Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Institutional logics and business models of digital niche marketplaces

    Holzmann, P., Gregori, P., Bohn, S., Reischauer, G., Friederici, N. & Lehdonvirta, V., 06.2025, in: Information and Organization. 35, 2, 16 S., 100575.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  2. Erschienen

    Kommentierung Art. 50-54 Charta der Grundrechte

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  3. Erschienen

    Kommentierung von Art. 50 EUV

    Terhechte, J. P., 06.2025, Europäisches Unionsrecht (EUV, AEUV, GRC) . Hatje, A., Schwarze, J. & Terhechte, J. P. (Hrsg.). 8. Aufl. Baden-Baden: Nomos Verlagsgesellschaft

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenBeiträge in KommentarsammlungenLehre

  4. Erschienen

    (Maladaptive) Working Time Strategies Link Daily Work Characteristics With State Exhaustion

    Venz, L. & Wöhrmann, A. M., 06.2025, Academy of Management Proceedings.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschungbegutachtet

  5. Erschienen

    Masse, Volumen, Dichte: Das Zusammenwirken verschiedener Konzepte und der Aufbau des Gewichtsverständnisses

    Ruwisch, S., 06.2025, in: Grundschule Mathematik. 2025, 85, S. 4-7 4 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  6. Erschienen

    Neither Employment nor Self-Employment: Avenues Towards Functional Platform-Mediated Work Systems

    Maric, S., Schüßler, E. & Thäter, L., 06.2025, in: British Journal of Industrial Relations. 63, 2, S. 287-304 18 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  7. Optimizing quality and cost in remanufacturing under uncertainty: A novel optimization framework utilizing quality and process modelling

    Stamer, F. & Sauer, J., 06.2025, in: Production Engineering. 19, 3, S. 369-390 22 S., 141289.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  8. Erschienen

    Sensemaking and abductive reasoning for transformative biodiversity conservation

    Cortés-Capano, G., Loos, J., Hausmann, A. & Kortetmäki, T., 06.2025, in: People and Nature. 7, 6, S. 1296-1308 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenÜbersichtsarbeitenForschung

  9. Erschienen

    Temporal changes in taxonomic and functional alpha and beta diversity across tree communities in subtropical Atlantic forests

    Freitag Kramer, J. M., Bordin, K. M., Bergamin, R. S., Klipel, J., Picolotto, R. C., Zanini, K. J., Zwiener, V. P. & Müller, S. C., 06.2025, in: Oikos. 2025, 6, 15 S., e10961.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  10. Erschienen

    The Challenge of Introducing Sustainability-Oriented Innovation—An Ethnographic Study

    Śliwińska, I., Beńko, P., Breuer, H., Ciesielska, M., Ivanov, K., Kasz, J. & Matras-Postołek, K., 06.2025, in: Sustainable Development. 33, 3, S. 4191-4203 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Wer gewinnt? Steigendes (DNP-)Anspruchsniveau an das Nachhaltigkeitsmanagement
  2. Mögliche Konsequenzen des Klimawandels für Pflanzenareale in Deutschland
  3. § 353: Rücktritt gegen Reugeld
  4. Schöpfungsglaube und Naturwissenschaften
  5. Einfluss der Gender Diversity im Aufsichtsrat auf die externe Abschlussprüfung.
  6. Zeitreihen von Pegelmessungen - ausreichende Grundlage für Bemessungshochwasser?
  7. Sammler, Stifter und Museen
  8. Die externe Abschlussprüfung als Gegenstand der Corporate Governance-Berichterstattung des Aufsichtsrats
  9. That's the Coming style
  10. Bodenentwicklungen und Bodenbelastungen der Mäanderschleife Wehninger Werder an der niedersächsischen Mittelelbe
  11. Autoritarismus und Einstellung zu Menschenrechten im Ost-West-Vergleich
  12. Gender Issues im Internationalen Studiengang "Integrated Water Resources Management"
  13. Sprengstoffe aud Krümmel und Düneberg
  14. Informationstechnologie
  15. Zwischen Inklusion und Distinktion. Armutssensibler Religionsunterricht unter Berücksichtigung genderbezogener Aspekte
  16. Natur der Zeiten - Zeiten der Natur oder "Momos Entdeckung".
  17. Flucht und lateinamerikanische Konvivenz.
  18. Liste der Waldgefäßpflanzen Deutschlands
  19. Trends im Europäischen Gesundheitstourismus: Neue Perspektiven für einen traditionellen Tourismuszweig
  20. Psychological success factors of entrepreneurship in Africa
  21. Steuerpolitik
  22. Sustainability Management for the Olympic and Paralymic Games in London 2012
  23. Kontrastive phonologische und phonetische Analyse Weißrussisch-Deutsch und Analyse interferenzbedingter Ausspracheabweichungen
  24. Vorschläge der VVG-Kommission zur Neuregelung der Pflichtverletzungen im Versicherungsvertragsgesetz
  25. Braun, Christian (Hrsg.). 2021. Sprache des Sterbens - Sprache des Todes. Linguistische und interdisziplinäre Perspektivierungen eines zentralen Aspekts menschlichen Daseins (Reihe Germanistische Linguistik 323). Berlin, Boston: De Gruyter
  26. Not Ready to Make Nice – Macht und Bedrohung in der populären Musik
  27. Politikrelevante Folgerungen aus Analysen mit Firmendaten der Amtlichen Statistik
  28. Belastung von Krankenhausabwasser
  29. Der „verwilderte Garten“ als zweite Wildnis - Abschied vom Gegensatz "Natur versus Kultur"
  30. Axel Dreyer, Christian Antz: „Kulturtourismus“ Berlin/Boston 2020, 3., völlig neu bearbeitete Auflage, 291 Seiten, De Gruyter Oldenbourg Verlag ISBN 978-3-486-71102-8
  31. Himmelfahrt/Himmelfahrt Jesu Christi IV. Dogmengeschichtlich und dogmatisch
  32. Sind Kinder- und Jugendpsychiater, die keine Medikamente verordnen, die besseren Menschen?