper, C. L. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Taylor and Francis Inc., S. 105-126 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Zehn Jahre REITG: Eine Misserfolgsgeschichte

    Kovermann, J. H., 05.01.2018, in: Die Aktiengesellschaft. 63, 1, S. 22-26 5 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Why husbands matter: Review of spousal influence on women entrepreneurship in sub-Saharan Africa

    Wolf, K. & Frese, M., 02.01.2018, in: Africa Journal of Management. 4, 1, S. 1-32 32 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Appointing female CEOs in risky and precarious firm circumstances. A review of the glass cliff phenomenon

    Velte, P., 01.01.2018, in: Corporate Ownership & Control . 15, 2, S. 33-43 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Entrepreneurship and professional service firms: The team, the firm, the ecosystem and the field

    Reihlen, M., Werr, A. & Seckler, C., 01.01.2018, Professions and Professional Service Firms: Private and Public Sector Enterprises in the Global Economy. Saks, M. & Muzio, D. (Hrsg.). London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 110-133 24 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Private Equity Investors and Family Firms: The Role of Exit Intentions and Conflicts

    Thiele, F., Busse, S. & Prigge, S., 01.01.2018, in: Corporate Ownership & Control . 15, 2, S. 44-58 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. Erschienen

    The impact of auditor rotation, audit firm rotation and non-audit services on earnings quality, audit quality and investor perceptions: A literature review

    Velte, P. & Loy, T., 01.01.2018, in: Journal of Governance and Regulation. 7, 2, S. 74-90 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Perspectives on new venture creation

    Eller, F. J. & Gielnik, M. M., 01.2018, The SAGE Handbook of Small Business and Entrepreneurship. Blackburn, R., De Clercq, D. & Heinonen, J. (Hrsg.). Los Angeles: SAGE Publications Inc., S. 166-190 25 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  11. Erschienen

    The impact of personality traits on wage growth and the gender wage gap

    Schäfer, K. & Schwiebert, J., 01.2018, in: Bulletin of Economic Research. 70, 1, S. 20-34 15 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  12. Erschienen

    Appendix A: Design, implementation, and analysis of the iGOES project

    Albrecht, A.-G., Deller, J., Ones, D. S., Dilchert, S. & Paulus, F. M., 2018, Managing expatriates: Success factors in private and public domains. Wiernik, B. M., Rüger, H. & Ones, D. S. (Hrsg.). 1 Aufl. Opladen: Verlag Babara Budrich, S. 303-308 6 S. (Beiträge zur Bevölkerungswissenschaft; Band 50).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  13. Erschienen

    Archetypes of Platform-Hosted Crowds: Towards a General Conceptual Language

    Bauer, R. M. & Gegenhuber, T., 2018, in: Global Proceedings. Surrey, 2018, 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenKonferenz-Abstracts in FachzeitschriftenForschungbegutachtet

  14. Erschienen
  15. Erschienen

    Bachelor Betriebswirtschaftslehre im Wandel: Integration der verantwortungsvollen Managementausbildung in die akademische Bildung

    Bekmeier-Feuerhahn, S., Hetze, K. & Klapper, R., 2018, CSR und Hochschulmanagement: Sustainable Education als neues Paradigma in Forschung und Lehre. Raueisen, M. & Kolb, M. (Hrsg.). Berlin/Heidelberg: Gabler Verlag, S. 46-67 21 S. (Management-Reihe Corporate Social Responsibility).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  16. Erschienen

    Bürgerenergiegesellschaften in Deutschland

    Holstenkamp, L., Centgraf, S., Dorniok, D., Kahla, F., Masson, T., Müller, J. R., Radtke, J. & Yildiz, Ö., 2018, Handbuch Energiewende und Partizipation. Holstenkamp, L. & Radtke, J. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer VS, S. 1061-1080 20 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  17. Erschienen

    Communication as constitutive of organization (CCO)

    Vásquez, C. & Schoeneborn, D., 2018, The international encyclopedia of strategic communication. Heath, R. L. & Johansen, W. (Hrsg.). Hoboken: Wiley Online Library, iesc0024

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  18. Erschienen

    Deeper Insights into Different Consumer Perceptions of CSR Communication: Germany vs. United States vs. China

    Batt, V., Bögel, P. M., Bekmeier-Feuerhahn, S. & Cotton-Chan, V. Y. K., 2018, 47th European Marketing Academy 2018 Conference Proceedings: People Make Marketing. Spiros, G., Matthew, A., Kathy, H., Maria, K. & Ewelina, L. (Hrsg.). Brussels ; Stockholm: European Marketing Academy, S. 1-7 7 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Determinants of mandatory goodwill disclosure: The case of impairment testing in Germany

    Lazar, L. & Velte, P., 2018, in: International Journal of Managerial and Financial Accounting. 10, 4, S. 301-330 30 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  20. Erschienen

    Die Rolle des Betriebsleiters im mittelständischen Unternehmen

    Burgheim, B., 2018, Ausburg: Rainer Hampp Verlag. 197 S. (Empirische Personal- und Organisationsforschung,; Band 57)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Neue Regierungstechnologien und alte Ordnungsmuster der Familie
  2. Konflikte und Konfliktlösungsansätze bei der Planung von Offshore-Windkraftanlagen
  3. Grundschulkinder und Regionalräume : vom Wissen über die Region zu Wissen für Europa
  4. Sind mittelständische Betriebe der Jobmotor der deutschen Wirtschaft?
  5. Erste Erfahrungen mit der Nachhaltigkeitsberichterstattung und -prüfung
  6. Was ist politische Bildung? Qualitative Forschung in der Politikdidaktik am Beispiel einer explorativen Studie zu den Vorstellungen von Lehramtsstudierenden über politische Bildung.
  7. Critical political economy of taxation
  8. Belastungserleben von Lehrkräften durch schulische Inklusion
  9. Nachhaltiger Konsum: (k)ein Thema für die Berufsbildende Schule?
  10. Medienbiografie und Familie – Jugendliche erzählen
  11. Die TOPAS-Initiative zur Verbesserung der Fortbildungssituation in europäischen Schutzgebieten
  12. Frauenförderung, Frauen und Geschlechterforschung und Gleichstellung - eine wesentliche Aufgabe im Hochschulmanagement
  13. Die personalisierte Verhältniswahl unter den Bedingungen des gesamtdeutschen Parteiensystems
  14. Der „Reichtum“der Korinther und die paulinische Kollekte 2 Kor 8-9 und die Frage der sozial-ökonomischen Zusammensetzung der korinthischen Gemeinde
  15. Was wissen wir über wirksame Schulleitungen? Eine Zusammenschau und praxisorientierte Einordnung von Best-Evidence-Forschungsbefunden der letzten zehn Jahre
  16. Produktivfaktor Vertrauen - neue Anforderungen an die Öffentlichkeitsarbeit von und in Unternehmen im Zeitalter der E-Mail-Kommunikation