Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zur Indexierung des Rundfunkbeitrags in der digitalen Transformation

    Herzog, C., 09.07.2022, Die digitale Transformation der Medien: Leitmedien im Wandel. Alm, N., Murschetz, P. C., Weder, F. & Friedrichsen, M. (Hrsg.). Wiesbaden: Springer Gabler, S. 277-295 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Lehrphilosophien als Reflexionsinstrument: Berufsbezogene Überzeugungen angehender Deutsch als Zweit- und Fremdsprachenlehrkräfte zwischen Wunsch und Wirklichkeit

    Fohr, T., 08.07.2022, Reflexionskompetenz in der Fremdsprachenlehre*innenbildung: Theorien, Konzepte, Empirie. Bechtel, M. & Rudolph, T. (Hrsg.). Bern/Berlin: Peter Lang Verlag, S. 143–163 20 S. (KFU – Kolloquium Fremdsprachenunterricht; Band 70).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  3. Erschienen

    The Adaptive Test of Emotion Knowledge for 3-to 9-Year-Olds: Psychometric Properties and Validity

    Voltmer, K. & Salisch, M., 08.07.2022, in: Frontiers in Psychiatry. 13, 19 S., 901304.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeLehrebegutachtet

  4. Knowledge Graph Question Answering Datasets and Their Generalizability: Are They Enough for Future Research?

    Jiang, L. & Usbeck, R., 07.07.2022, SIGIR 2022 - Proceedings of the 45th International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval. Amigo, E., Castells, P. & Gonzalo, J. (Hrsg.). New York: Association for Computing Machinery, Inc, S. 3209-3218 10 S. (Proceedings of the International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval; Band 2022).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Modern Baselines for SPARQL Semantic Parsing

    Banerjee, D., Nair, P. A., Kaur, J. N., Usbeck, R. & Biemann, C., 07.07.2022, SIGIR 2022 - Proceedings of the 45th International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval. Amigo, E., Castells, P. & Gonzalo, J. (Hrsg.). Association for Computing Machinery, Inc, S. 2260-2265 6 S. (SIGIR 2022 - Proceedings of the 45th International ACM SIGIR Conference on Research and Development in Information Retrieval).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  6. Erschienen
  7. Erschienen

    European Yearbook of International Economic Law 2021

    Bäumler, J. (Herausgeber*in), Binder, C. (Herausgeber*in), Bungenberg, M. (Herausgeber*in), Krajewski, M. (Herausgeber*in), Rühl, G. (Herausgeber*in), Tams, C. J. (Herausgeber*in), Terhechte, J. (Herausgeber*in) & Ziegler, A. R. (Herausgeber*in), 06.07.2022, Cham: Springer International Publishing. 369 S. (European Yearbook of International Economic Law; Band 12)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  8. Erschienen

    'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space

    Cnossen, B. & Winter, J. D., 04.07.2022, Research Handbook on Entrepreneurship as Practice. Thompson, N. A., Byrne, O., Jenkins, A. & Teague, B. (Hrsg.). Cheltenham: Edward Elgar Publishing, S. 314-327 14 S. (Handbooks of Business and Management Research as Practice).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

  9. Diagnostic cases in pre-service teacher education: effects of text characteristics and empathy on text-based cognitive models

    Wedel, A., Mueller, C. R. & Greiner, F., 03.07.2022, in: Educational Psychology. 42, 6, S. 694-713 20 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    Diffusion of the Balanced Scorecard: motives for adoption, design choices, organisational fit, and consequences

    Lueg, R. & Carvalho e Silva, A. L., 03.07.2022, in: Accounting Forum. 46, 3, S. 287-313 27 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)
  2. Förderung erneuerbarer Energien und Emissionshandel
  3. Krisenneigung von Familienunternehmen - eine systemtheoretische Betrachtung
  4. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  5. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  6. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  7. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  8. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
  9. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  10. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  11. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  12. Barrierefreiheit von Sporthallen
  13. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  14. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  15. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  16. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  17. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  18. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  19. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  20. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  21. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  22. Aus Worten werden Taten?
  23. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  24. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  25. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren