Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Zeugnisse zur Wasserversorgung in Lüneburg - zwischen Abriss und Umnutzung

    Pries, M., 2006, Türme, Schornsteine, Industrie-Mühlen, Land-Art: Bedeutung und Bewertung von Landmarken in der Kulturlandschaft . Nagel, F. N. (Hrsg.). Hamburg, Norderstedt: Books on Demand GmbH, S. 121-148 28 S. (Kulturlandschaftsforschung und Industriearchäologie : Beiträge der Geographie ; Band 2).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  2. Zugang und Ausschluss als Gegenstand des Privatrechts: Jahrbuch Junger Zivilrechtswissenschaftler 2005; Bremer Tagung, 14. bis 17. September 2005

    Halfmeier, A. (Herausgeber*in), Rott, P. (Herausgeber*in), Ciacchi, A. C. (Herausgeber*in), Deinert, O. (Herausgeber*in), Kolle, T. (Herausgeber*in) & Thalheim, S. (Herausgeber*in), 2006, Stuttgart: Boorberg-Verlag. 322 S. (Jahrestagung der Gesellschaft Junger Zivilrechtswissenschaftler; Nr. 16)

    Publikation: Bücher und AnthologienKonferenzbände und -dokumentationenForschung

  3. Erschienen

    Zum Erkenntnispotenzial von künstlichen Bildsystemen

    Bisanz, E., 2006, in: Image: Zeitschrift für interdisziplinäre Bildforschung. 4, S. 71-78 8 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  4. Erschienen

    Zum Verhältnis von Sexualverhalten, sexuellen Funktionsstörungen und Persönlichkeitstypus

    Kerscher, K. H. I., 2006, Lüneburg: Universität Lüneburg, 19 S.

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteAllg. ForschungsberichteForschung

  5. Erschienen

    Zur Auseinandersetzung mit der Gender-Perspektivität

    Vilsmaier, U. & Hörl, G., 2006, Transdisziplinäre Kooperation in der universitären Ausbildung: die Fallstudie "Leben 2014" in der Nationalparkregion Hohe Tauern, Oberpinzgau ; ein Projekt im Rahmen des Programms Kulturlandschaftsforschung. Freyer, B. & Muhar, A. (Hrsg.). Wien: Facultas Verlags- und Buchhandels AG, S. 274-277 4 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  6. Erschienen

    Zur Disziplin gereift

    Hofmeister, S., 2006, in: Punkt.um. S. 14 1 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenRezensionenForschung

  7. Erschienen

    Zur Finanzierung von Existenzgründungen nach Umsetzung der neuen Eigenkapitalunterlegungsvorschriften für Kreditinstitute (Basel II)

    Schöning, S., 2006, Existenzgründung - Beiträge zur Gründungsforschung. Schöning, S., Richter, J., Wetzel, H. & Nissen, D. (Hrsg.). Frankfurt am Main: Peter Lang Verlag, S. 221-247 27 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Erschienen

    Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse: die Abhängigkeit der Vermittlung von eigenen Erfahrungen mit neuen Medien

    Kirchberg, V., 2006, Lernen im Museum: Die Rolle von Medien für die Resituierung von Exponaten. Schwan, S. (Hrsg.). Berlin: Institut für Museumsforschung Berlin, S. 37-46 10 S. (Mitteilungen und Berichte; Band 38).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Erschienen

    Zur kulturellen Dimension nachhaltiger Entwicklung: eine metatheoretische und diskursanalytische Bestandsaufnahme

    Kuhn, K., 2006, Lüneburg: Institut für Umweltkommunikation der Universität Lüneburg, 45 S. (INFU-Diskussionsbeiträge; Nr. 28/06).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Zur Legitimisierung des Selbstorganisationskonzepts in der Pädagogik: Erkenntnisfortschritt oder Spekulation

    Neumann, F.-D., 2006, in: Pädagogische Rundschau. 60, 4, S. 375-387 13 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Politische Einflussmöglichkeiten auf die Entwicklung nachhaltiger Geldanlagen
  2. Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV) : Artikel 300 [Abkommen der Gemeinschaft]
  3. Flexiblere Anpassung mit befristeten Beschäftigungsverhältnissen?
  4. Qualitätsmerkmale musikbezogener Applikationen für das Klassenmusizieren
  5. Vorabentscheidungsverfahren, Kosten
  6. New Zealand's braided rivers
  7. Bilanzpolitische Beratung durch den Wirtschaftsprüfer
  8. Forschendes Lernen zum Thema ‚Trennverfahren’ inklusiv gestalten – Eine videobasierte Studie im naturwissenschaftlichen Sachunterricht
  9. Berimbau. Der afro-brasilianische Musikbogen – Geschichte, Klangwelt und Spielweise, Ulla Levens, Drachen-Verlag.
  10. § 3 Grundzüge des materiellen Kartellrechts
  11. Worldwide Trends in Green Chemistry Education
  12. The impact of domestic and global biofuel mandates on the German agricultural sector
  13. Zur individuellen Konstruktion medialer Museumserlebnisse
  14. Datengrundlagen und Erhebungsmethoden rund um den Radverkehr
  15. "Gute" Aufgaben für die Arbeit mit Größen - Erkundungen zum Größenverständnis von Grundschulkindern als Ausgangsbasis
  16. Destinationsmanagement 3.0 – Auf dem Weg zu einem neuen Aufgabenverständnis
  17. Hermann Schweppenhäuser: Sprache, Literatur und Kunst
  18. Volker Neuhaus, Per Ohrgaard, Jörg-philipp Thomsa (Hrsg.): Freipass. Schriften der Günter und Ute Grass Stiftung, Christoph Links Verlag, Berlin. Bd. 1, 2015, 296 S.; Bd. 2, 2016, 328 S.; Bd. 3: Widerhall auf das Jahr der Revolten 1968, 2018, 360 S.
  19. "Du sollst keine anderen Götter haben neben mir", Gott und die Götzen in den Schriften Dietrich Bonhoeffers