Suche nach Fachgebiet

  1. Seesicherheit im föderalen System der Bundesrepublik Deutschland

    Tams, C. J., 2008, Seesicherheit vor neuen Herausforderungen: Workshop des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht der Universität Kiel, 5./6. Juli 2007. Tams, C. J. & Zimmermann, A. (Hrsg.). Kiel: Lorenz-von-Stein-Institut, S. 93-123 31 S. (Arbeitspapiere des Lorenz-von-Stein-Institus für Verwaltungswissenschaften; Band 84).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  2. Selbst ist die Band. Konzepte, Beispiele und Reaktionen auf die künstlerische Selbstvermarktung im Internet.

    Ahlers, M. & Vogel, T., 2008, in: Musik und Unterricht. 18, 91, S. 30-39 10 S.

    Publikation: Beiträge in ZeitschriftenZeitschriftenaufsätzeTransfer

  3. Self and social identity

    Simon, B. & Trötschel, R., 2008, Introduction to Social Psychology: a European perspective. Hewstone, M., Stroebe, W. & Jonas , K. (Hrsg.). 4 Aufl. Malden: Wiley-Blackwell Publishing Ltd., S. 88-110 23 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  4. Erschienen

    Semi virtual workplaces in German financial service enterprises

    Knöll, H.-D., 2008, Handbook of research on virtual workplaces and the new nature of business practices. Zemliansky, P. & St. Amant, K. (Hrsg.). Hershey PA [u.a.]: Information Science Reference, S. 570-581 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenKapitelbegutachtet

  5. Service Level Driven Stock Allocation: A Model Based Enterprise Information System

    Wriggers, F. S., Schmidt, M., Nickel, R. & Nyhuis, P., 2008, Research and Practical Issues of Enterprise Information Systems II - IFIP TC 8 WG 8.9 International Conference on Research and Practical lssues of Enterprise Information Systems, CONFENIS 2007. Xu, L. D., Tjoa, A. M. & Chaudhry, S. S. (Hrsg.). Boston, MA: Springer US, S. 229-237 9 S. (IFIP Advances in Information and Communication Technology; Band 254 VOLUME 1).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  6. Erschienen

    Seven points for an agenda: research and action on cultures and arts for sustainability

    Kagan, S. & Dieleman, H., 2008, Sustainability: a new frontier for the arts and cultures. Kagan, S. & Kirchberg, V. (Hrsg.). Frankfurt am Main: VAS Verlag für Akademische Schriften, S. 560-564 5 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  7. Erschienen

    Shifting images: Germans in postwar British children's fiction

    O'Sullivan, E., 2008, Under fire: Childhood in the Shadow of War. Goodenough, E. & Immel, A. (Hrsg.). Detroit: Wayne State University Press, S. 77-89 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschungbegutachtet

  8. Sich Platz verschaffen: Körperlichkeit und Raum im Street- und Breakdance

    Althans, B., Schinkel, S. & Tervooren, A., 2008, Ethnographie und Erziehungswissenschaft: Methodologische Reflexionen und empirische Annäherungen. Hünersdorf, B., Maeder, C. & Müller, B. (Hrsg.). Weinheim: Juventa Verlag, S. 183-195 13 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  9. Sieben Exkurse zu den medialen Künsten

    Broeckmann, A., 2008, Mediale Künste Zürich: 13 Positionen. Schiesser, G. (Hrsg.). Zürich: Scheidegger & Spiess, S. 65-71 12 S. (Jahrbuch Departement Kunst & Medien, Zürcher Hochschule der Künste).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenTransfer

Zuletzt angesehen

Forschende

  1. Carolin Wiedemann

Publikationen

  1. Key Competence: Gender
  2. § 290 Verzinsung des Wertersatzes
  3. Selbstreflexion akademischen Schreibhandelns anstoßen
  4. Vorausschauend Kriterien Nachhaltiger Chemie integrieren:
  5. How to Reach the Land of Cockaigne?
  6. Woody plant diversity, composition and structure in relation to environmental variables and land-cover types in Lake Wanchi watershed, central highlands of Ethiopia
  7. Functional and phylogenetic diversity of woody plants drive herbivory in a highly diverse forest
  8. Als Musiker unterwegs an Bord der Hansekogge
  9. Soziale Differenzkategorien als Gegenstand der Lehrer*innenbildung
  10. Kennlinienorientiertes Lagermanagement
  11. Der BGH und Pechstein: Transnationaler Konstitutionalismus sieht anders aus
  12. Theodor Storms Gedicht „Geh nicht hinein“
  13. Taktische Nachtragsgestaltung
  14. Gesellschafterstreitigkeiten in englischen Gesellschaften
  15. VG Göttingen: Kein umfassender Meldedatenabgleich durch Beitragsservice
  16. Forschendes Lernen im Langzeitpraktikum
  17. Rechnungslegung von latenten Steuern nach HGB
  18. Coherence of European legal and structural conditions in water, wetland and flood risk management
  19. Europa der Regionen
  20. Variationen des Städtischen – Variationen lokaler Politik
  21. Influence of the pandemic dissemination of COVID-19 on radiotherapy practice
  22. ZEIT zum Leben in Kinderinstitutionen
  23. § 328 Beschränkung der Rechte
  24. Socio-cultural valuation approaches
  25. Vasodilatierende Substanzen in Kläranlagenabläufen und Oberflächengewässern
  26. Psychological approaches to entrepreneurship
  27. Entwicklung der Reflexion von Sachunterricht in der zweiten Phase der Lehrerausbildung.
  28. The economics of biodiversity and ecosystem services
  29. Der "fachdidaktische Code" der Lebenswelt- und/oder (?) Situationsorientierung in der fachdidaktischen Diskussion der sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächer sowie des Lernfeldkonzepts
  30. § 23 Wasserkraft