Suche nach Fachgebiet

  1. Negative effects of forest gaps on dung removal in a full-factorial experiment

    Staab, M., Achury, R., Ammer, C., Ehbrecht, M., Irmscher, V., Mohr, H., Schall, P., Weisser, W. W. & Blüthgen, N., 10.2022, in: Journal of Animal Ecology. 91, 10, S. 2113-2124 12 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Proceedings of the SeMantic Answer Type and Relation Prediction Task at ISWC 2021 Semantic Web Challenge (SMART2021)

    Mihindukulasooriya, N. (Herausgeber*in), Dubey, M. (Herausgeber*in), Gliozzo, A. (Herausgeber*in), Lehmann, J. (Herausgeber*in), Ngomo, A.-C. N. (Herausgeber*in), Usbeck, R. (Herausgeber*in), Rossiello, G. (Herausgeber*in) & Kumar, U. (Herausgeber*in), 10.2022, CEUR-WS.org. 88 S. (CEUR Workshop Proceedings; Band 3119)

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  3. Erschienen

    Räume für das Schreiben (er)schaffen - Ein reflektierender Erfahrungsbericht

    Buhrfeind, I., Neumann, A. & Wendt, C., 10.2022, in: Journal für Schreibwissenschaft. 13, 24, S. 72-80 9 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Rechtschreiblernen in der Sekundarstufe I

    Weinhold, S. & Jagemann, S., 10.2022, Handbuch kompetenzorientierter Deutschunterricht. Gailberger, S. & Wietzke, F. (Hrsg.). 2. vollständig überarbeitete und aktualisierte Aufl. Weinheim: Julius Beltz Verlag, S. 243-276 34 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Schwärmen

    Vehlken, S., 10.2022, Historisches Wörterbuch des Mediengebrauchs. Christians, H., Bickenbach, M. & Wegmann, N. (Hrsg.). 1 Aufl. Wien: Böhlau Verlag, Band 3. S. 404-429 26 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenLexikonbeiträgeForschung

  6. Species richness, functional traits and climate interactively affect tree survival in a large forest biodiversity experiment

    Liu, X., Huang, Y., Chen, L., Li, S., Bongers, F. J., Castro-Izaguirre, N., Liang, Y., Yang, B., Chen, Y., Schnabel, F., Tang, T., Xue, Y., Trogisch, S., Staab, M., Bruelheide, H., Schmid, B. & Ma, K., 10.2022, in: Journal of Ecology. 110, 10, S. 2522-2531 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Erschienen

    Thanking and responding to thanks in American English: Language patterning and contextual appropriateness

    Barron, A., 10.2022, Teaching English with Corpora: A Resource Book. Viana, V. (Hrsg.). 1 Aufl. London: Routledge Taylor & Francis Group, S. 193-197 5 S. 38

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Erschienen
  9. Erschienen

    Nachhaltigkeitsberichterstattung nach der CSRD: Eine kritische Würdigung

    Wulf, I. & Velte, P., 30.09.2022, in: Zeitschrift für Corporate Governance (ZCG). 17, 5, S. 223-232 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  10. Erschienen

    Naturaleza en lienzo: narraciones sobre relaciones humanos-naturaleza usando métodos basados en arte en La Paz, Bolivia

    Benavides-Frias, C., Ortiz-Przychodzka, S. & Schaal, T., 30.09.2022, in: Letras Verdes. 32, 32, S. 67-87 21 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Lasioglossum (Evylaeus) cleome, nouvelle espèce d‘abeille de l’Afrique du Nord (Hymenoptera: Apoidea: Halictidae)
  2. Interactive Political Leadership: The Role of Politicians in the Age of Governance. By Eva Sørensen. Oxford: Oxford University Press, 2020. 240p.
  3. Mehr Präsenz von Frauen in den Hauptnachrichten deutscher Medien
  4. Fachspezifische Lerngelegenheiten zum Thema Inklusion an der Leuphana Universität Lüneburg
  5. Schutzgebiete im Klimawandel – Risiken für Schutzgüter
  6. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  7. Auswirkungen des BilRUG auf den handelsrechtlichen Jahresabschluss
  8. Einfluss des Musizierens auf die Alltagsbewältigung und Gesundheit von Schülerinnen und Schülern
  9. Huhnholz, Sebastian (Hrsg.) (2018): Fiskus – Verfassung – Freiheit. Politisches Denken der öffentlichen Finanzen von Hobbes bis heute
  10. Zwischen Kosmopolitismus, Judentum und Brasilkunde: Anatol Rosenfelds Essays (1937-1966).
  11. Die Steuerberaterprüfung: Verfahrensrecht, Umsatzsteuerrecht, Erbschaftsteuerrecht, Grunderwerbsteuerrecht
  12. Recht und Finanzierung von Erneuerbaren Energien
  13. Ausweis und Prüfung des neuen Vergütungsberichts nach § 162 AktG-E
  14. Isolation im Gesetz verankern? Zu den Plänen der großen Koalition, zentrale Aufnahme-, Entscheidungs- und Rückführungseinrichtungen einzuführen
  15. Institutionelles Lernen in jungen Demokratien Ostmitteleuropas
  16. Erfolg und Erfolgsfaktoren freiberuflich tätiger Ärzte
  17. Mit Hilfe der Mathematik eine gute Entscheidung treffen — Förderung der Fähigkeit des kritischen Denkens als Bestandteil von „21st-Century-Skills“
  18. Perspektiven auf Politikunterricht heute
  19. § 56a StGB: Gründe für und wider die gesetzliche Dauer der Bewährungszeit
  20. Von anpassungsfähigen Amöben bis tanzenden Elefanten
  21. Heinrich Oberreuter (Hrsg.): Standortbestimmung Politische Bildung. Schwalbach/Ts.: Wochenschau Verlag 2009
  22. Vernetzen, fördern, konsolidieren, stärken – zur Gründung der Gesellschaft für transdisziplinäre und partizipative Forschung
  23. Unterrichtshandeln von Lehrkräften und Schülern verbessern durch Förderung emotionaler Kompetenzen
  24. Kritische Kunstgeschichte als produktiver Streit
  25. Entwicklungsperspektiven des öffentlichen Country-by-Country Reportings