Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Formwerkzeug und Verfahren zum Strangpressen von metallischen Werkstoffen

    Ben Khalifa, N., Isakovic, J. & Bohlen, J., 17.02.2022, IPC Nr. B21C 25/02, Deutsches Patent- und Markenamt, Patent Nr. 102020128163, 27.10.2020

    Publikation: SchutzrechteSchutzrecht

  2. More than a YouTube Channel: Engaging Students in an Online Classroom

    Gaufman, E. & Möller, S., 17.02.2022, Pandemic Pedagogy: Teaching International Relations Amid COVID-19. Szarejko, A. (Hrsg.). London: Palgrave Macmillan, S. 39-58 20 S. (Political Pedagogies).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  3. Erschienen

    Namibia, Christianity in

    Oermann, N. O., 17.02.2022, The Oxford Dictionary of Christian Church: K-Z. Louth, A. (Hrsg.). 4. Aufl. Oxford: Oxford University Press, Band 2. (Oxford Dictionary of Christian Churches).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  4. Erschienen

    Palaeoecological Interpretation of a Late Holocene Sediment Sequence from the Alpine Belt of the Southern Mongolian Altai Mountains

    Goenster-Jordan, S., Urban, B. & Buerkert, A., 17.02.2022, in: Open Quaternary. 8, 1, 18 S., 2.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    University students' sense of coherence, future worries and mental health: Findings from the German COVID-HL-survey

    Dadaczynski, K., Okan, O., Messer, M. & Rathmann, K., 17.02.2022, in: Health Promotion International. 37, 1, 11 S., daab070.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  6. Identification of sites with elevated PM levels along an urban cycle path using a mobile platform and the analysis of 48 particle bound PAH

    Fuchte, H. E., Paas, B., Auer, F., Bayer, V. J., Achten, C., Schäffer, A. & Smith, K. E. C., 15.02.2022, in: Atmospheric Environment. 271, 11 S., 118912.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Invertebrate herbivory rather than competition with tussocks will increasingly delay highland forest regeneration in degraded areas under active restoration

    Renison, D., Rodriguez, J. M., García Cannata, L., von Wehrden, H. & Hensen, I., 15.02.2022, in: Forest Ecology and Management. 506, 119990.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Solketal as a renewable fuel component in ternary blends with biodiesel and diesel fuel or HVO and the impact on physical and chemical properties

    Türck, J., Singer, A., Lichtinger, A., Almaddad, M., Türck, R., Jakob, M., Garbe, T., Ruck, W. & Krahl, J., 15.02.2022, in: Fuel. 310, Part C, 122463.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  9. „Und das nenn' ich Nehmermentalität.": Rassistische Adressierungen von Eltern in der Schule im Kontext des sozialstaatlichen Aktivierungsdiskurses

    Kollender, E., 15.02.2022, Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse. Akbaba, Y., Bello, B. & Fereidooni, K. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, S. 167-190 24 S. (Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse (PPM)).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Firmendatenbasiertes Benchmarking der Industrie und des Dienstleistungssektors in Niedersachsen - Methodisches Konzept und Anwendungen
  2. Die Wahl zur Hamburger Bürgerschaft am 24. Februar 2008
  3. Herausforderungen im Mathematikunterricht der Grundschule durch veränderte sprachliche Anforderungen
  4. Der Widerstand gegen die Diktatur und das neue Bild von Deutschland
  5. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie … Negative Effekte von Coaching
  6. Die Vergütung von Strom aus Windenergie: Von Referenzertrag, Systemdienstleistungs- und Repowering-Bonus
  7. Bildungsmaßnahmen für Ärzte und Pflegepersonal bezüglich Arzneimittelrückstände im Wasserkreislauf
  8. Begleitforschung zum NRW-Förderprogramm : Meistergründungsprämie für Existenzgründungen im nordrhein-westfälischen Handwerk.
  9. Nachhaltiger Konsum als Bildungsherausforderung: Perspektiven für die Gestaltung von Schule und Unterricht
  10. Gefahren und Gefährdungen aus Sicht des Kinder- und Jugendschutzes
  11. Die niedersächsische Landtagswahl vom 27. Januar 2008: Popularität, Wahlstrategie und Oppositionsschwäche sichern Ministerpräsident Christian Wulff die schwarz-gelbe Mehrheit
  12. Sammler/innen und Sammlungen
  13. Gesetz zur gebündelten Durchsetzung von Verbraucherrechten (Verbraucherrechtedurchsetzungsgesetz - VDuG)
  14. Gender Curricula für Bachelor und Master: Umweltwissenschaften
  15. Eva-Prim: Evaluation von Sprachförderkompetenz und (bildungs)sprachlichen Leistungen von Schülerinnen und Schülern in Mathematik
  16. Bereinigung sozioökonomischer Effekte bei Schäden tropischer Wirbelstürme für eine Analyse zum Einfluss des Klimawandels
  17. Verschuldensunabhängige Verbandsstrafen im Profifußball und ihre Verlagerung auf Störer und Zuschauer (Teil 1)
  18. Energie als Schlüsselthema einer Bildung für eine nachhaltige Entwicklung
  19. Uhl, Manfred: Verfassungen in den politischen Systemtransformationen Osteuropas. Die postsozialistischen Verfassungsordnungen in der Russischen Föderation, Belarus und Lettland
  20. Angewandte Methodik bei der separaten Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
  21. Nachfrage nach gesundheitsorientierten Urlaubsformen in Deutschland