Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Article 75 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 349-353 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  2. Erschienen

    Article 76 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 353-356 4 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  3. Erschienen

    Article 77 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 356-360 5 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  4. Erschienen

    Article 78 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 360-367 8 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  5. Erschienen

    Article 79 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 367-377 11 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  6. Erschienen

    Article 80 CISG

    Dornis, T. W., 2019, Commercial law: article-by-article commentary. Mankowski, P. (Hrsg.). München: C.H. Beck Verlag, S. 377-380 4 S. (International and European Business Law).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenForschung

  7. Erschienen

    Ästhetiken des Widerstands - Literatur und Sprache in politischen Prozessen des deutschsprachigen und des arabischen Raums

    Kramer, S. (Herausgeber*in), 2019, 1. Aufl. Springe : zu Klampen Verlag. 199 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienTransfer

  8. Erschienen

    A sufficient asymptotic stability condition in generalised model predictive control to avoid input saturation

    Mercorelli, P., 2019, Applied Physics, System Science and Computers II : Proceedings of the 2nd International Conference on Applied Physics, System Science and Computers, APSAC2017. Croitoru, A. & Ntalianis, K. (Hrsg.). Springer Verlag, Band 489. S. 251-257 7 S. (Lecture Notes in Electrical Engineering; Band 489).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  9. Asyl im Niger. Politische Rolle und lokale Adaptionen des Flüchtlingsschutzes

    Lambert, L., 2019, Konfliktfeld Fluchtmigration. : Historische und ethnographische Perspektiven. Johler, R. & Lange, J. (Hrsg.). Bielefeld: transcript Verlag, S. 191-206 16 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. A theoretical introduction and legal perspective on rule of law transfers

    Holterhus, T. P., 2019, The law behind rule of law transfers: On Rule Based Interactions of Legal Orders in a Globalized World. Holterhus, T. P. (Hrsg.). Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft, S. 9-36 28 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  11. Erschienen

    A two-step approach for the prediction of mood levels based on diary data

    Bremer, V., Becker, D., Genz, T., Funk, B. & Lehr, D., 2019, Machine Learning and Knowledge Discovery in Databases - European Conference, ECML PKDD 2018, Proceedings: European Conference, ECML PKDD 2018, Dublin, Ireland. Brefeld, U., Curry, E., Daly, E., MacNamee, B., Marascu, A., Pinelli, F., Berlingerio, M. & Hurley, N. (Hrsg.). Cham: Springer International Publishing, S. 626-629 4 S. (Lecture Notes in Computer Science (including subseries Lecture Notes in Artificial Intelligence and Lecture Notes in Bioinformatics); Band 11053 LNAI).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  12. Auslegung der Vergabeunterlagen, Anmerkung zu OLG Frankfurt a.M., Beschluss vom 26. März 2019 – 21 U 17/18

    Gerlach, J. & Manzke, S., 2019, in: Vergaberecht - Zeitschrift für das gesamte Vergaberecht (VergabeR). 2019, S. 556-559 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenAnmerkungen zu GerichtsurteilenForschung

  13. Erschienen
  14. Autoritäre Wende, populistische Wette

    Opratko, B., 2019, Reclaim Democracy: Demokratie stärken und weiterentwickeln. Daellenbach, R., Ringger, B. & Zwicky, P. (Hrsg.). Zürich: Edition 8, S. 141-148

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  15. Erschienen

    B.1 „Verwaltung to go?“- Möglichkeiten und Grenzen mobilen Arbeitens in der öffentlichen Verwaltung

    Staar, H., Eversmann, J., Soltau, A., Gurt, J., Kempny, C. & Kania, H., 2019, Communities in New Media: Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration - Proceedings of 22nd Conference GeNeMe. Kohler, T., Schoop, E. & Kahnwald, N. (Hrsg.). Dresden: TUDpress, S. 43-56 14 S. (Communities in New Media: Researching the Digital Transformation in Science, Business, Education and Public Administration - Proceedings of 22nd Conference GeNeMe).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  16. Beeinflussen Regierungen die parlamentarische Tagesordnung? Agendakontrolle und Zeitverteilung im britischen Unterhaus und im Deutschen Bundestag

    Koß, M. & Tan, M., 2019, in: Zeitschrift für Parlamentsfragen. 50, 2, S. 368-384 17 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  17. Benchmarking question answering systems

    Usbeck, R., Röder, M., Hoffmann, M., Conrads, F., Huthmann, J., Ngonga-Ngomo, A. C., Demmler, C. & Unger, C., 2019, in: Semantic Web. 10, 2, S. 293-304 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  18. Erschienen

    Beschäftigungsverhalten mittelständischer Unternehmen

    Martin, A. & Jochims, T., 2019, in: Zeitschrift für KMU und Entrepreneurship. 67, 4, S. 207-234 28 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  19. Erschienen

    Beziehungen bilden als wesentliches Merkmal von Lehrer/innen-Bildung: Ein Fallbeispiel zu phasen- und institutionenübergreifenden Entwicklungsteams

    Kulin, S., 2019, Beziehungen bilden: Wertschätzende Interaktionsgestaltung in pädagogischen Handlungsfeldern. Graf, U. & Iwers, T. (Hrsg.). Bad Heilbrunn: Klinkhardt, S. 166-178 13 S. (Schriftenreihe zur Humanistischen Pädagogik und Psychologie).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wissenskommunikation als Möglichkeitsraum umweltpolitischer Verständigung – ein Blick auf die individuelle Handlungsebene
  2. Minderheitsbeteiligung im Fokus von (Kapital-)Markt und Gesetzgeber: wie weit reicht der Einfluss der Aktionäre?
  3. ADHS und Schule - Erscheinungsbild, pädagogische Hilfen
  4. Gender Mainstreaming als Chance zur Herstellung von Geschlechtergerechtigkeit und als Organisationsentwicklungsinstrument in der Sozialwirtschaft
  5. Reform der Corporate Governance nach dem Wirecard-Skandal
  6. Handball-Fibel 3, neue Hits für Handball-Kids
  7. Empirisch gestützte Empfehlungen für die patientenberichtete Veränderungsmessung in der medizinischen Rehabilitation
  8. Green Deal und Beihilfen - Europäische Kommission reformiert Leitlinien im Kontext des Emissionshandelssystems
  9. Die Aufhebung von Rabattgesetz und Zugabeverordnung in der Bundesrepublik Deutschland
  10. Hermann Bahr – Österreichischer Kritiker europäischer Avantgarden
  11. Flowers in the dark: The contribution of rooftop urban agriculture to human well-being in the Ein El-Hilweh Refugee Camp, Lebanon
  12. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  13. Über die Bestimmung von schwefelorganischen Verbindungen in Wässern - Was steckt hinter DOS und AOS?
  14. Die Modernisierung der Pressefotografie
  15. Mediatisierte Politikgestaltung? Medien, Expertise und politische Entscheidungsprozesse in wissenschaftsbasierten Themenfeldern
  16. Kein Vertrauensschutz für Betreiber großer Biogasanlagen?
  17. Innovative Wärmenetze, nachhaltige Wasserinfrastruktur und gemeinschaftliche Wohnprojekte: Politikempfehlungen
  18. Rezension von Bräuer, Christoph: Könnerschaft und Kompetenz in der Leseausbildung, Theoretische und empirische Perspektiven