Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen

    Computerspiele mit und ohne Gewalt: Auswahl und Wirkung bei Kindern

    Salisch, M., Kristen, A., Oppl, C. & Lehmann, A., 2007, 1. Aufl. Stuttgart: Kohlhammer Verlag. 212 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  2. Erschienen

    Computerspiele mit und ohne Gewalt?

    Salisch, M., Kristen, A. & Oppl, C., 2007, in: Kind, Jugend, Gesellschaft. 52, S. 46-48 3 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

  3. Constitutional analysis and institutional redesign in an era of internationalisation: ten reflections

    Grotz, F. & Toonen, T. A. J., 2007, in: Zeitschrift für Staats- und Europawissenschaften. 5, 3/4, S. 602-612 11 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschungbegutachtet

  4. Constitutional analysis and institutional redesign in an era of internationalisation: ten reflections

    Toonen, T. A. J. & Grotz, F., 2007, Crossing borders: constitutional development and internationalisation : essays in honour of Joachim Jens Hesse. Grotz, F. & Toonen, T. A. J. (Hrsg.). Berlin: Walter de Gruyter, S. 315-326 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  5. Erschienen

    Context and appropriateness: micro meets macro

    Fetzer, A. (Herausgeber*in), 2007, Amsterdam: John Benjamins Publishing Company. 265 S. (Pragmatics & beyond)

    Publikation: Bücher und AnthologienSammelwerke und AnthologienForschung

  6. Erschienen

    Convergence or mediation? experts of vulnerability and the vulnerability of experts' discourses on nanotechnologies ; a case study

    Papilloud, C. & Ott, I., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 26 S. (Working paper series in economics; Nr. 58).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  7. Erschienen

    Corporate Design/Corporate Aesthetics

    Behnke, C., 2007, Skulptur-Projekte Münster 07. Franzen, B., König, K. & Plath, C. (Hrsg.). Köln: Verlag der Buchhandlung Walther König, S. 344-345 2 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  8. Corporate Social Responsibility und Corporate Citizenship: Eine empirische Bestandsaufnahme der aktuellen Diskussion über die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen

    Beckmann, M., 2007, Halle-Wittenberg: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, 104 S. (Wirtschaftsethik-Studie ; Band 2007, Nr. 1).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteProjektberichteForschung

  9. Erschienen

    Credit constraints, idiosyncratic risks, and the wealth ditribution in a heterogeneous agent model

    Clemens, C. & Heinemann, M., 2007, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 31 S. (Working paper series in economics; Nr. 46).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  10. Erschienen

    Crisis in Social Practices? Experiences from the Research Project "Blocked Transistion? Spaces of Thinking and Action in Sustainable Regional Development"

    Behrendt, M., Mölders, T., Scurrell, B. & Gottschlich, D., 2007, in: Transformacje. Special Issue: Crises and Sustainability, S. 158-171 14 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. Einflußstrukturen und ihre Bedeutung für die Entscheidungsfindung in Problemlösungsgruppen
  2. Weltnomos der Zivilgesellschaft und Normalisierung des Krieges
  3. Netzwerke von Instrumentallehrkräften
  4. Das erschriebene Leben des "verhinderten Romanschriftstellers"
  5. „Perspektiven wechseln“ – Tagen unter Pandemiebedingungen
  6. Complementarity, impatience, and the resilience of natural-resource-dependent economies
  7. Erfolgspotentiale der Realisierung ethischer Ansprüche in der Umweltpolitik
  8. Intra-good trade in Germany
  9. Einleitung
  10. Gatekeepers of Sustainability Information
  11. MedienAlltag
  12. Landwirtschaft:
  13. The efficacy of non-directive supportive therapy for adult depression
  14. Wo lernen Kinder mit sonderpädagogischem Förderbedarf besser?
  15. Triathlon
  16. Climate reporting quality following the recommendations of the task force on climate-related financial disclosures: A Focus on the German capital market
  17. Stepped care treatment delivery for depression
  18. Nach Bourdieu
  19. Raum, Tourismus, Kultur
  20. Praxisrelevanz – berechnet oder bedacht? Eine Replik auf Maier und Antoni
  21. Die Miniphänomenta
  22. Forschungsfeld Schriftspracherwerb
  23. Einführung in das Recht der materiellen Grundsicherung
  24. Gehirn und Züchtung
  25. Komparativer Kostenvorteil
  26. Psychometric Properties of the German Short Version of the Maslach Burnout Inventory - Student Survey
  27. Ziele
  28. E-Learning im Musikunterricht
  29. § 287 Verantwortlichkeit während des Verzugs
  30. Black Box History
  31. Multidimensionale Skalierung der Komfortbeurteilung von Flugzeugkabinenbildern
  32. Entobjektivierung der Rechnungslegung durch latente Steuern (auf Verlustvorträge)
  33. E-Learning in PE-Teacher Education - Blended learning as a promising alternative to conventional academic teaching for sport pedagogy?
  34. Empfehlungen zur Förderung mathematisch begabter Schülerinnen und Schüler im 5. und 6. Schuljahr
  35. Perspective taking as a means to overcome motivational barriers in negotiations