Suche nach Fachgebiet

  1. Erschienen
  2. Erschienen

    Personality and new media: predictors of PC and internet literacy

    Bildat, L. & Remdisch, S., 2008, Research contributions to personality at work. Deller, J. (Hrsg.). Hampp Verlag, S. 239-256 18 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

  3. Erschienen

    Personalmanagement im demografischen Wandel: ein Handbuch für den Veränderungsprozess

    Deller, J., Kern, S., Hausmann, E. & Diederichs, Y., 2008, Heidelberg: Springer Verlag. 304 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  4. Erschienen

    Perspektiven der Nutzung von Methanhydranten als Energieträger: eine Bestandsaufnahme

    Groth, M., 2008, Lüneburg: Institut für Volkswirtschaftslehre der Universität Lüneburg, 15 S. (Working paper series in economics; Nr. 76).

    Publikation: Arbeits- oder Diskussionspapiere und BerichteArbeits- oder Diskussionspapiere

  5. Petrus: Biblische Personen damals und heute

    Mühling, M., 2008, Grundwissen Christentum: Biblische Personen damals und heute. Mühling, M. (Hrsg.). Göttingen: Vandenhoeck and Ruprecht Verlag, Band 1. S. 211-224 14 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenLehre

  6. Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks

    Kümmerer, K. (Herausgeber*in), 2008, 3., rev. and enl. ed. Aufl. Berlin (u.a.): Springer Verlag. 521 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienBuch

  7. Pharmaceuticals in the Environment - A Brief Summary

    Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 3., rev. and enl. ed. Aufl. Springer Verlag, S. 3-21 19 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  8. Philosophie des Geborenseins

    Schües, C., 2008, 1 Aufl. Freiburg : Verlag Karl Alber. 507 S.

    Publikation: Bücher und AnthologienMonografienForschung

  9. Photooxidation as Advanced Oxidation Treatment of Hospital Effluents

    Martins, A. F., Vasconcelos, T. G., da Silveira, F. C., Henriques, D. M. & Kümmerer, K., 2008, Pharmaceuticals in the Environment: Sources, Fate, Effects and Risks. Kümmerer, K. (Hrsg.). 3., rev. and enl. ed. Aufl. Springer Verlag, S. 455-466 12 S.

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in SammelwerkenForschung

  10. Physikalische modellierung und simulation des material- und strukturverhaltens thermisch gespritzter schichten

    Svendsen, B., Hortig, C. & Klusemann, B., 2008, 3D-Surface Engineering fr Werkzeugsysteme der Blechformteile- fertigung, 2: SFB708 - 2. öffentliches Kolloquium: Praxiswissen . Tillmann, W. (Hrsg.). Verlag Praxiswissen, S. 121–132 12 S. (SFB 708).

    Publikation: Beiträge in SammelwerkenAufsätze in KonferenzbändenForschung

Zuletzt angesehen

Publikationen

  1. "Auswirkungen der Internationalisierung auf die Kreditwirtschaft: Implications not only for Global Players
  2. Recht und soziale Bewegung
  3. Das Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
  4. Wissen für eine sozial-ökologische Transformation
  5. Temperate Grassland Region: Equatorial Africa (high altitude)
  6. Tage des Mädchenfußballs - eine jugendpädagogische Herausforderung
  7. Divergierende Alteritätserfahrungen in der Kultursoziologie
  8. Theorien in der Logistik
  9. Die Tätigkeit der International Law Commission im Jahre 2001
  10. Hartmann, Anna (2020): Entsorgung der Sorge. Geschlechterhierarchie im Spätkapitalismus
  11. Potenziale digitaler Lernplattformen im Mathematikunterricht hinsichtlich der Förderung prozeduralen und konzeptuellen Wissens zur Bruchrechnung – ein möglicher Zugang zur fachdidaktischen Analyse am konkreten Beispiel
  12. L'analisi regionale delle interdipendenze settoriali attraverso le reti neurali Som
  13. Die meteorologische Stadt
  14. Pathways to energy sustainability
  15. § 56 Zertifizierung von Entsorgungsfachbetrieben
  16. Art. 351 AEUV, das Loyalitätsgebot und die Zukunft mitgliedstaatlicher Investitionsschutzverträge nach Lissabon
  17. Anlage und Durchführung der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und ihrer Erweiterung um Mathematik und Naturwissenschaften (IGLU-E)
  18. European Green Deal
  19. Bild, Ding, Material
  20. Perpetuating Crisis as a Supply Strategy
  21. Recht, Fakten und Versicherungen, Teil 2
  22. Arbeitszufriedenheit und flexible Arbeitszeiten
  23. Berufliches Lernen und gesellschaftliche Entwicklung unter dem Druck der Ökonomisierung
  24. Des Lehrers neue Kleider: Grenzen sexueller Autonomie in der imaginierten Wirklichkeit
  25. Dogmatik, evangelischer Glaube im Kontext der Weltreligionen, ein Lehrbuch
  26. Markttransparenz im CO2-Emissionshandel und Risikomanagement von Stromerzeugern
  27. Liquiditätsrisikomanagement in kleineren Kreditinstituten
  28. §14 Funktion und Auswahl von Referenzgebieten des europäischen Verwaltungsrechts