'You are angels': understanding the entanglement of family and enterprise in an early-stage family-run coworking space

Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitel

Authors

In this chapter, we investigate how the family roles (mother and daughter) of the managers of a coworking space in a residential area in Hamburg, shape their enterprise. Starting from recent entrepreneurship-as-practice research, we build on Andreas Reckwitz' theory of social practices. We use our ethnographic fieldwork in a newly founded coworking space in Hamburg, run by mother and daughter, to identify the practices that help maintain and develop the coworking space. In so doing, we show how these practices show the entanglement of the realm of family and the realm of entrepreneurship. We furthermore build on the call of several practice theorists to understand practices as affective offers tools, to investigate how practices can contribute to building and maintaining family, as well as to the building and maintaining the enterprise.
OriginalspracheEnglisch
TitelResearch Handbook on Entrepreneurship as Practice
HerausgeberNeil Aaron Thompson, Orla Byrne, Anna Jenkins, Bruce Teague
Anzahl der Seiten14
ErscheinungsortCheltenham
VerlagEdward Elgar Publishing
Erscheinungsdatum04.07.2022
Seiten314-327
ISBN (Print)978-1-78897-682-4
ISBN (elektronisch)978-1-78897-683-1
DOIs
PublikationsstatusErschienen - 04.07.2022

Bibliographische Notiz

Publisher Copyright:
© Neil Aaron Thompson, Orla Byrne, Anna Jenkins and Bruce T. Teague 2022 All rights reserved.

DOI

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Geschäftsmodell für regionale Direktvermarktung von Strom in einer Modellregion am Beispiel von Greenpeace Energy
  2. Darstellung der Referenzarbeit: Schmidt, Torben (2007). Gemeinsames Lernen mit Selbstlernsoftware im Englischunterricht
  3. Temporal dynamics of conflict monitoring and the effects of one or two conflict sources on error-(related) negativity
  4. (Inhibiting) Factors for (Un)Sustainable Behaviour in Relation to the Effects of Education for Sustainable Development
  5. Fehlende Daten bei Unterrichtsbeobachtungen: Eine Sensitivitätsanalyse anhand von Daten der Schulinspektion Hamburg.
  6. Kooperationsaufgaben von Stützlehrern im Spannungsfeld von Professionalisierung und strukturellen Rahmenbedingungen
  7. Die Entwicklung von bildungswissenschaftlichem Wissen: Theoretischer Rahmen, Testinstrument, Skalierung und Ergebnisse
  8. Interaction-Dominant Causation in Mind and Brain, and Its Implication for Questions of Generalization and Replication
  9. Jahreszeitliche Veränderungen der Trockenwetterganglinie - Fallstudie für einen Fluss im europäischen Teil der Türkei
  10. Remobilisierung von Quecksilber durch Desinfektionsmittel aus Amalgamabscheidern zahnärztlicher Behandlungseinheiten
  11. Lena Kugler: Die Zeit der Tiere. Zur Polychronie und Biodiversität der Moderne, Konstanz: Konstanz University Press 2021
  12. Score-informed tracking and contextual analysis of fundamental frequency contours in trumpet and saxophone jazz solos
  13. Gesundheit und Gesundheitsversorgung von Menschen in der aufenthaltsrechtlichen Illegalität in Deutschland und Italien
  14. Ausgestaltungsmöglichkeiten umweltpolitischer Instrumente zur Förderung ökologisch vorteilhafter Getränkeverpackungen
  15. Sozioökonomische Analyse von Pflegemaßnahmen zur Erhaltung von Heidelandschaften im Naturschutzgebiet Lüneburger Heide
  16. Hochwasser- und Küstenschutz unter Klimawandelbedingungen als besonderes Aufgabengebiet von Partizipation und Kooperation
  17. Othering and Same-ing for the Young. Expanding the Theoretical and Material Horizons of Imagology with Children's Literature