Barrierefreiheit von Schulhöfen durch Analysebeispiele identifizieren lernen: Learning to identify accessibility of school playgrounds. Promoting a professional competence of pre-service teachers via example-based learning

Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Authors

Im Zentrum des Beitrags steht mit „Ab in die Pause!“ eine Lernumgebung der inklusionsorientierten Lehrer*innenausbildung, die den Lernort Schulhof in den Fokus der Barrierefreiheit stellt. Der Prämisse folgend, dass der Schulhof als prädestinierter Ort informellen Lernens für eine heterogene Schüler*innenschaft zugänglich und nutzbar respektive barrierefrei sein sollte, wird die Fähigkeit zur Identifikation von potenziellen Barrieren materiell-räumlicher Art als Komponente professioneller Kompetenz seitens der Lehrkraft begründet. Es wird dargelegt wie eben diese Fähigkeit mittels eines Vorgehens im Sinne des beispielbasierten Lernens gelingen kann und es werden ausgewählte Evaluationsergebnisse einer ersten Erprobung präsentiert. Abschließend werden Chancen und Grenzen des Vorgehens aufgezeigt, ehe auch Vorschläge für künftige Forschung skizziert werden.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftQfI - Qualifizierung für Inklusion
Jahrgang4
Ausgabenummer1
Anzahl der Seiten19
ISSN2699-2477
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 06.07.2022
Extern publiziertJa

    Fachgebiete

  • Erziehungswissenschaften - Inklusion, Spielplatz, Teilhabe, beispielbasiertes Lernen, Fachdidaktisches Wissen, Lehrer*innenbildung

DOI