Suche nach Fachgebiet

  1. Negative effects of forest gaps on dung removal in a full-factorial experiment

    Staab, M., Achury, R., Ammer, C., Ehbrecht, M., Irmscher, V., Mohr, H., Schall, P., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 10.2022, in: Journal of Animal Ecology. 91, 10, S. 2113-2124 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Proceedings of the SeMantic Answer Type and Relation Prediction Task at ISWC 2021 Semantic Web Challenge (SMART2021)

    Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Gliozzo, A. (Herausgeber*in), Lehmann, J. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Rossiello, G. (Herausgeber*in) & Kumar, U. (Herausgeber*in), 10.2022, CEUR-WS.org. 88 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3119)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht

    Buhrfeind, I., Neumann, A. & Wendt, C., 10.2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 72-80 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S. & Jagemann, S., 10.2022, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 243-276 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Schwärmen

    Vehlken, S., 10.2022, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Bickenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, Band 3. S. 404-429 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Species richness, functional traits and climate interactively affect tree survival in a large forest biodiversity experiment

    Liu, X., Huang, Y., Chen, L., Li, S., Bongers, F. J., Castro-Izaguirre, N., Liang, Y., Yang, B., Chen, Y., Schnabel, F., Tang, T., Xue, Y., Trogisch, S., Staab, M., Bruelheide, H., Schmid, B. & Ma, K., 10.2022, in: Journal of Ecology. 110, 10, S. 2522-2531 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Thanking and responding to thanks in American English: Language patterning and contextual appropriateness

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-197 5 S. 38

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische Würdigung

    Wulf, I. & Velte, P., 30.09.2022, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 17, 5, S. 223-232 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Naturaleza en lienzo: narraciones sobre relaciones humanos-naturaleza usando métodos basados en arte en La Paz, Bolivia

    Benavides-Frias, C., Ortiz-Przychodzka, S. & Schaal, T., 30.09.2022, in: Letras Verdes. 32, 32, S. 67-87 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Rezension: Hans-W. Micklitz: The Politics of Justice in European Private Law.
  2. Entscheidungsspielräume öffentlicher Auftraggeber im GWB-Vergaberecht
  3. Bilderwanderungen. Umberto Boccionis memorialer Atlas
  4. Verfassungs- und Europarechtskonformität des EEG : [Rechtsprobleme des Gesetzes für den Vorrang Erneuerbarer Energien (EEG) unter besonderer Berücksichtigung verfassungs- und europarechtlicher Fragestellungen]
  5. Entwicklung eines Regelungskonzepts für ein Ressourcenschutzrecht des Bundes
  6. Agenda 21 und Universität - auch eine Frage der Gesundheit?
  7. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien: Bürgerbeteiligungsmodelle
  8. Barrierefreiheit von Sporthallen
  9. Die FDS-Förderkonzeption: Über Sprache wissenschaftliches Denken und Emotionswissen aufbauen
  10. Erfahrungsförderliche Gestaltung von Motivations- und Qualifikationsansätzen in modernen, ganzheitlichen Produktionsorganisationen
  11. Wohnungs- und Obdachlosigkeit von Mädchen und Frauen als sozialpädagogisches Problemfeld
  12. Leuchtpol aus Sicht der wissenschaftlichen Begleitung – ein Zwischenstand
  13. Michael Korthaus: Kreuzestheologie. Geschichte und Gehalt eines Programmbegriffs in der evang. Theologie, BHTh 142, Tübingen 2007
  14. Einfluss von Steuern auf unternehmerische Entscheidungen
  15. Demographischer Wandel und Konsumentenverhalten im Tourismus
  16. Die Steuerberaterprüfung: Unternehmenssteuerrecht und Steuerbilanzrecht
  17. Gesetz über Musterverfahren in kapitalmarktrechtlichen Streitigkeiten (Kapitalanleger-Musterverfahrensgesetz-KapMuG)
  18. Aus Worten werden Taten?
  19. Alter und neuer Lokalismus – Zu Rolle und Bedeutung parteifreier kommunaler Wählergemeinschaften in Deutschland
  20. BilMoG: Ansatzwahlrecht für selbst geschaffene immaterielle Anlagegüter
  21. Vorabentscheidungsverfahren, Vorlageverfahren